Maybelline

Super stay7days gel nail color Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Maybelline

Keine Angebote verfügbar

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren
1 Hormonell wirksam
1 Bedenklich
1 Leicht bedenklich
5 Unbedenklich
2 Nur individuelle Bewertung möglich

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

Alterra NATURKOSMETIK Nagelhärter Kur
Pure&Basic Nagellackentferner
LACURA Nagellack-Entferner Pads
Oversa Nagellack Entferner Acetonfrei
ISANA 5in1 Pflegende Reinigungstücher
OVERSA select, Nagellackentferner
LOGONA Natural Nail Top Coat

Inhaltsstoffe

Nell polish- Nagellack-smalto-esmalte du uñas gel technology gel- Technologie- Tecnologia in gel tecnologfa wie anti-flood brush-breiter Anti Überschuss -Pinsel pennello ampio e anti-gocciolamento•Cepillo ancho coat, Ingredients: Ethyl Acetate,Butyl Acetate,Nitrocellulose,Propyl Acetate, Isopropyl alcohol, Tributyl citrate,Adipic Acid/Neopentyl Glycol/Trimellitic Anhydride copolymer, Tosylamide/Epoxi Resin,Stearalkonium Hectorite, Acrylates Copolimer, Benzophenone-1,Silica, Hydrogenated,....

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

Keine Labels & Gütesiegel vorhanden

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

Superstrahlende Farbe und superlanger Halt: Der Superstay Forever Strong 7 Days Nagellack mit flexibler Gel-Formel sorgt für eine besonders intensive Farbe und stoßfesten Lack, der bis zu 7 Tage hält. Erhältlich in vielen angesagten Nuancen.

Kategorie

Nagellack & -entferner

Menge / Größe

E10ml

Hersteller / Vertrieb

Maybelline New york

Strichcode-Nummer

Herkunft

Spanien

Marke

Maybelline

Erfasst von User

Anonym

Letzte Änderung von User

Herstellerdaten

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

Lebens & Ernährungsweise

Einschätzung

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten oder unter Verwendung solcher Bestandteile hergestellt worden sein. Auf Grund von fehlenden, widersprüchlichen oder unverständlichen Daten ist keine definitive Einschätzung möglich. Es sollte von Personen mit einer veganen Lebensweise nur nach eigener Prüfung der Verpackungsangaben konsumiert werden.

Auf welchen Informationen basiert die Einschätzung?

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, weil die Inhaltsstoffe „Tributyl citrate“ und „Stearalkonium Hectorite“ tierischen Ursprungs sein könnten.

Hinweis zur Einschätzung

Die Einschätzung beruht auf der Analyse der Verpackungsangaben, die entweder aus Produktdatenbanken stammen und zum Teil von Nutzer:innen erfasst wurden. Verwenden die Verpackungsangaben keine üblichen Formulierungen zum Vegan-Status oder sind die Angaben unvollständig bzw. nicht korrekt erfasst worden oder veraltet, so kann die Einschätzung falsch sein. Codecheck.info kann nicht für die Richtigkeit der Angaben garantieren. Sollte die Einschätzung nicht richtig sein, so kannst du die Verpackungsangaben selbst korrigieren oder uns eine Nachricht senden.
Die Einschätzung beurteilt nicht ob die Inhaltsstoffe oder Produkte in Tierversuchen getestet worden sind.

Was ist vegan?

Veganismus ist eine Lebens- und Ernährungsweise. Dabei wird auf den Konsum von Produkten verzichtet, die tierischen Ursprungs sind oder Bestandteile tierischen Ursprungs beinhalten. Dazu zählen Lebensmittel und Kosmetika, die Inhaltsstoffe aus Fleisch, Fisch, Meerestieren, Milch, Ei und Honig enthalten. Einige Veganer verzichten zusätzlich auf Zoobesuche und den Besuch von Zirkussen mit Tiervorstellungen sowie auf Kleidung zum Beispiel aus Seide oder Leder.

Wieso vegan?

Veganismus wird meistens aus gesundheitlichen Aspekten und ethischer Überzeugung betrieben. Gründe dafür können unter anderem Tierschutz, Tierrecht und Umweltschutz sein. Aber auch nicht vegan lebende Menschen greifen zu veganen Alternativen, um ihren Verbrauch von tierischen Produkten zu reduzieren.

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

Nell polish- Nagellack-smalto-esmalte du uñas gel technology gel- Technologie- Tecnologia in gel tecnologfa wie anti-flood brush-breiter Anti Überschuss -Pinsel pennello ampio e anti-gocciolamento•Cepillo ancho coat, Ingredients: Ethyl Acetate,Butyl Acetate,Nitrocellulose,Propyl Acetate, Isopropyl alcohol, Tributyl citrate,Adipic Acid/Neopentyl Glycol/Trimellitic Anhydride copolymer, Tosylamide/Epoxi Resin,Stearalkonium Hectorite, Acrylates Copolimer, Benzophenone-1,Silica, Hydrogenated,....

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Funktionen

UV-ABSORBER

Schützt das kosmetische Mittel vor den Einwirkungen von UV-Licht.

Problematik

Hormonelle Störungen wie Veränderungen der Geschlechtsorgane wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe.

In den letzten Jahren erwiesen sich einige UV-Filter als hormonell schädigend. Sie werden über die Haut aufgenommen und sind teilweise in der Muttermilch und anderen Geweben nachzuweisen. Daher wurden sie weiteren Untersuchungen unterzogen. Als Folge sind inzwischen verschiedene UV-Filter in der EU nicht mehr zugelassen: Benzophenon, Benzophenon-1 und Benzophenon-2 sowie 3-Benzylidencamphor, 4-Methyl-Benzylidencamphor (4-MBC bzw MBC) und Octyl-Dimethyl-Para-Amino-Benzoic-Acid (OD-PABA) dürfen nicht in der EU nicht mehr als Sonnenschutzfilter verwendet werden.
Einige dieser Stoffe können sich jedoch trotzdem im Produkt befinden: Benzophenon-2 kann als Zusatzstoff in Parfumölen stecken und Benzophenon kann als Abbauprodukt in Sonnencreme mit Octocrylene stecken. Andere UV-Filter, wie Octocrylene, Homosalate, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxat) oder Benzophenon-3 (Oxybenzon) sind zwar kritisch, aber dürfen noch in Pflegeprodukten mit Lichtschutz verwendet werden.
Neben den gesundheitlichen Bedenken gibt es Umweltbedenken bezüglich einiger UV-Filter – insbesondere in Bezug auf mögliche Schäden für Wasserorganismen wie Korallen. Daher haben einige Inselstaaten, wie Palau und Hawaii UV-Filter wie Benzophenon-3 (Oxybenzon) bereits seit einigen Jahren verboten. Frankreich prüft außerdem derzeit, ob der Einsatz von Octocrylene weiter eingeschränkt werden sollte.

Sonnenschutz bleibt wichtig!
Auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sollte trotz möglicher Risiken einzelner Filterstoffe nicht verzichtet werden, da sie zuverlässig vor den bewiesenen Gefahren durch UV-Strahlen wie Hautkrebs schützen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Sin List Datenbank, ChemSec https://sinlist.chemsec.org/ (Juni, 2025)

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

Problematik

Bildung von Nitrosaminen möglich. Nitrosamine sind krebserregend.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel Stadt, Kantonales Laboratorium; Nagellacke/ Farbstoffe, Konservierungsmittel, Nitrosamine, Formaldehyd, Phenol, Ethyl pyrrolidone, Hydrochinoneund Phthalate; Dr. Urs Hauri, 10.4.2017

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

Problematik

Polymer (meistens synthetisch erzeugt oder verändert).

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

GELBILDEND

Verleiht einer flüssigen Zubereitung die Konsistenz eines Gels (eine halbfeste Zubereitung mit einer gewissen Elastizität).

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

WEICHMACHEND

Macht einen anderen Stoff, der ansonsten nicht leicht verformt, aufgetragen oder aufgearbeitet werden könnte, weich oder geschmeidig.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

SCHAUMVERMINDERND

Unterdrückt die Schaumbildung während der Herstellung oder die Neigung von Fertigprodukten zur Schaumbildung.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Kann in hohen Mengen die Hautbarriere schwächen und austrocknend wirken.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Kieselsäure

Funktionen

ABRASIV

Entfernt Materialien von der Körperoberfläche oder unterstützt die mechanische Zahnreinigung oder verbessert den Glanz.

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

ANTIBACKMITTEL

Ermöglicht den freien Fluss von Feststoffen und verhindert so das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel zu Klumpen oder harten Massen.

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Unzureichende wissenschafliche Datenlage.

Datenquellen

CIR, Amended Safety Assessment of Silica and Silicates as Used in
Cosmetics. November 9, 2018.

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Scientific Committee on Consumer Products (SCCP). (SCCS/1545/15 ). Meinung zu Silica, Hydrated Silica, and Silica Surface modifiziert mit
Alkyl Silylates (nano form) . 29 September 2015.

Funktionen

UV-ABSORBER

Schützt das kosmetische Mittel vor den Einwirkungen von UV-Licht.

Problematik

Hormonelle Störungen wie Veränderungen der Geschlechtsorgane wurden bei Tieren dokumentiert. Steht deshalb auf der Prioritätenliste der EU für hormonell wirksame Stoffe.

In den letzten Jahren erwiesen sich einige UV-Filter als hormonell schädigend. Sie werden über die Haut aufgenommen und sind teilweise in der Muttermilch und anderen Geweben nachzuweisen. Daher wurden sie weiteren Untersuchungen unterzogen. Als Folge sind inzwischen verschiedene UV-Filter in der EU nicht mehr zugelassen: Benzophenon, Benzophenon-1 und Benzophenon-2 sowie 3-Benzylidencamphor, 4-Methyl-Benzylidencamphor (4-MBC bzw MBC) und Octyl-Dimethyl-Para-Amino-Benzoic-Acid (OD-PABA) dürfen nicht in der EU nicht mehr als Sonnenschutzfilter verwendet werden.
Einige dieser Stoffe können sich jedoch trotzdem im Produkt befinden: Benzophenon-2 kann als Zusatzstoff in Parfumölen stecken und Benzophenon kann als Abbauprodukt in Sonnencreme mit Octocrylene stecken. Andere UV-Filter, wie Octocrylene, Homosalate, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxat) oder Benzophenon-3 (Oxybenzon) sind zwar kritisch, aber dürfen noch in Pflegeprodukten mit Lichtschutz verwendet werden.
Neben den gesundheitlichen Bedenken gibt es Umweltbedenken bezüglich einiger UV-Filter – insbesondere in Bezug auf mögliche Schäden für Wasserorganismen wie Korallen. Daher haben einige Inselstaaten, wie Palau und Hawaii UV-Filter wie Benzophenon-3 (Oxybenzon) bereits seit einigen Jahren verboten. Frankreich prüft außerdem derzeit, ob der Einsatz von Octocrylene weiter eingeschränkt werden sollte.

Sonnenschutz bleibt wichtig!
Auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sollte trotz möglicher Risiken einzelner Filterstoffe nicht verzichtet werden, da sie zuverlässig vor den bewiesenen Gefahren durch UV-Strahlen wie Hautkrebs schützen.

Datenquellen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Sin List Datenbank, ChemSec https://sinlist.chemsec.org/ (Juni, 2025)

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

Problematik

Bildung von Nitrosaminen möglich. Nitrosamine sind krebserregend.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel Stadt, Kantonales Laboratorium; Nagellacke/ Farbstoffe, Konservierungsmittel, Nitrosamine, Formaldehyd, Phenol, Ethyl pyrrolidone, Hydrochinoneund Phthalate; Dr. Urs Hauri, 10.4.2017

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

Problematik

Polymer (meistens synthetisch erzeugt oder verändert).

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

GELBILDEND

Verleiht einer flüssigen Zubereitung die Konsistenz eines Gels (eine halbfeste Zubereitung mit einer gewissen Elastizität).

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhängenden Film auf Haut, Haar oder Nägeln.

WEICHMACHEND

Macht einen anderen Stoff, der ansonsten nicht leicht verformt, aufgetragen oder aufgearbeitet werden könnte, weich oder geschmeidig.

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen Einschätzungen und Informationen bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen würden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

SCHAUMVERMINDERND

Unterdrückt die Schaumbildung während der Herstellung oder die Neigung von Fertigprodukten zur Schaumbildung.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Kann in hohen Mengen die Hautbarriere schwächen und austrocknend wirken.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Kieselsäure

Funktionen

ABRASIV

Entfernt Materialien von der Körperoberfläche oder unterstützt die mechanische Zahnreinigung oder verbessert den Glanz.

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

ANTIBACKMITTEL

Ermöglicht den freien Fluss von Feststoffen und verhindert so das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel zu Klumpen oder harten Massen.

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.

Problematik

Unzureichende wissenschafliche Datenlage.

Datenquellen

CIR, Amended Safety Assessment of Silica and Silicates as Used in
Cosmetics. November 9, 2018.

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Scientific Committee on Consumer Products (SCCP). (SCCS/1545/15 ). Meinung zu Silica, Hydrated Silica, and Silica Surface modifiziert mit
Alkyl Silylates (nano form) . 29 September 2015.

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist für mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen