5 Tipps, wie Dir Gesichtsöl wirklich Glow verleiht

Gesichtsöle können gerade in der Winterzeit die bessere Alternative zu einer Creme sein, denn sie restrukturieren und stärken die natürliche Hautbarriere. Ein passendes Gesichtsöl hinterlässt weder einen Fettglanz noch verstopft es die Poren – vielmehr bringt es die Haut ins Gleichgewicht. Reine Öle sind zudem frei von problematischen Stoffen, pflegen wirksam und sanft. Wir erklären Dir, wie Du das für Dich passende Öl findest und was Du bei der Anwendung beachten solltest.
1. Verwende das richtige Gesichtsöl für Deine Haut
Natürliche Gesichtsöle sind anders als man meinen würde, für wirklich alle Hauttypen geeignet. Sie sind nicht nur kosmetisch vorteilhaft, sondern haben teilweise sogar medizinisch nachgewiesene Heilwirkungen. Wichtig ist jedoch, auf Qualität und die richtige Ölsorte zu achten.
In puncto Qualität ist ausschlaggebend, dass es sich um kaltgepresste, naturreine Öle in Bio-Qualität handelt. Ein hochwertiges Gesichtsöl schenkt der Haut sofort Feuchtigkeit und dient als ideale Basis für die weitere Pflege. Die reinen Wirkstoffe des Öls sorgen dafür, dass eine Art Film auf der Hautoberfläche gebildet wird. Dieser schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitsverlust. Außerdem können Gesichtsöle helfen, Unreinheiten vorzubeugen und die Poren zu verfeinern.
Bei der Auswahl der Öle ist der Hauttyp entscheidend. Für jede Haut gibt es das passende Öl beziehungsweise die entsprechende Öl-Mischung. Hier eine kleine Orientierung:
- Hagebuttenöl hilft bei der Milderung von Falten und Pigmentflecken und wirkt außerdem gegen Akne und Mitesser.
- Arganöl reguliert bei fettiger Haut. Die antibakteriellen, antimikrobiellen und antimykotischen Wirkstoffe des Arganöls reduzieren zugleich Entzündungen und fördern die Heilung gereizter Hautstellen.
- Jojobaöl besitzt eine hautähnliche Lipidstruktur. Es ist reich an Vitamin E, verbessert die Elastizität der Haut und wirkt heilend und hautberuhigend. Es zieht schnell ein, ohne ein fettiges Hautgefühl zu hinterlassen. Weitere Tipps, wie du das für Dich passende Öl findest, gibt es in den Links unter dem Artikel.
Ein gutes Gesichtsöl sollte sich nicht fettig auf der Haut anfühlen. Wenn die Formel nicht richtig einzieht, ist sie wahrscheinlich zu reichhaltig. Zur Orientierung: je heller die Farbe des Produkts, desto leichter die Rezeptur.
2. Trage das Öl richtig auf
Der wichtigste Tipp für die optimale Wirkung von Gesichtsölen ist: Sie sollten immer auf die feuchte Haut aufgetragen werden.
Gemeinsam mit Wasser bildet sich dann eine Emulsion, die beide Komponenten auf der Haut verbindet. So werden die Pflegestoffe des Öls bestmöglich in die Haut transportiert und können dort ihre volle Wirkung entfalten.
Die einzige Ausnahme sind Öle, die zur Reinigung verwendet werden. Diese entfalten ihre Reinigungskraft am besten auf trockener Haut.
3. Nutze die Oil-Cleansing-Methode
Um deine Gesichtshaut richtig zum Strahlen zu bringen, ist auch eine sanfte und gründliche Gesichtsreinigung wichtig. Auch dafür bieten natürliche Öle die perfekte Lösung. Mit der sogenannten Oil-Cleansing-Methode ist eine porentiefe und dabei sanfte Reinigung der Haut nur mit naturreinen Ölen möglich. Wie das funktioniert, erfährst Du hier:
4. Benutze „grüne“ Gesichtsöle
Wir empfehlen Dir vor dem Kauf von fertigen Ölen immer den Check mit der CodeCheck-App, um schädliche INCIs zu meiden und Dir und der Umwelt wirklich etwas Gutes zu tun.
Wir haben einige Bio-Gesichtsöle mit CodeCeck überprüft und können Dir folgende Produkte empfehlen. Sie sind frei von jeglichen bedenklichen Inhaltsstoffen und haben Bio-Qualität.
Merme Berlin: Facial Healing Elixier
Das reine Bio-Tamanuöl von „Merme Berlin“ hilft selbst, stark beanspruchte oder irritierte Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu heilen. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Öls regen die Kollagenproduktion und das Zellwachstum der Haut an.
SantaVerde Extra: Rich Beauty Elixier
Von „SantaVerde“ gibt es ein nährendes Gesichtsöl mit Ölen aus Nachtkerze, Hagebutte und Mandel für eine besonders intensive Pflege. Zusätzlich unterstützen Maracujasamen- und Aprikosenkernöl die Kollagenproduktion und Hautelastizität.
i+m Naturkosmetik: Age Plus Gesichtsöl
Das reichhaltige Öl von „i+m“ pflegt trockene und reife Haut intensiv mit Aprikosen-, Macadamia- und Arganöl. Das ätherische Öl der Immortelle wirkt zudem regenerierend, indem es die Mikrozirkulation in den Zellen stimuliert und für natürliches Anti-Aging sorgt.
Two Plants: Violet Star Bio Gesichts-Öl
Das Gesichtsöl von „Two Plants“ wirkt aktivierend, glättend und regenerierend mit Mandel- und Olivenöl, dem ätherische Öle aus Lavendel und Hanf beigefügt sind. Die Kombination wirkt Zeichen der Hautalterung wie Falten, Pigmentflecken und Unebenheiten entgegen und pflegt nachhaltig.
5. Mach Dein Gesichtsöl selbst
Die Herstellung von DIY-Gesichtsölen ist denkbar einfach. Das macht nicht nur Freude, sondern ist auch ein einfacher und günstiger Weg, die beste Öl-Zusammensetzung für Deine Haut zu finden. Die nötigen Rohstoffe in Form von Ölen und Fläschchen zum Abfüllen gibt es in Bio- und Reformläden sowie online.
So geht´s:
Für alle Rezepte ist die Vorgehensweise gleich.
- Schritt: Alle Zutaten abmessen oder wiegen und gut miteinander vermischen.
- Schritt: In ein schönes Fläschchen abfüllen. Für eine längere Haltbarkeit eignen sich dafür am besten Blau- oder Braunglasflaschen.
- Schritt: Ein schön gestaltetes Etikett mit den Inhaltsstoffen und dem Herstellungsdatum rundet das Ganze optisch ab. Besonders bei Geschenken zu empfehlen!
Diese Zutaten brauchst Du:
Gesichtsöl für normale Haut 100 Milliliter (ml)
- 100 ml Avocadoöl
- 2 ml ätherisches Speiklavendelöl
- 2 ml ätherisches Rosmarinöl
- 1 ml ätherisches Neroliöl (Orangenblütenöl)
Gesichtsöl für unreine Haut 50 ml
- 40 ml Jojobaöl
- 10 ml Nachtkerzenöl
- 2 ml ätherisches Petit-Grainöl
- 1 ml ätherisches Ylang-Ylangöl
- 1 - 2 Tropfen (Tr.) ätherisches Wacholderbeerenöl
Gesichtsöl für trockene Haut 50 ml
- 50 ml Jojobaöl oder Aprikosenkernöl
- 10 Tr. ätherisches Sandelholzöl
- 4 Tr. ätherisches Geranie-Bourbonöl
- 4 Tr. ätherisches Rosenöl
Gesichtsöl für entzündete, empfindliche Haut 50 ml
- 40 ml Mandelöl
- 10 ml Nachtkerzenöl
- 10 Tr. ätherisches Kamillenöl
- 6 Tr. ätherisches Neroliöl (Orangenblütenöl)
- 4 Tr. ätherisches Rosenöl
Weiterführende Links: