DIY

So machst du Avocado-Öl selbst!

23. Juni 2016 von
Ups! Im Moment kann das Video nicht abgespielt werden. Bitte versuche es in Kürze nochmals.

Avocado-Öl ist nicht nur gut im Salat, sondern sorgt auch für die Extra-Portion Pflege für deine Haut. Wie du das Öl ganz einfach selbst herstellst, erklärt dir das Video!

Und hier noch ein paar Avocado-Infos

Avocado ist eine Beerensorte, die gar nicht am Baum ausreift, sondern gepflückt werden muss oder auf den Boden fällt und erst später nachreift. Sogar in der Natur fallen sie noch unreif auf den Boden. Und eigentlich sind sie ziemliche Fettbomben: Sie enthalten 23 Gramm Fett pro 100g und eine Hälfte hat etwa 200-250 Kilokalorien. Und genau das macht sie so gesund und einzigartig!

Eatsmarter erklärt, dass es sich bei den 23-30 Gramm pro Avocado jedoch um gesunde, ungesättigte Fettsäuren handelt. Das bedeutet, dass die Fettsäuren der Frucht rasch absorbiert und vom Körper in Energie umgewandelt werden können. Die Fettsäuren können zudem das Herz stärken und das Abnehmen beschleunigen: Verantwortlich dafür ist das Enzym Lipase in der Avocado, weil es Fett schmelzen lässt, welches schon vom Körper angelegt worden ist.

Vollgepackt sind reife Avocados auch mit den Vitaminen A und E (sowie 11 weiteren Vitaminen). Vitamin A stärkt das Skelett, macht die Haut strahlend schön und stärkt unser Augenlicht. Sekundäre Pflanzenstoffe helfen dem Körper, Krebs vorzubeugen, Krankheitserreger zu vermeiden, Entzündungen zu reduzieren, den Blutdruck zu regulieren und das Immunsystem anzuregen.