Tipps und Regeln: Unsere Netiquette

Deine Meinung ist uns wichtig und ein wertvoller Impuls für unsere Arbeit. Wir wünschen uns, dass sich alle auf unseren Social Media Seiten wohl fühlen und gerne mitdiskutieren. Wir möchten deshalb alle Nutzer:innen bitten, unsere Netiquette zu beachten. Darin geben wir Empfehlungen für einen höflichen und fairen Umgang miteinander und stellen Regeln für das Verfassen von Kommentaren auf. Gleichzeitig erklären wir hier, wie wir bei Verstößen gegen diese Richtlinien vorgehen werden.
Unsere Netiquette in Kürze
- Behandle andere Nutzer:innen so, wie du selbst auch behandelt werden möchtest.
- Sei sachlich, schreibe in einem freundlichen und respektvollen Ton gegenüber anderen und lasse dich nicht provozieren.
- Bleibe beim Thema des Beitrags und überprüfe, ob deine Kommentare und Argumente für die Diskussion relevant sind.
- Halte dich möglichst an die Regeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung, damit dein Beitrag für alle gut lesbar ist.
- Wir behalten uns das Recht vor, Verstöße gegen unsere Netiquette ohne Vorankündigung oder Kommentar zu löschen.
- Bitte hilf uns, indem du Verstöße gegen diese Richtlinien meldest: [email protected].
Folgende Regeln sind zu beachten
Diskriminierung
Wir erlauben keine Angriffe auf andere Nutzer:innen und soziale Gruppen: weder aufgrund ihrer Religion, Herkunft und Nationalität noch wegen ihrer politischen Ansichten, Behinderungen, Einkommensverhältnisse oder sexuellen Orientierung. Gleiches gilt für ihr Aussehen, Alter und Geschlecht. Hassreden, Rassismus und Verallgemeinerung dulden wir nicht. Wir nehmen das sehr ernst und löschen Kommentare, die dagegen verstoßen.
Beleidigungen
Bitte sei immer höflich. Wenn du eine andere Meinung zu einem Beitrag oder Kommentar hast, kritisiere den Inhalt konstruktiv, aber beleidige nicht den oder die Autor:in. Das gilt auch für die Kommunikation mit anderen Nutzer:innen. Beleidigungen, persönliche Angriffe, vulgäre und verletzende Äußerungen werden ausgeblendet oder gelöscht.
Spam
Wir filtern und löschen wiederholt identische Kommentare. Als Vorsichtsmaßnahme gegen Bots entfernen wir Beiträge von solchen Accounts nach Möglichkeit sofort aus der Kommentarspalte. Dazu reicht das einmalige Absenden eines Kommentars oder einer Nachricht.
Kommentare posten
Bevor du deinen Kommentar veröffentlichst, empfehlen wir dir, ihn noch einmal zu lesen und dich zu fragen, ob der Inhalt für andere Nutzer:innen anstößig sein könnte, ob er verständlich formuliert ist und ob wirklich alle auf dieser Plattform den Kommentar so verstehen können, dass sie sich nicht angegriffen fühlen.
Urheberrechte und personenbezogene Daten
Die Rechte an den Inhalten, die du verbreitest, müssen bei dir liegen. Bitte stelle zweifelsfrei sicher, dass sie zur Verbreitung freigegeben sind. Zitate müssen als solche mit Quellenangabe gekennzeichnet sein. Persönliche und personenbeziehbare Daten anderer darfst du nicht ohne Zustimmung der betroffenen Person veröffentlichen. Überlege dir gut, welche Daten du von dir preisgibst.
Verantwortung
Alle Benutzer:innen sind für ihre geposteten Kommentare und deren Folgen selbst verantwortlich. Wenn du Inhalte verlinkst, übernehmen wir keine Verantwortung für diese Inhalte.
Löschungen
Sollte ein Kommentar gegen einen der hier genannten Punkte verstoßen, werden wir ihn ohne Vorankündigung oder weitere Begründung entfernen.
Hinweis
Es kann vorkommen, dass wir beleidigende Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen übersehen. In diesem Fall oder wenn du Einwände gegen die Löschung hast, kontaktiere uns bitte direkt auf der Plattform oder sende uns eine E-Mail an [email protected].
Vielen Dank für die Beachtung unserer Netiquette und viel Spaß beim Kommentieren!