CodeCheck News

So erscannst Du „Totalverweigerer“ bei Palmöl-Kennzeichnung
Seit Langem steht Palmöl in der Kritik. Statt auf zertifiziertes Palmöl umzusteigen, verschleiern Unternehmen aber vielfach ihren Umgang mit dem Pflanzenöl. In der Scorecard des WWF werden solche „Totalverweigerer“ negativ, transparente und engagierte Hersteller hingegen gut bewertet. Dieses Wissen ist in die CodeCheck-App integriert und gibt Dir als Konsumenten die Macht.
Weiterlesen
CodeCheck startet Green Label
Die Verwendung zahlreicher Siegel und Label zur Bewertung von Produkten führt zu viel Verwirrung von Verbraucher:innen. Viele Hersteller konzipieren “eigene Siegel“ - diese sind von unabhängigen Zertifizierungen meist kaum zu unterscheiden. Diese Situation erfordert viel Eigeninitiative und -recherche, um herauszufinden, was dahinter steckt und ob ein Produkt wirklich gut ist. Wir schließen diese Lücke, indem wir einfache und schnell verständliche Informationen und Bewertungen zu Produkten und ihren Inhaltsstoffen zur Verfügung stellen.
Weiterlesen
Viele günstige Entferner „sehr gut“, ein Markenprodukt „mangelhaft“
„Öko-Test“ hat 24 Augen-Make-up-Entferner getestet, darunter acht zertifizierte Naturkosmetikprodukten. Mit 18 „sehr guten“ Reinigern können die Produkttester:innen mehr als zwei Drittel empfehlen. Schlusslicht ist der „mangelhafte“ Make-up-Entferner von Garnier.
Weiterlesen
4 Vorsätze, die mit CodeCheck 2019 jeder erreichen kann
Weniger Zucker, kein Plastik mehr oder nur noch Kosmetik ohne schädliche Stoffe benutzen: Mit den vielfältigen Funktionen der CodeCheck-App kannst Du Deine Ziele im neuen Jahr spielend leicht erreichen.
Weiterlesen
Lichttherapie gegen den Herbstblues
Gerade in den dunkleren Jahreszeiten Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen oft müde und lustlos. Mit mehr Licht lässt sich das Wohlbefinden jedoch aufhellen – innen wie außen.
Weiterlesen
Wie umweltbelastend ist Online-Shopping?
Ob bequem auf dem Sofa oder auch mobil von unterwegs, die Shopping-Möglichkeiten im Internet sind heutzutage nahezu unbegrenzt. Nur ein Klick, und das Objekt der Begierde liegt im Warenkorb. Doch was ist aus Umweltsicht besser, online shoppen oder in den Laden gehen? Wir haben einen Blick auf die Öko-Bilanz von Online-Shopping geworfen - mit überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen