Wella Sp

Wella Color Save Maske Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Amazon.de
16,97
84,85 / l
hairshop-pro
10,40
52.00 € / 1l
TopHair Mein Friseur
16,36
81,80 € / 1 L
Hinweis: Die Produktinformationen und -bilder wurden von Nutzer:innen bereitgestellt und durch CodeCheck nicht explizit geprüft. Mehr erfahren

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren
2 Hormonell wirksam
1 Sehr bedenklich
1 Schwer abbaubares Polymer
2 Bedenklich
7 Unbedenklich

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

Reelle Tönungsshampoo 9.11
réell‘e EXPERT Tönungsshampoo
Citurin
GLYNT- Mangala Platin Blond
GLYNT- Mangala Snow
GLYNT- Mangala Brunette
GLYNT- Mangala Beige Blond
GLYNT- Mangala Sun Blond
henna cream natural iranian henna
GLYNT- Mangala No Yellow Shampoo
ISANA Color2Care Tönungsconditioner 9.11 Silbergrau
Oleo Intense Kupferblond
GLYNT- Mangala Platin Blond
ISANA PROFESSIONAL Tönungsshampoo Color2go 110 Platinblond
Nutrisse Haarfarbe Farbsensation Violett 5.21
GLYNT- Mangala Copper Red
Imperio Ansatzpuder
ISANA Tönungs-Schaumfestiger Silber & Glanz
John Frieda Go blonder aufellungsspray
Warnung vor dem Inhaltsstoff Glyoxylsäure
Nierenversagen durch Haarglättungsmittel
Weiterlesen

Inhaltsstoffe

stearyl alcohol, behenamidopropyl dimethylamine, bis-aminopropyl dimethicone, glutamic acid, octocrylene, propylene glycol, methylparaben, propylparaben, edta, sodium chloride, olea europaea leaf extract, citronellal, bht

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

Keine Labels & Gütesiegel vorhanden

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

Kategorie

Farben & Tönungen

Menge / Größe

Hersteller / Vertrieb

Strichcode-Nummer

Herkunft

Marke

Wella Sp

Erfasst von User

codechecker237645

Letzte Änderung von User

codechecker237645

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

23 Angebote

16,97
84,85 / l
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
10,40
52.00 € / 1l
zzgl. 4,90 € Versand
1-3 Werktage
hairshop-pro
Zum Shop
16,36
81,80 € / 1 L
zzgl. 4,95 € Versand
1-3 Werktage
TopHair Mein Friseur
Zum Shop
19,00
95,00 € / 1 l
zzgl. 3,99 € Versand
1-3 Werktage Lieferzeit
Parfumdreams.de
Zum Shop
20,60
103,00 €/l
zzgl. 2,99 € Versand
2-3 Tage
Nexalia
Zum Shop
24,75
123,75 € / 1 l
zzgl. 4,95 € Versand
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
hair-beauty-center.de
Zum Shop
28,34
141,70 €/l
zzgl. 2,99 € Versand
2-3 Tage
Nexalia
Zum Shop
7,72
38.61 € / 1 l
zzgl. 4,95 € Versand
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 1-2 Werktage
klierhairgroup.de
Zum Shop
10,20
51,00 €/l
zzgl. 4,45 € Versand
1-3 Tage
friseurprodukte.de
Zum Shop
24,35
143.25 € / 1 l
zzgl. 3,50 € Versand
Lieferung in 2-4 Werktagen
basler-beauty.de
Zum Shop
11,86
59.30€/1l
zzgl. 4,50 € Versand
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
OTTO
Zum Shop
17,45
87.25€/1l
0.00
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
OTTO
Zum Shop
13,92
69.60€/1l
zzgl. 4,40 € Versand
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
OTTO
Zum Shop
18,99
94.95€/1l
0.00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
OTTO
Zum Shop
15,09
75.45€/1l
zzgl. 4,40 € Versand
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
OTTO
Zum Shop
14,99
14.99 EUR/2cl
zzgl. 4,90 € Versand
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-2 Werktage
ParfumGroup
Zum Shop
17,10
17.1 EUR/1.8cl
zzgl. 3,90 € Versand
auf Lager
Flaconi
Zum Shop
19,00
19 EUR/2cl
zzgl. 3,00 € Versand
4-9 Werktage
galaxus
Zum Shop
19,00
19 EUR/2cl
zzgl. 3,99 € Versand
Auf Lager
Parfumdreams
Zum Shop
19,86
19.86 EUR/2cl
zzgl. 3,99 € Versand
sofort lieferbar
Parfümerie Pieper
Zum Shop
19,10
zzgl. 4,99 € Versand
1-2 Werktage
hagelshop.de
Zum Shop
24,35
24.35 EUR/1.7cl
zzgl. 3,50 € Versand
Lieferung in 2-4 Werktagen
baslerbeauty
Zum Shop
38,20
38.2 EUR/2cl
zzgl. 3,90 € Versand
sofort verfügbar
Beautywelt
Zum Shop

Lebens & Ernährungsweise

Einschätzung

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten oder unter Verwendung solcher Bestandteile hergestellt worden sein. Auf Grund von fehlenden, widersprüchlichen oder unverständlichen Daten ist keine definitive Einschätzung möglich. Es sollte von Personen mit einer veganen Lebensweise nur nach eigener Prüfung der Verpackungsangaben konsumiert werden.

Auf welchen Informationen basiert die Einschätzung?

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, weil die Inhaltsstoffe „stearyl alcohol“, „behenamidopropyl dimethylamine“ und „citronellal“ tierischen Ursprungs sein könnten.

Hinweis zur Einschätzung

Die Einschätzung beruht auf der Analyse der Verpackungsangaben, die entweder aus Produktdatenbanken stammen und zum Teil von Nutzer:innen erfasst wurden. Verwenden die Verpackungsangaben keine üblichen Formulierungen zum Vegan-Status oder sind die Angaben unvollständig bzw. nicht korrekt erfasst worden oder veraltet, so kann die Einschätzung falsch sein. Codecheck.info kann nicht für die Richtigkeit der Angaben garantieren. Sollte die Einschätzung nicht richtig sein, so kannst du die Verpackungsangaben selbst korrigieren oder uns eine Nachricht senden.
Die Einschätzung beurteilt nicht ob die Inhaltsstoffe oder Produkte in Tierversuchen getestet worden sind.

Was ist vegan?

Veganismus ist eine Lebens- und Ernährungsweise. Dabei wird auf den Konsum von Produkten verzichtet, die tierischen Ursprungs sind oder Bestandteile tierischen Ursprungs beinhalten. Dazu zählen Lebensmittel und Kosmetika, die Inhaltsstoffe aus Fleisch, Fisch, Meerestieren, Milch, Ei und Honig enthalten. Einige Veganer verzichten zusätzlich auf Zoobesuche und den Besuch von Zirkussen mit Tiervorstellungen sowie auf Kleidung zum Beispiel aus Seide oder Leder.

Wieso vegan?

Veganismus wird meistens aus gesundheitlichen Aspekten und ethischer Überzeugung betrieben. Gründe dafür können unter anderem Tierschutz, Tierrecht und Umweltschutz sein. Aber auch nicht vegan lebende Menschen greifen zu veganen Alternativen, um ihren Verbrauch von tierischen Produkten zu reduzieren.

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

stearyl alcohol, behenamidopropyl dimethylamine, bis-aminopropyl dimethicone, glutamic acid, octocrylene, propylene glycol, methylparaben, propylparaben, edta, sodium chloride, olea europaea leaf extract, citronellal, bht

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Funktionen

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

Problematik

Basiert auf Silikon.
Flüssige, gel- oder wachsartige Polymere können über die Abwässer in die Umwelt gelangen, da sie durch Kläranlagen nicht immer vollständig gefiltert werden. Viele synthetische Polymere sind geladen und ziehen im Wasser nicht nur verschiedene Giftstoffe an, sondern werden auch von Wasserlebewesen aufgenommen oder lagern sich an ihre Kiemen. So gelangen sie durch den Verzehr von Meerestieren wieder in unseren Nahrungskreislauf. Klärschlämme werden teilweise auch auf Felder ausgebracht. Dadurch können Flüssige synthetische Polymere in unsere Böden und auch auf unsere Lebensmittel gelangen.

Als „Mikroplastik“ werden alle festen Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 5 mm bezeichnet. Sie gehören zu der Gruppe der synthetischen Polymere. Synthetische Polymere aber können vielseitige Formen und Eigenschaften haben. Eine Unterscheidung zwischen festem Mikroplastik bzw. flüssigen/gelösten/gel-oder wachsartigen Polymeren ist sehr wichtig. Denn viele dieser Stoffe sind in der Umwelt ebenso schwer abbaubar, wie feste Plastikpartikel. Die Einschätzung der Abbaubarkeit basiert u.a. auf Angaben im Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) der Rohstoffe oder Basisformulierungen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

https://echa.europa.eu/de/hot-topics/microplastics, Oktober 2022. -
Microplastics in wastewater treatment plants: Detection, occurrence and removal. Sun et al., 2019. -
Environmental fate and effects of water-soluble synthetic organic polymers used in
cosmetic products. Duis et al., 2021. -
Why is high persistence alone a major cause of concern? Cousins et al., 2019. -
European Chemical Agency (ECHA) -
Material Sicherheitsdatenblatt - MSDS.

Funktionen

UV-ABSORBER

Schützt das kosmetische Mittel vor den Einwirkungen von UV-Licht.

UV-FILTER

Filtert bestimmte UV-Strahlen, um die Haut oder das Haar vor deren schädlichen Einwirkungen zu schützen. Alle aufgeführten UV-Filter sind Stoffe aus der Positivliste der UV-Filter (Anhang VII der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Mit der Zeit ist die Bildung von Benzophenon möglich. Benzophenon ist seit 2023 in Kosmetika verboten, da es als krebserregend gilt und hormonelle Auswirkungen haben kann.

In den letzten Jahren erwiesen sich einige UV-Filter als hormonell schädigend. Sie werden über die Haut aufgenommen und sind teilweise in der Muttermilch und anderen Geweben nachzuweisen. Daher wurden sie weiteren Untersuchungen unterzogen. Als Folge sind inzwischen verschiedene UV-Filter in der EU nicht mehr zugelassen: Benzophenon, Benzophenon-1 und Benzophenon-2 sowie 3-Benzylidencamphor, 4-Methyl-Benzylidencamphor (4-MBC bzw MBC) und Octyl-Dimethyl-Para-Amino-Benzoic-Acid (OD-PABA) dürfen nicht in der EU nicht mehr als Sonnenschutzfilter verwendet werden.
Einige dieser Stoffe können sich jedoch trotzdem im Produkt befinden: Benzophenon-2 kann als Zusatzstoff in Parfumölen stecken und Benzophenon kann als Abbauprodukt in Sonnencreme mit Octocrylene stecken. Andere UV-Filter, wie Octocrylene, Homosalate, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxat) oder Benzophenon-3 (Oxybenzon) sind zwar kritisch, aber dürfen noch in Pflegeprodukten mit Lichtschutz verwendet werden.
Neben den gesundheitlichen Bedenken gibt es Umweltbedenken bezüglich einiger UV-Filter – insbesondere in Bezug auf mögliche Schäden für Wasserorganismen wie Korallen. Daher haben einige Inselstaaten, wie Palau und Hawaii UV-Filter wie Benzophenon-3 (Oxybenzon) bereits seit einigen Jahren verboten. Frankreich prüft außerdem derzeit, ob der Einsatz von Octocrylene weiter eingeschränkt werden sollte.

Sonnenschutz bleibt wichtig!
Auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sollte trotz möglicher Risiken einzelner Filterstoffe nicht verzichtet werden, da sie zuverlässig vor den bewiesenen Gefahren durch UV-Strahlen wie Hautkrebs schützen.

Datenquellen

Benzophenone Accumulates over Time from the Degradation of Octocrylene in Commercial Sunscreen Products
C. A. Downs, Joseph C. DiNardo, Didier Stien, Alice M. S. Rodrigues, and Philippe Lebaron
Chemical Research in Toxicology 2021 34 (4), 1046-1054
DOI: 10.1021/acs.chemrestox.0c00461

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

European Commission. (2022). Commission Regulation (EU) 2022/1176 of 7 July 2022 amending Regulation (EC) No 1223/2009 of the European Parliament and of the Council as regards the use of certain UV filters in cosmetic products. 08/07/2022

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KONSERVIEREND

Hemmt in erster Linie die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Alle aufgeführten Konservierungsstoffe sind Stoffe aus der Positivliste der Konservierungsstoffe (Anhang V der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Hormonelle Störungen wie ein Rückgang der Spermienqualität wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe. In Dänemark in kosmetischen Produkten für Kinder unter 3 Jahren verboten.

Beim Einsatz von Butyl- und Propylparabenen hegt das Scientific Committee on Consumer Products (SCCS) Sorgen bzgl. ihrer hormonellen Wirkung. Kosmetika mit diesen Konservierern können nicht mehr „sehr gut“ sein, sondern höchstens „gut“. Viele Kosmetikanbieter zeigen bereits heute, dass sich Körperlotionen, Shampoos oder Deos auch ohne diese Stoffe haltbar machen lassen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

KONSERVIEREND

Hemmt in erster Linie die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Alle aufgeführten Konservierungsstoffe sind Stoffe aus der Positivliste der Konservierungsstoffe (Anhang V der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Hormonelle Störungen wie Veränderungen der Geschlechtsorgane wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTIOXIDANT

Hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden, und verhindert so Oxidation und Ranzigwerden.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Problematik

Steht auf der EU Prioritätenliste wegen Verdachts auf hormonelle Wirksamkeit. Untersuchung ausstehend.
Verdacht auf Hautirritationen.

Datenquellen

EU Kommission: Liste der Inhaltsstoffe mit potentiell hormonell aktiven Eigenschaften in kosmetischen Produkten. https://ec.europa.eu/growth/content/call-data-ingredients-potential-endocrine-disrupting-properties-used-cosmetic-products_en (15.02.2021)

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

CHELATBILDEND

Reagiert und bildet Komplexe mit Metallionen, welche die Stabilität und/oder das Aussehen der kosmetischen Mittel beeinflussen könnten.

Problematik

Membran der Zelle wird geschwächt.
Möglicher negativer Einfluss auf die Umwelt.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTISTATISCH

Verringert die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Oberfläche neutralisiert wird.

EMULGIEREND

Fördert die Bildung von innigen Gemischen nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer Grenzflächenspannung.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTISTATISCH

Verringert die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Oberfläche neutralisiert wird.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

FEUCHTHALTEND

Hält Feuchtigkeit.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Olivenbaum

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

FEUCHTHALTEND

Hält Feuchtigkeit.

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Kann penetrationsverstärkend wirken.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

M. M. Fiume et al. 2012. Safety assessment of propylene glycol, tripropylene glycol, and PPGs as used in cosmetics. International Journal of Toxicology. 31(5 Suppl):245S-60S

Deutsch

Kochsalz

Funktionen

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

MUNDPFLEGE

Bewirkt kosmetische Wirkungen in Bezug auf die Mundhöhle, wie etwa Reinigung, Desodorierung, Schutz.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glättet sie.

EMULGIEREND

Fördert die Bildung von innigen Gemischen nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer Grenzflächenspannung.

EMULSIONSSTABILISIEREND

Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Emulsionsbeständigkeit und -haltbarkeit.

SCHAUMVERSTÄRKEND

Verbessert die Qualität des von einem System gebildeten Schaums durch Verstärkung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Gefüge und/oder Beständigkeit.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

RÜCKFETTEND

Spendet Lipide für das Haar oder die oberen Hautschichten.

TENSID

Verringert die Grenzflächenspannung von kosmetischen Mitteln und trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung bei der Anwendung bei.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

Problematik

Basiert auf Silikon.
Flüssige, gel- oder wachsartige Polymere können über die Abwässer in die Umwelt gelangen, da sie durch Kläranlagen nicht immer vollständig gefiltert werden. Viele synthetische Polymere sind geladen und ziehen im Wasser nicht nur verschiedene Giftstoffe an, sondern werden auch von Wasserlebewesen aufgenommen oder lagern sich an ihre Kiemen. So gelangen sie durch den Verzehr von Meerestieren wieder in unseren Nahrungskreislauf. Klärschlämme werden teilweise auch auf Felder ausgebracht. Dadurch können Flüssige synthetische Polymere in unsere Böden und auch auf unsere Lebensmittel gelangen.

Als „Mikroplastik“ werden alle festen Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 5 mm bezeichnet. Sie gehören zu der Gruppe der synthetischen Polymere. Synthetische Polymere aber können vielseitige Formen und Eigenschaften haben. Eine Unterscheidung zwischen festem Mikroplastik bzw. flüssigen/gelösten/gel-oder wachsartigen Polymeren ist sehr wichtig. Denn viele dieser Stoffe sind in der Umwelt ebenso schwer abbaubar, wie feste Plastikpartikel. Die Einschätzung der Abbaubarkeit basiert u.a. auf Angaben im Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) der Rohstoffe oder Basisformulierungen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

https://echa.europa.eu/de/hot-topics/microplastics, Oktober 2022. -
Microplastics in wastewater treatment plants: Detection, occurrence and removal. Sun et al., 2019. -
Environmental fate and effects of water-soluble synthetic organic polymers used in
cosmetic products. Duis et al., 2021. -
Why is high persistence alone a major cause of concern? Cousins et al., 2019. -
European Chemical Agency (ECHA) -
Material Sicherheitsdatenblatt - MSDS.

Funktionen

UV-ABSORBER

Schützt das kosmetische Mittel vor den Einwirkungen von UV-Licht.

UV-FILTER

Filtert bestimmte UV-Strahlen, um die Haut oder das Haar vor deren schädlichen Einwirkungen zu schützen. Alle aufgeführten UV-Filter sind Stoffe aus der Positivliste der UV-Filter (Anhang VII der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Mit der Zeit ist die Bildung von Benzophenon möglich. Benzophenon ist seit 2023 in Kosmetika verboten, da es als krebserregend gilt und hormonelle Auswirkungen haben kann.

In den letzten Jahren erwiesen sich einige UV-Filter als hormonell schädigend. Sie werden über die Haut aufgenommen und sind teilweise in der Muttermilch und anderen Geweben nachzuweisen. Daher wurden sie weiteren Untersuchungen unterzogen. Als Folge sind inzwischen verschiedene UV-Filter in der EU nicht mehr zugelassen: Benzophenon, Benzophenon-1 und Benzophenon-2 sowie 3-Benzylidencamphor, 4-Methyl-Benzylidencamphor (4-MBC bzw MBC) und Octyl-Dimethyl-Para-Amino-Benzoic-Acid (OD-PABA) dürfen nicht in der EU nicht mehr als Sonnenschutzfilter verwendet werden.
Einige dieser Stoffe können sich jedoch trotzdem im Produkt befinden: Benzophenon-2 kann als Zusatzstoff in Parfumölen stecken und Benzophenon kann als Abbauprodukt in Sonnencreme mit Octocrylene stecken. Andere UV-Filter, wie Octocrylene, Homosalate, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxat) oder Benzophenon-3 (Oxybenzon) sind zwar kritisch, aber dürfen noch in Pflegeprodukten mit Lichtschutz verwendet werden.
Neben den gesundheitlichen Bedenken gibt es Umweltbedenken bezüglich einiger UV-Filter – insbesondere in Bezug auf mögliche Schäden für Wasserorganismen wie Korallen. Daher haben einige Inselstaaten, wie Palau und Hawaii UV-Filter wie Benzophenon-3 (Oxybenzon) bereits seit einigen Jahren verboten. Frankreich prüft außerdem derzeit, ob der Einsatz von Octocrylene weiter eingeschränkt werden sollte.

Sonnenschutz bleibt wichtig!
Auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sollte trotz möglicher Risiken einzelner Filterstoffe nicht verzichtet werden, da sie zuverlässig vor den bewiesenen Gefahren durch UV-Strahlen wie Hautkrebs schützen.

Datenquellen

Benzophenone Accumulates over Time from the Degradation of Octocrylene in Commercial Sunscreen Products
C. A. Downs, Joseph C. DiNardo, Didier Stien, Alice M. S. Rodrigues, and Philippe Lebaron
Chemical Research in Toxicology 2021 34 (4), 1046-1054
DOI: 10.1021/acs.chemrestox.0c00461

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

European Commission. (2022). Commission Regulation (EU) 2022/1176 of 7 July 2022 amending Regulation (EC) No 1223/2009 of the European Parliament and of the Council as regards the use of certain UV filters in cosmetic products. 08/07/2022

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KONSERVIEREND

Hemmt in erster Linie die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Alle aufgeführten Konservierungsstoffe sind Stoffe aus der Positivliste der Konservierungsstoffe (Anhang V der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Hormonelle Störungen wie ein Rückgang der Spermienqualität wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe. In Dänemark in kosmetischen Produkten für Kinder unter 3 Jahren verboten.

Beim Einsatz von Butyl- und Propylparabenen hegt das Scientific Committee on Consumer Products (SCCS) Sorgen bzgl. ihrer hormonellen Wirkung. Kosmetika mit diesen Konservierern können nicht mehr „sehr gut“ sein, sondern höchstens „gut“. Viele Kosmetikanbieter zeigen bereits heute, dass sich Körperlotionen, Shampoos oder Deos auch ohne diese Stoffe haltbar machen lassen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

KONSERVIEREND

Hemmt in erster Linie die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Alle aufgeführten Konservierungsstoffe sind Stoffe aus der Positivliste der Konservierungsstoffe (Anhang V der Kosmetikrichtlinie).

Problematik

Hormonelle Störungen wie Veränderungen der Geschlechtsorgane wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTIOXIDANT

Hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden, und verhindert so Oxidation und Ranzigwerden.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Problematik

Steht auf der EU Prioritätenliste wegen Verdachts auf hormonelle Wirksamkeit. Untersuchung ausstehend.
Verdacht auf Hautirritationen.

Datenquellen

EU Kommission: Liste der Inhaltsstoffe mit potentiell hormonell aktiven Eigenschaften in kosmetischen Produkten. https://ec.europa.eu/growth/content/call-data-ingredients-potential-endocrine-disrupting-properties-used-cosmetic-products_en (15.02.2021)

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

CHELATBILDEND

Reagiert und bildet Komplexe mit Metallionen, welche die Stabilität und/oder das Aussehen der kosmetischen Mittel beeinflussen könnten.

Problematik

Membran der Zelle wird geschwächt.
Möglicher negativer Einfluss auf die Umwelt.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTISTATISCH

Verringert die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Oberfläche neutralisiert wird.

EMULGIEREND

Fördert die Bildung von innigen Gemischen nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer Grenzflächenspannung.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTISTATISCH

Verringert die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Oberfläche neutralisiert wird.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

FEUCHTHALTEND

Hält Feuchtigkeit.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Olivenbaum

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

FEUCHTHALTEND

Hält Feuchtigkeit.

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Kann penetrationsverstärkend wirken.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

M. M. Fiume et al. 2012. Safety assessment of propylene glycol, tripropylene glycol, and PPGs as used in cosmetics. International Journal of Toxicology. 31(5 Suppl):245S-60S

Deutsch

Kochsalz

Funktionen

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

MUNDPFLEGE

Bewirkt kosmetische Wirkungen in Bezug auf die Mundhöhle, wie etwa Reinigung, Desodorierung, Schutz.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glättet sie.

EMULGIEREND

Fördert die Bildung von innigen Gemischen nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer Grenzflächenspannung.

EMULSIONSSTABILISIEREND

Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Emulsionsbeständigkeit und -haltbarkeit.

SCHAUMVERSTÄRKEND

Verbessert die Qualität des von einem System gebildeten Schaums durch Verstärkung einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: Volumen, Gefüge und/oder Beständigkeit.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

RÜCKFETTEND

Spendet Lipide für das Haar oder die oberen Hautschichten.

TENSID

Verringert die Grenzflächenspannung von kosmetischen Mitteln und trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung bei der Anwendung bei.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist für mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen