Die gesündesten Lebensmittel der Welt
Was sind wohl die gesündesten Lebensmittel der Welt? Die Antwort ist einfach: Es sind frische und unverarbeitete Lebensmittel. Wir müssen keine seltenen und exotischen Früchte essen, Chlorophyll oder besondere Pilze kaufen, um uns ausgewogen und gesund zu ernähren. Doch einige Lebensmittel stechen mit ihren positiven Eigenschaften besonders hervor. Wir zeigen Dir hier, welche das sind.
Nährstoffgehalt und wie Du Lebensmittel vergleichst
Die nahrhaftesten Lebensmittel sind die unverarbeiteten - also alles, was keine endlose Liste von Zutaten hat, keine synthetischen Zusatzstoffe wie künstliche Farbstoffe und Konservierungsmittel enthält sowie regional und unverpackt gekauft werden kann.
Kartoffeln, Tomaten, Kohl, Erdbeeren, Eier, Vollkorngetreide, Vollkornbrot, Frischkäse, Joghurt und Nüsse - all diese Lebensmittel haben einen hohen Nährstoffgehalt/ Nährstoffdichte. Dieser Wert basiert auf der Korrelation zwischen der Nährstoffzusammensetzung eines bestimmten Lebensmittels und dem täglichen Nährstoffbedarf eines Menschen. Der Nährstoffgehalt bestimmt die Fähigkeit von 100 Kalorien eines bestimmten Lebensmittels, den täglichen Bedarf an jedem einzelnen Nährstoff zu decken (in Prozent). Mit anderen Worten: Ein Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte hat einen hohen Anteil an Nährstoffen mit relativ wenig Kalorien.
Basierend auf dem Wert des Nährstoffgehalts ist es möglich, eine Note zu vergeben und jedes Lebensmittel von der höchsten bis zur niedrigsten Nährstoffdichte einzustufen. CodeCheck zeigt Dir übrigens einen vergleichbaren Wert für verarbeitete Produkte mit der Nährstoffampel an.
Welche Lebensmittel haben den höchsten Nährstoffgehalt?
Viele Lebensmittel werden als Superfood angepriesen. Das Wort kann jedoch irreführend sein und ist oft reine Marketingstrategie. Sogar ein einfaches Eigelb kann als „Superfood“ betrachtet werden, wenn wir seinen hohen Gehalt an Provitamin anschauen.
Die nahrhaftesten und damit gesündesten Lebensmittel sind:
- Obst und Gemüse (Beeren, Blattgemüse, Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Kohl)
- Vollkorngetreide (nicht raffiniertes Getreide, brauner Reis, Hafer, Quinoa, Buchweizen)
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Soja) und unverarbeitetes tierisches Eiweiß (Eier, Geflügel)
- Pflanzliche Fette (pflanzlich ungesättigt in Olivenöl, einfach ungesättigt in Avocados, Omegaserie in Leinsamen und Chiasamen)
- Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashew, Paranüsse)
- Fettige Fische (Lachs, Thunfisch, Makrele, Sardellen, Sardinen)
- Fermentierte Lebensmittel (Joghurt, Tempeh, Sauerkraut, Kombucha)
- Nicht essenziell, aber dennoch gesund: Algen, dunkle Schokolade, Sprossen, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter
In der Rangliste der 100 nahrhaftesten Lebensmittel der Welt wurde der Nährwert-Score, der jedem Lebensmittel zugeschrieben wird, auf der Grundlage der Nährstoffzusammensetzung jedes Lebensmittels in Bezug auf die Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs berechnet.
Je höher die Punktzahl, desto höher ist die Menge der enthaltenen Nährstoffe, desto gesünder ist das Lebensmittel.
Die höchste Punktzahl (97 von 100) erhielten Mandeln, die reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sind und die kardiovaskuläre Gesundheit fördern sowie bei Diabetes helfen können.