Inhaltsstoffe
*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Labels & Gütesiegel
Fair for Life
Labels und Gütesiegel
Beschreibung
Gütesiegel der Bio-Stiftung Schweiz für fair gehandelte und sozial verträgliche Produkte
Bereich
Ökologie, Soziales, Fair-Trade
Produkte
Früchte und Gemüse, Bekleidung, Schuhe, Leder, Getreide, Kosmetik- und Körperpflege, Kräuter und Gwürze, Tee, Kaffee und Kakao
Kriterien
Fair Trade Kriterien
Fair-Trade-Prämien werden in soziale Projekte für Bauern oder Arbeiter investiert
Langfristige Handelsbeziehungen und faire Preise werden angestrebt (keine Mindestpreise)
Soziale Kriterien
Grundrechte der Arbeitnehmer werden respektiert
Keine Zwangs- oder Kinderarbeit (Mindestalter der Arbeiter ist 15 Jahre)
Geregelte Arbeitszeiten (maximal 42 Arbeitsstunden und 1 Ruhetag pro Woche)
Landesübliche Mindestlöhne werden eingehalten
Eine sicheres und hygienisches Arbeitsumfeld wird gewährleistet
Umweltkriterien
Ressourcen wie Wasser und Boden werden geschont und Kontaminationen durch schädliche Stoffe vermieden
Energieeffizientere Prozesse und erneuerbare Energien werden gefördert
Natürliche Ökosysteme oder bedrohte Tierarten werden nicht gefährdet
Abfälle werden korrekt entsorgt oder vermieden (Wiedergebrauch oder Recycling)
Die Kriterien basieren auf den Standards der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO), International Labour Organization (ILO), SA8000 und ETI Base Code. Anforderungen zu sozialen Aspekten stützen sich auf ISEAL Alliance und IFOAM. Zudem gelten ähnliche Umweltkriterien wie bei den Labels Global Organic Textiles Standards GOTS, FSC, Global GAP oder UTZ Certified.
Kommentar
Fair for Life Zertifikate können ein Produkt oder die Inhaltstoffe eines Produktes auszeichnen. Im letzteren Fall kann es sein, dass das Endprodukt nicht den Mindestanforderungen entspricht. Der Handel von Fair for Life Produkten erfolgt ausschliesslich über Fairtrade zertifizierte Händler. Das Fair for Life Programm bietet auch das Soziallabel For Life Label an.
Bezugsquellen
Detailhandel
Webseite
Produktinformationen
Weitere Informationen
Kategorie
Weitere MedikamenteMenge / Größe
Hersteller / Vertrieb
Strichcode-Nummer
Herkunft
Marke
Erfasst von User
Letzte Änderung von User
anzeigen
Angaben verbessern
Produkt bearbeitenLebens & Ernährungsweise
Zutaten
Inhaltsstoffe
*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.