CodeCheck News

Wie gut sind vegane Eigenmarken?
Immer mehr Supermarktketten launchen vegane Eigenmarken. Nach „Edeka“, „Lidl“ und Co. springt nun auch „Penny“ auf diesen Zug auf. Doch wie gut sind die Fleischersatzprodukte im Hinblick Nachhaltigkeit oder Nährwerte? Wir haben den Check gemacht.
Weiterlesen
Gefahr für Mensch und Umwelt – und wie du dich schützen kannst
Obwohl die gefährlichen Auswirkungen von Pestiziden auf Umwelt und Gesundheit seit Jahren bekannt sind, werden in der Landwirtschaft weiterhin Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Dabei stellen landwirtschaftliche Betriebe weltweit eine möglichst hohe Ernte und die Gewinnmaximierung über ökologische und gesundheitliche Belange. Betroffen von der Giftbelastung sind vor allem Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Wie Pestizide wirken und wie du sie in deinem Leben reduzieren kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Fast alle jungen Menschen wollen weniger Fleisch essen
Die Nachfrage nach günstigem Fleisch ist größer denn je. Der Fleischkonsum steigt weltweit, obwohl die damit verbundene Massentierhaltung nachweislich Umwelt, Tieren und Menschen schadet. Ein Umdenken und neue Regeln sind unerlässlich. Denn so, wie die Fleischindustrie derzeit funktioniert, kann sie nicht weiterbestehen, zu diesem Schluss kommt der aktuelle „Fleischatlas 2021“. Ein Großteil der jüngeren Generation in Deutschland sieht das bereits genauso.
Weiterlesen
3 Mythen über fleischlose Ernährung
Immer mehr Menschen denken über eine vegetarische oder vegane Ernährung nach. Viele lassen sich dabei jedoch von sich hartnäckig haltenden Gerüchten abschrecken. Doch was steckt eigentlich hinter weitverbreiteten Aussagen wie fleischfreie Ernährung sei nichts als ein Trend, ungesund oder gar nicht wirklich nachhaltig? Wir haben diese Mythen genauer unter die Lupe genommen und stellen sie hier richtig.
Weiterlesen
Wie gesund und nachhaltig sind Fleischersatzprodukte?
Fleischersatzprodukte haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Während vegetarische Frikadellen anfangs noch eine Seltenheit in den Supermarktregalen waren, findet man dort nun auch fleischfreie Mortadella, Salami oder Burgerpatties von einer Vielzahl verschiedener Marken. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung nochmals befeuert, so dass das Unternehmen ‘’Rügenwalder Mühle’’ im Juli sogar mehr Umsatz mit Ersatzprodukten als mit traditionellen Wurstprodukten verzeichnen konnte. Doch wie gesund und nachhaltig sind die Fleischalternativen wirklich?
Weiterlesen
Plastikmythen auf dem Prüfstand
Mikroplastik ist überall: in Gewässern, im Boden, in der Luft, in Kosmetika und in Lebensmitteln. Doch wie können wir Mikroplastik vermeiden? Enthält unser Trinkwasser auch Mikroplastik? Und zersetzt sich Biokunststoff wirklich im Kompost? Wir haben einige Behauptungen über Mikroplastik genauer unter die Lupe genommen: Fakt oder Irrglaube, hättest du es gewusst?
Weiterlesen