7 Tipps für feste Fingernägel
Leidest du unter leicht brüchigen Fingernägeln, oder kleinen Nagelrissen mit denen du in jedem Pullover hängen bleibst? Lies hier, mit welchen sieben einfachen Tipps gesunde und kräftige Nägel kein Traum mehr sind.
1. Hör mit dem Nägelkauen auf
Nägelkauen verursacht kleine Frakturen im Nagel, die schnell brechen können. Das selbe gilt für starkes Reiben und die zu aggressive Reinigung der Nageloberfläche — auch das bedeutet Stress und Schädigung für die Nägel, erklärt die Huffington Post. Und weiter:
2. Benutze keine aggressiven Putzmittel
Beim Putzen kommen die Nägel manchmal mit stark chemischen Substanzen in Kontakt. Das macht sie brüchig und schwach. Am besten steigt man deshalb auf natürliche Putzmittel um, das ist nicht nur besser für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Wer beruflich nicht um die Chemiekeulen herumkommt, sollte immer Handschuhe tragen.
3. Nimm immer eine Feile für Notfälle mit
Ein kleiner Nagelriss ist im Alltag schnell entstanden. Damit er nicht weiter aufreißt, sollte man immer eine Nagelfeile dabei haben. Für unterwegs gibt es kleine Modelle für die Handtasche oder den Schlüsselbund.
4. Benutze deine Nägel nie als Werkzeug
Wenn man seine Fingernägel als Allzweck-Tool benutzt, um zum Beispiel Kartons oder Briefe zu öffnen, drohen Schäden im Nagel.
5. Entferne alten Nagellack
So schön ein frisch lackierter Nagel ist, so schnell wird der Nagellack leider auch wieder brüchig. Er splittert in Teilen ab und meist beginnt man an den Lackresten herumzukratzen. Nicht besonders schön und auch nicht besonders gesund. Deswegen sollte man den Nagellack rund eine Woche nach dem Auftragen — beziehungsweise, wenn er absplittert — entfernen.
6. Gib deiner Nagelhaut eine Massage
Der eigentliche Nagel wird unter der Nagelhaut geformt. Massiert man diese regelmäßig — am besten mit einem pflegenden Öl — versorgt man sie mit Blut und sorgt so für ein gesünderes Nagelwachstum.
7. Ernähre dich gesund
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse macht schön. Nicht nur Haut und Haare, auch die Nägel profitieren von einer guten Vitaminversorgung. Besonders wichtig für die Nägel sind Zink (bspw. Käse) und Biotin (u.a. Nüsse, Haferflocken, Eier, Milch, ...). Genau so wichtig ist es, genug zu trinken. Aber bitte keine Zuckerbrause, sondern Wasser oder Kräutertees.