3 Argumente für Stoffwindeln
Stoffwindeln feiern gerade ihr Comeback und dies aus drei guten Gründen – sie bieten für Kind, Eltern und Umwelt Vorteile – wir verraten Dir warum. Und das Beste: Der Onlineshop „Hans Natur“ macht Dir den Start danach ganz einfach!
1. Nur das Beste für Dein Baby
Die Stoffwindeln sehen dank kunterbunter Farben und Mustern nicht nur süß aus, sie sind auch besonders geeignet für empfindliche Babyhaut. Wenn Du Dich nämlich für natürliche Stoffwindeln aus Bio-Baumwolle entscheidest, dann sind diese frei von Chemie. Die Naturfasern sind zudem atmungsaktiver und beugen dadurch Windeldermatitis vor.
Außerdem empfehlen viele Ärzte Stoffwindeln, da sie ein breites Wickeln ermöglichen und somit einen positiven Einfluss auf die Hüftentwicklung des Kindes haben.
Wer jetzt schon loswickeln möchte, findet beim Onlineshop „Hans Natur“ tolle Modelle!
2. Kostenvorteil für die Eltern
Auf den ersten Blick, wirken Stoffwindeln teurer als Wegwerfwindeln, da auf einen Schlag mehr investiert werden muss. Wenn man jedoch die gesamte Wickelzeit – dies entspricht rund 5.000 Windeln pro Baby – anschaut, kann 30 bis 50 Prozent eingespart werden.
Benutzt man die Windeln zudem auch für das zweite Kind oder verkauft sie nach Ende der Wickelzeit, erhöht sich nochmals das Ersparte.
Tolle Angebote findest Du hier! Bei Hans-Natur gibt es beispielsweise ein komplettes Bio-Windelset für 99 Euro.
3. Der Umwelt zuliebe: Bessere Ökobilanz
Fakt ist: Sowohl Stoff- als auch Wegwerfwindeln belasten die Umwelt. Der feine Unterschied liegt jedoch darin, dass bei den Wegwerfwindeln der Konsument keinen Einfluss auf die Ökobilanz hat, sondern die Hersteller.
Bei der Nutzung von Stoffwindeln jedoch, kann der Endverbraucher bei richtiger Handhabung einen großen Beitrag zur Umwelt leisten.
Mit diesen Tipps kannst du die Ökobilanz positiv beeinflussen:
- Benutze Windeln aus Bio-Baumwolle. Denn nur so kannst Du sicher gehen, dass beim Anbau auf Pestizide, Fungizide und chemischen Düngemitteln verzichtet wurde.
- Wasche die Windeln bei maximal 60 Grad Celsius in einer modernen Maschine, die wenig Strom verbraucht. Setze dabei auf umweltfreundliches Waschmittel.
- Achte darauf, dass die Maschine beim Waschgang voll ist. Alternativ dazu ist ein Windel-Waschservice. Die Windeln werden extrem schonend gewaschen und sauber nach Hause geliefert.
- Lass die Windeln wenn möglich an der Luft trocknen statt einen Trockner zu benutzen.
- Lege immer ein Blatt Windelvlies mit in die Windel. Das erspart manche Wäsche.