Pesendorfer-Salbe JSO Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Homöopathisches Arzneimittel

Keine Angebote verfügbar

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

Elidel 10 mg/g Creme
Kloril P Nagellack Flasche (3.3 ml)
Evolsin Ekzem & Neurodermitis Creme

Inhaltsstoffe

Berberis, Chamomilla, Cochlearia officinalis, Nasturtium officinale, Sarsaparilla, Scrophularia nodosa, Tussilago farfara e floribus rec, Veronica officinalis; Echinacea e radice sicc., Erythraea centaurium ex planta tota rec., Fucus vesiculosus, Humulus lupulus, Menyanthes, Oxalis acetosella, Pulmonaria officinalis, Simaruba; Achillea millefolium, Aesculus hippocastanum, Avena sativa, Malva silvestris, Sanguinaria canadensis; Pimpinella alba, Rhus toxicodendron, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec.; Althaea, Althaea officinalis e foliis rec., Ervum lens ex semine sicc., Populus alba ex cortice et e gemmae rec., Populus tremula ex cortice et e gemmae rec., Sambucus nigra; Hydrastis canadensis; Hamamelis virginiana ex herba et e radice rec.; Conium maculatum, Phytolacca. Salbengrundlage: Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph. Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Weißes Vaselin, Gereinigtes Wasser.

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

CO2 Fußabdruck

Nicht Verfügbar

Keine Labels & Gütesiegel vorhanden

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

Nach Anbruch 12 Monate haltbar. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer the- rapeutischen Indikation. 2- bis 3-mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen, ggf. auch als Salbenverband. Bei der Anwendung als Salbenverband nur luftdurchläs- sige Materialien (Baumwolle) verwenden. Sie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren Der im Arzneimittel enthaltene Bestandteil Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Die Anwendung darf nur auf intakter Haut erfolgen. Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gründlich gerei- nigt werden. Während der Anwendung von Pesendorfer-Salbe JSO soll eine intensive UV-Bestrahlung (Lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solari- um) vermieden werden.

Kategorie

Weitere Medikamente

Menge / Größe

200 g

Hersteller / Vertrieb

ISO-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Strichcode-Nummer

Herkunft

Marke

Erfasst von User

Anonym

Letzte Änderung von User

Anonym

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

Lebens & Ernährungsweise

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

Berberis, Chamomilla, Cochlearia officinalis, Nasturtium officinale, Sarsaparilla, Scrophularia nodosa, Tussilago farfara e floribus rec, Veronica officinalis; Echinacea e radice sicc., Erythraea centaurium ex planta tota rec., Fucus vesiculosus, Humulus lupulus, Menyanthes, Oxalis acetosella, Pulmonaria officinalis, Simaruba; Achillea millefolium, Aesculus hippocastanum, Avena sativa, Malva silvestris, Sanguinaria canadensis; Pimpinella alba, Rhus toxicodendron, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec.; Althaea, Althaea officinalis e foliis rec., Ervum lens ex semine sicc., Populus alba ex cortice et e gemmae rec., Populus tremula ex cortice et e gemmae rec., Sambucus nigra; Hydrastis canadensis; Hamamelis virginiana ex herba et e radice rec.; Conium maculatum, Phytolacca. Salbengrundlage: Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph. Eur.), Dickflüssiges Paraffin, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Weißes Vaselin, Gereinigtes Wasser.

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist für mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen

Klima Score

Nicht Verfügbar
Wann ist der Klima Score verfügbar?

Dieser Klima Score ist leider gerade nicht verfügbar, da er noch berechnet oder gerade aktualisiert wird. Aber wir sind dran!

Wenn das Produkt für Dich wichtig ist, dann stimme mit ab. Die Produkte mit den meisten Stimmen werden als nächstes berechnet. So kannst Du uns helfen, den Klima Score immer weiter zu verbessern.

Warum braucht der Klima Score Deine Unterstützung?

In vielen Ländern sind sogenannte Lebensmittelampeln bereits Pflicht. Sie geben Auskunft über den Gehalt an Zucker, Fett oder Nährstoffen in einem Produkt.Wir von CodeCheck wünschen uns, dass dies auch für die Menge an CO2e-Emissionen gilt, die ein Produkt während seines Lebenszyklus verursacht.Dies würde uns allen ermöglichen, die Klimaauswirkungen von Lebensmitteln direkt im Supermarkt zu sehen, sie zu vergleichen und klimafreundliche Optionen wählen zu können.Es kann noch Jahre dauern, bis es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, diese Informationen auf der Packung zu zeigen.

Aber wir wollen nicht warten und nehmen die Sache selbst in die Hand.

Und was machen CodeCheck und Eaternity?

CodeCheck und Eaternity arbeiten zusammen, um einen Klima Score für Lebensmittel anzeigen zu können. Da das eine Menge Arbeit ist, können wir den Klima-Score bisher nur für eine begrenzte Anzahl von Produkten bereitstellen. Aber Du kannst uns helfen. Stimme für die Lebensmittel, die Du am meisten konsumierst und hilf uns den Klima Score immer besser und relevanter zu machen.

Du kannst darüber hinaus auch mit Lebensmittelherstellern in Kontakt treten und sie bitten, ihre Produktinformationen auf CodeCheck zu aktualisieren oder die CO2e-Informationen mit Eaternity zu verifizieren.

Um den Klima Score berechnen zu lassen, können Hersteller uns hier kontaktieren:

hier