5 grüne Kosmetikmarken, die Du kennen solltest

Jeder, der umwelt- oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe vermeiden will, sollte bei herkömmlichen Produkten genau hinsehen. Zum Glück gibt es immer mehr Alternativen: Wir haben uns fünf „grüne“ Marken genauer angeschaut.
Erdöl, Formaldehyd, Parabene, synthetische Farb- und Duftstoffe, chemische UV-Filter - die Liste an gesundheits- und umweltschädlichen Inhaltsstoffen in konventionellen Produkten ist lang. Viele dieser Stoffe stehen im Verdacht, hormonell wirksam zu sein, Allergien auszulösen oder Krebs zu verursachen. Und für unsere Umwelt stellen insbesondere erdölbasierte Inhaltsstoffe eine Belastung dar.
Naturkosmetik dagegen verzichtet auf schädliche Bestandteile und setzt auf Schönheit aus der Natur. Marken wie „Weleda“, „Dr. Hauschka“ oder „Lavera“ sind uns bekannt – doch es lohnt sich auch mal kleine, grüne Marken mit interessanten, innovativen Konzepten auszuprobieren. Zum Beispiel:
„Und Gretel“ - natürliches Make-up ohne Kompromisse
„Ohne synthetische Farb- & Konservierungsstoffe. Ohne Parabene und Mineralöl. Ohne Aluminium und Silikone. Ohne Kompromisse“ - so heißt es auf der Webseite von „Und Gretel“.
Das Label aus Berlin hat sich auf natürliche dekorative Kosmetik ohne umstrittene Inhaltsstoffe oder synthetische Konservierungsmittel spezialisiert. Das Sortiment ist klein, aber fein und bietet alles für ein komplettes Make-up: Mascara, Make-up, Puder, Concealer, Eyeliner, Lippen- und Augenbrauenstift.
Alle Produkte sind BDIG-zertifiziert und stammen aus nachhaltigem Anbau. Dazu zählen beispielsweise Avocado-Öl, Kamillenextrakt oder das Destillat von Muskatellersalbei. Reinste Mineralpigmente sowie pflanzliche Weichmacher und Wachse ergänzen die Liste der natürlichen Inhaltsstoffe.
„Lovely Day“ - vegane Kosmetik frisch aus dem Labor
„Lovely Day“ beweist, dass Ästhetik und Natürlichkeit Hand in Hand gehen können. Das zeigt sich auch im hübschen Design der Produkte.
Die „Clean-Beauty“-Produkte werden wöchentlich von Pharmazeuten im hauseigenen Labor frisch produziert. Mit dem Verzicht auf kritische synthetische Stoffe, tierische Zutaten und umweltschädliche Verpackungen steht die Marke für High-Performance-Naturkosmetik. Stattdessen finden Hyaluronsäure, Vitamin B3 oder Fruchtsäuren Einsatz. Alle Produkte sind vegan und befinden sich in stylishen Verpackungen, die großenteils aus Glas bestehen.
Die „Lovely Day“-Produkte für Gesicht, Körper & Haare sowie weitere natürliche Nischenmarken sind sowohl im eigenen Online-Shop also auch offline in einem ansprechenden Laden in Berlin Neukölln erhältlich. Fünf Prozent des Online-Umsatzes werden jeden Monat an Tierschutzorganisationen gespendet.
Eine clevere Idee ist der Probenservice: Bevor Du Produkte in ihrer Vollgröße kaufst, kannst Du sie in kleiner Menge zu kleinem Preis testen.
„myrto“ - Premium-Naturkosmetik für Haut und Haar
Die Idee für die Marke „myrto“ entstand, als Eva Silvana Kruck - Mutter von sechs Kindern - sowohl selbst als auch ihre Kinder mit Hautproblemen zu kämpfen hatten. Zunächst nur für den Eigengebrauch hergestellt, stehen die Produkte von „myrto“ heute für Premium-Naturkosmetik mit naturbelassenen Inhaltsstoffen fernab von Massenware.
In der eigenen Manufaktur werden die Produkte frisch, ohne Konservierungsstoffe oder Emulgatoren sowie palmöl- und alkoholfrei hergestellt. Vegan, organisch und fair gehandelt sorgt die Biokosmetik für gesundes Haar und schöne Haut. Die verwendeten Pflanzenöle wie Arganöl, Babassuöl oder Avocadoöl stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nativ sowie kaltgepresst.
Die eingesetzten Rohstoffe besitzen ein Zertifikat und eine INCI-Bezeichnung. Auch bei der Verpackung wird auf Umweltfreundlichkeit geachtet: Sie wird aus recyclingfähigem Kunststoff oder Glas in Deutschland hergestellt.
„MERME“ – weniger ist mehr
Die Ideologie hinter den MERME Produkten ist nur einen einzigen Inhaltsstoff von höchster Qualität zu haben.
So pflegt das Gesichtsöl zur Augenpflege mit 100% Kaktusfeigenkernöl – und mit dem Beauty Elixir mit 100% Hagebuttenöl bringt man jede Haut zum Strahlen. Hagebuttenöl ist nämlich voller Vitamine, Antioxidantien und essentieller Fettsäuren. Es regelt unter anderem dieTalgproduktion, glättet feine Linien und hellt Pickelmale auf. Mehr dazu liest Du hier.
Die „MERME“-Produkte sind übrigens bei CodeCheck nicht s mit einem Bewertungskreibewertet – weil sie nur einen Inhaltsstoff beinhalten. Der Kreis wird erst ab zwei Inhaltsstoffen bewertet.
„i + m“ - deutsche Naturkosmetik seit 1978
Eine deutsche Naturkosmetikmarke, die bereits auf einen großen Erfahrungsschatz zurückblicken kann, ist „i + m“. Schon 1978 hatte die Hebamme Inge Stamm die Idee, eine neue Kosmetik zu entwickeln - frei von Konservierungsstoffen, Mineralölen und allem Synthetischen.
Heute ist die Kosmetik unter anderem 100 Prozent bio, vegan sowie tierversuchsfrei und enthält keine Parabene, Emulgatoren, Silikone, Mikroplastik und Aluminiumsalze. Auf Umverpackungen wird verzichtet, dagegen ein nachhaltiges Verpackungskonzept verfolgt. Die eingesetzten Öle werden auch hier kaltgepresst, um alle wichtigen Stoffe zu erhalten.
„i + m“ sieht sich zudem als politische Kosmetikmarke, als Impulsgeber für eine auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl ausgerichtete Gesellschaft und eine faire Welt. Ein super Ansatz, den es zu unterstützen gilt! Bei dieser großen Auswahl, wirst sicher auch Du - egal welcher Hauttyp oder welche Hautbedürfnisse - fündig.