Hilft es gegen COVID-19?

Das Sonnenscheinvitamin: Vitamin D

17. Apr. 2021 von

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Vitamin D viel Aufmerksamkeit bekommen: In zahlreichen Studien wird erforscht, ob das sogenannte Sonnenvitamin als mögliches Heilmittel oder zur Vorbeugung einer Covid-Erkrankung genutzt werden kann. Schon jetzt kursieren Gerüchte, dass Vitamin-D-Präparate helfen könnten – jedoch ohne wissenschaftlichen Hintergrund. Wir erklären Dir, warum Vitamin D wichtig für den Körper ist und welche Erkenntnisse bisher gesichert sind.

Vitamin D und unser Körper

Der Begriff "Vitamin D" bezeichnet eine Gruppe von Molekülen, die hauptsächlich in Form von Ergocalciferol (Vitamin D2) und Cholecalciferol (Vitamin D3) vorliegen.

Vitamin D ist essentiell für die Gesundheit des Skeletts, da es zur Aufnahme von Kalzium dient. Es verbessert die Knochendichte und hilft bei der Vorbeugung von Brüchen. Es ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und die Entwicklung des Körpers. Forscher:innen untersuchen zudem Vitamin D zur Vorbeugung und Behandlung der saisonalen Grippe, bei der Entwicklung bestimmter Autoimmun- und neurologischer Krankheiten und der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Menge an Vitamin D, die in der Nahrung enthalten ist, ist sehr gering. Unser Körper kann Vitamin D jedoch auch selbst herstellen: Fast 90 Prozent unseres Vitamin-D-Haushalts wird durch Sonneneinstrahlung gewonnen. Daher kann es bei zu wenig Zeit im Freien oder in der Sonne auch zu einem Mangel an Vitamin D kommen.

Vitamin D und COVID-19

Vitamin D hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und das Immunsystem, weshalb ein möglicher Zusammenhang mit COVID-19 vermutet wurde. Allerdings sind die Studien dazu bisher nicht abgeschlossen.

Ein im August veröffentlichter Bericht weist darauf hin, dass Personen, die besonders von einer schweren Covid-Erkrankung gefährdet sind (stark übergewichtige und ältere Menschen), meist auch einen Vitamin-D-Mangel aufweisen. Es scheint also möglich, dass eine Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels die Auswirkungen von Corona verringern kann. Gesicherte Beweise gibt es dazu noch nicht.

Eine im Oktober veröffentlichte Metastudie lieferte zudem Hinweise darauf, dass die Schwere der Erkrankung mit der Vitamin D Konzentration korrelieren kann.

Eine andere Studie appelliert für die Verwendung von Vitamin-D-Supplementen: Die Autoren ermutigen die britische und andere Regierungen, eine Vitamin-D-Supplementierung von 800-1000 IE/Tag für die gesamte Bevölkerung zu empfehlen. Dies helfe, das Immunsystem, Knochen und Muskeln zu stärken – auch unabhängig vom Virus.

Macht Supplementieren einen Unterschied?

Studien zur Wirksamkeit von Vitamin-D-Supplementen bei der Behandlung von Covid-Patient:innen in Krankenhäusern zeigen, dass eine einzelne hohe Dosis Vitamin D3 keinen Einfluss auf die Behandlungsdauer hat. Somit sprechen die Ergebnisse gegen die Verwendung von Vitamin D3 bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren COVID-19-Erkrankungen.

Auch das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) in Großbritannien hat nach einer genauen Überprüfung der aktuellen Literatur im Dezember 2020 Richtlinien veröffentlicht. Die Gremiumsgruppe ist sich einig, dass es zu wenig Beweise gibt, um die Wirksamkeit der Verwendung von Vitamin-D-Präparaten zur Prävention oder Behandlung von COVID-19 zu bestätigen. Sie weisen jedoch darauf hin, dass eine Supplementierung Muskeln und Knochen stärken kann. Daher betonen sie, dass jede:r die Einnahme eines Ergänzungsmittels mit 10 Mikrogramm (400 Einheiten) Vitamin D pro Tag zwischen Oktober und Anfang März in Betracht ziehen sollte, da Sonnenlicht in diesem Zeitraum besonders rar ist. Die Einnahme zu hoher Dosen von Vitamin D über einen längeren Zeitraum kann jedoch schädlich sein, da es zu einer übermäßigen Anhäufung von Kalzium im Körper kommt.

Fazit

Derzeit gibt es nicht ausreichend Daten, um die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten zur Vorbeugung oder Behandlung von COVID-19 zu empfehlen. Allerdings kann die regelmäßige Einnahme von Vitamin D in den Wintermonaten helfen, Muskeln und Knochen zu schützen und Dein Immunsystem zu stärken. Wenn Du überlegst, zusätzliches Vitamin D zu nehmen, solltest Du jedoch davor mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen. Bewege Dich so viel wie möglich an der frischen Luft und in der Sonne – das hilft auch gegen den Corona-Blues!

New Blog Contents (31)
CodeCheck

⬇️JETZT PRODUKTE IN DER APP SCANNEN ⬇️

Weiterführende Links: