Last-Minute-Geschenkideen für Weihnachten

Eigentlich wollten wir Dir an dieser Stelle grüne Last-Minute-Geschenkideen präsentieren. Allerdings ist in diesem Jahr alles ein wenig anders: Die meisten Läden haben zu und in den Gängen der Supermärkte ist es ohnehin schon rappelvoll. Daher haben wir stattdessen Tipps für Spenden und Gutscheine gesammelt, für die Du nicht das Haus verlassen musst und trotzdem Freude verschenken kannst.
Spenden für den guten Zweck
Ein perfektes Last-Minute-Geschenk und diesem Jahr wohl besonders wichtig: Spenden für eine gemeinnützige Organisation. Allerdings solltest Du bei der Wahl der Spendenorganisation darauf achten, dass diese auch wirklich vertrauenswürdig ist. Gute Anhaltspunkte, worauf Du dabei achten solltest, liefert eine Checkliste des ‘’Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI)’’. Wichtig sind dem “DZI” zufolge besonders die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, die Seriosität der Kontaktadressen und der letzte Jahresbericht des Vereins oder der Organisation.
Auch der ‘’Spiegel’’ hat sich 2016 diesem Thema angenommen und eine Liste mit Organisationen erstellt, bei denen Deine Spende definitiv ankommt. Die beste Bewertung von 5,0 erhielt jedoch nur eine Organisation:
Humanitäre Hilfe:
- Kindernothilfe (5,0)
- Oxfam (4,7)
- Caritas international (4,4)
- Plan International (4,4)
- SOS-Kinderdörfer weltweit (4,4)
- Amnesty international (3,3)
- SOS-Kinderdorf (3,1)
Umweltschutz:
- NABU (3,3)
- Greenpeace (3,1)
Freiheitsrechte:
- Reporter ohne Grenzen (3,1)
In einer früheren Untersuchung belegten unter anderem die ’’Deutsche Welthungerhilfe e.V.’’ (5,0), ’’World Vision Deutschland e.V.’’ (5,0), ’’Ärzte ohne Grenzen e.V.’’ (4,7), ’’CARE Deutschland e.V.’’ (4,7) und das ’’Deutsches Komitee für UNICEF e.V.’’ (4,7) bereits die vorderen Plätze und wurden daher in dieser Studie nicht mehr bewertet. Aber auch hier sind Deine Spenden gut aufgehoben.
Spenden in Zeiten von Corona
Das ‘’DZI’’ hat sich auch mit dem Thema Spenden in Zeiten der Pandemie befasst. Herausgekommen ist dabei eine Empfehlung mit Organisationen, die für Corona-Betroffe Spenden sammeln und HIlfe leisten. Neben Organisationen wie ‘’Ärzte der Welt e.V.’’ und ‘’Deutsches Rotes Kreuz e.V.’’ finden sich dabei sowohl im In- als auch im Ausland unterstützend tätige Vereine, aber auch in Deutschland regional vertretene Organisationen.
Auf der Plattform ‘’Startnext’’ findest Du darüber hinaus kulturelle und kulinarische Institutionen, die Unterstützung bei der Bewältigung der Pandemie benötigen. Viele Künstler:innen bieten dabei für Spenden in einer gewissen Höhe ‘’Dankeschön’’-Geschenke an. Wie wär’s also mit einer Spende für die Crew der Lieblingsband Deiner Schwester und gleichzeitig einem originellen Stickerset? Aber auch pandemieunabhängig gibt es auf der Plattform viele spannende und unterstützenswerte Kampagnen zu entdecken.
Support your local dealer
Gutscheine gehen eigentlich immer - und waren vielleicht noch nie so wichtig, wie in die diesem Jahr. Besonders unsere Lieblingscafés, Shops oder Yogastudios haben es in diesem Jahr nicht leicht gehabt. Mit einem Gutschein kannst Du die Unternehmen unterstützen und gleichzeitig Deinen Liebsten eine Freude machen und im Besten Fall noch gemeinsame Zeit verschenken. Für den Gutscheinverkauf haben sich bereits viele regionale Plattformen gegründet. In Berlin gibt es so zum Beispiel ‘’helfen-shop.berlin’’, aber auch in anderen Städten oder auf den Websites Deiner Lieblingsorte findest Du die Möglichkeit, Gutscheine zu kaufen. Schau einfach mal bei Ecosia mit Begriffen wie „Local Heroes“ oder „Support your Local Dealer“ + Stadtname, um zu der Initiative Deiner Region zu gelangen.
Geschenke sind nicht alles
Auch wenn in diesem Jahr Weihnachten ein bisschen anders ausfallen wird als in den letzten Jahren - eines bleibt gleich: Geschenke sind nicht das wichtigste. Also stress Dich nicht, um auf den letzten Drücker noch ein Geschenk zu besorgen, sondern lehn Dich zurück und genieß die Zeit mit Deinen Liebsten, wenn vielleicht auch nur virtuell. Denn am Ende ist das beste Geschenk dieses Jahr, wenn alle gesund bleiben.