Hauttyp, Reihenfolge und Menge

Pflegeroutine von der Reinigung bis zur Nachtpflege

15. Mai 2021 von

Für eine gesunde und gepflegte Haut gibt es eine Vielzahl an Produkten auf dem Markt. Aber egal ob Du vegane oder Clean Beauty Produkte, Naturkosmetik oder konventionelle Kosmetik verwendest, für eine Verbesserung des Hautbildes kommt es auf die richtige Anwendung, geeignete Menge sowie die Abstimmung der Wirkstoffe und Produkte an.

Was solltest Du bei Deiner täglichen Hautpflege beachten?

Pflege Deine Haut nur mit Kosmetikprodukten, die auf Deinen Hautzustand und Deine aktuellen Pflegebedürfnisse abgestimmt sind. Wenn Du unsicher bist, lass Dich von einer Kosmetikerin beraten. Die Produkte sollten von der Reichhaltigkeit sowie von den enthaltenen Wirk- und Inhaltsstoffen zu Deiner Haut passen. Das A und O einer gezielten und wirksamen Gesichtspflege ist die tägliche Reinigung. Wenn Deine Haut nicht von Schmutz, Staub, Schweiß und Talg gereinigt ist, kann die tollste Pflege im Anschluss nicht gezielt wirken. Aber übertreibe es nicht mit der Reinigung: Aggressive Tenside sowie starkes Rubbeln können die Haut reizen und austrocknen. Bei der Pflege ist es ratsam, die Haut langsam an neue Produkte und Wirkstoffe zu gewöhnen. In dieser Phase kann es schon mal zu kleinen Rötungen, Trockenheit und Pickelchen kommen. Wenn Du bisher selten Wirkkosmetik verwendet hast, dann führe deine Haut langsam heran. Verwende ein neues Produkt anfangs daher nur zwei bis dreimal die Woche und schaue, wie Deine Haut auf die Wirkstoffe reagiert.

In welcher Reihenfolge wird welches Produkt angewendet?

Befreie Dein Gesicht morgens vom Schweiß und Talg der Nacht. Wende hierfür ein Reinigungsprodukt mit milden Tensiden an, welches die Haut reinigt, aber nicht austrocknet und entfettet. Die Gesichtsreinigung wird mit der Verwendung eines Gesichtswassers – auch als Tonic bezeichnet – abgeschlossen. Das Gesichtswasser nimmt restlichen Schmutz und Reinigungsrückstände von der Haut, stabilisiert den pH-Wert der Haut und bereitet diese auf nachfolgende Pflegeprodukte vor. Je nach Hautzustand kannst Du nun ein geeignetes Wirkstoffserum verwenden.

Trage davon mehrere Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und klopfe das Serum leicht in die Haut ein. Wasche Dir anschließend die Finger und verwende nun bei Bedarf die Augenpflege. Da die Haut hier besonders empfindlich ist, klopfe die Augenpflege nur leicht mit der Fingerkuppe am unteren Rand des Auges ein. Jetzt kannst Du die tägliche Gesichtspflege verwenden. Vergiss beim Eincremen nicht Hals und Dekolleté. Je nachdem, ob Deine Tagespflege bereits einen Lichtschutz enthält und ob Du Dich im Freien aufhältst, solltest du an Sonnenschutz denken. Ist die Gesichtscreme eingezogen, kannst Du den Sonnenschutz auftragen und gegebenenfalls abschließend Make-up verwenden.

Am Abend sieht die Reihenfolge des Pflegerituals sehr ähnlich aus. Hier ist die Gesichtsreinigung der wichtigste Schritt. Anschließend verwendest Du ein Gesichtswasser, Wirkstoffserum und Augenpflege analog zu Deiner morgendlichen Routine. Die abschließende Nachtpflege darf reichhaltiger sein und mehr aktive Wirkstoffe enthalten. Die Haut regeneriert sich über Nacht und die Wirkstoffe können nun gezielt wirken. Abends kannst Du auf Produkte mit Lichtschutz verzichten.

Welche Produktmengen reichen zur Pflege aus?

Bei der Verwendung von Kosmetikprodukten reicht eine kleine Menge aus. Wir neigen oft dazu, viel zu großzügig mit der Pflege umzugehen und zu viel Creme zu verwenden. Dies kann zu einer Überpflegung der Haut führen. Reinigungsprodukt in Form einer erbsengroßen Menge sowie eine haselnussgroße Menge Gesichtscreme reichen in der Regel aus. Wenn Du etwas zu viel Produkt genommen hast, pflege gerne Deinen Hals sowie das Dekolleté. Bei Sonnenschutz solltest Du weniger sparsam sein und mindestens ein Gramm für das Gesicht verwenden.

Fazit: Gezielte Pflege und die richtige Anwendung sind das A und O für eine gesunde Haut

Wenn Du Deine Haut dauerhaft gesund pflegen und den Hautzustand verbessern möchtest, gibt es einige Tipps, die Du beherzigen solltest:

Achte auf die korrekte Anwendung und Reihenfolge der Produkte und reinige Dir jeden Tag das Gesicht. Benutze zudem nicht zu viel Pflegeprodukt und gewöhne Deine Haut langsam an neue Wirkstoffe und Kosmetikprodukte. Aber beachte auch hier, dass weniger manchmal mehr ist. Als kleine Faustregel kannst Du Dir außerdem merken, dass man Pflegeprodukte immer von der flüssigsten zur dicksten Konsistenz aufträgt.

Weiterführende Links

CodeCheck – ​Clean Beauty