Inhaltsstoffe
*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Labels & Gütesiegel
Naturkind
Labels und Gütesiegel
Beschreibung
Essen und Trinken
Bereich
Ökologie, Tierwohl
Produkte
Fleisch und Fleischprodukte, Obst, Gemüse, Milch, Käse, Eier, Getränke, Tee, Kaffee, Honig, Aufstrich, Öl
Kriterien
Labelinhaber ist die Kaiser's Tengelmann GmbH. Sie ist hat ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr und ist eine deutsche Supermarktkette, die zur weltweit tätigen Unternehmensgruppe Tengelmann gehört. Zur Unternehmensgruppe wiederum gehören neben den Kaiser's- und Tengelmann-Supermärkten die OBI-Bau- und Heimwerkermärkte, der Textil- und Nonfood-Discounter KiK und die Tengelmann E-Commerce GmbH. Hinzu kommen verschiedene kleinere Produktions- und Dienstleistungsbetriebe. Kaiser's Tengelmann betreibt rund 510 Supermärkte in Nordrhein-Westfalen, in Berlin und im Berliner Umland sowie in München und Oberbayern.
Labelziele
Die Marke NATURKIND soll dazu beitragen, Ressourcen wie Wasser und Boden zu schonen und Verbrauchern eine Orientierung beim Kauf von Bio-Lebensmittel zu geben.
Labelvergabe
NATURKIND ist eine Eigenmarke, unter der Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft in den Kaiser's und Tengelmann Supermärkten verkauft werden. Die Produkte tragen zusätzlich das EU-BIO-Logo und das deutsche BIO-Siegel. Bei der Herstellung der Produkte dürfen daher keine chemischen Düngemittel und Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, Tiere müssen artgerecht gehalten werden und genetisch veränderte Organismen sind verboten.
Die Einhaltung der Kriterien wird nach der EG-Öko-Verordnung von unabhängigen, staatlich zugelassenen Kontrollstellen überprüft. Dass die Kontrollen stattgefunden haben, ist an der auf den Produkten aufgedruckten EG-Kontrollnummer zu erkennen. Wenn die Produkte aus Betrieben eines ökologischen Anbauverbandes stammen, kontrolliert dieser zusätzlich noch einmal. Zusätzlich führt Kaiser's Tengelmann nach eigenen Aussagen noch eigene Qualitätskontrollen durch.
Kommentar
Es handelt sich um eine anspruchsvolle Marke, die wesentlich zu ökologischen Verbesserungen im Anbau und bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln beiträgt. Die Marke weist in den Kaiser's Tengelmann-Filialen auf Produkte hin, die bereits das EU-BIO-Label oder das deutsche BIO-Siegel tragen. Es gelten daher für sie die gleichen Einschätzungen wie für die genannten Label.
Die Kriterien für die Vergabe des Labels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist transparent. Umfassende und regelmäßige Kontrollen machen das Label glaubwürdig.
Verstößt ein Labelnehmer gegen die Vergabekriterien des Labels, so werden ihm Sanktionen auferlegt. Verbraucher können alle wichtigen Informationen zum Label kostenlos abrufen.
Webseite
Produktinformationen
Weitere Informationen
Kategorie
Nicht kategorisiertMenge / Größe
Hersteller / Vertrieb
Strichcode-Nummer
Herkunft
Marke
Erfasst von User
Letzte Änderung von User
anzeigen
Angaben verbessern
Produkt bearbeitenLebens & Ernährungsweise
Zutaten
Inhaltsstoffe
*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.