Allergisch? So einfach findest Du es raus
Allergien machen den Betroffenen zu schaffen – und können schwerwiegende Folgen haben. Mit einem Schnelltest in den Amavita-Apotheken ermittelst Du Dein Allergieprofil und kannst frühzeitig Abhilfe schaffen.
Frühlingszeit – Allergiezeit. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder die Nase kitzeln, machen sich sofort Glücksgefühle breit. Doch leider entsteht gerade dann auch noch ein anderes Nasenkitzeln, das alles andere als angenehm ist: Pollen machen gut einem Fünftel der Schweizer jedes Jahr im Frühling schwer zu schaffen. Sie sind der häufigste Allergieauslöser in unseren Breitengraden.
Was ist eine Allergie eigentlich?
Wenn wir über den Margen-Darm-Trakt, die Haut oder eben die Nase eine unbekannte Substanz aufnehmen, prüft der Körper diese. Schlägt das Immunsystem dann Alarm, weil es einen eigentlich unschädlichen Stoff als Krankheitserreger einstuft, bezeichnet man das zunächst als Sensibilisierung. Als Allergie gilt die Reaktion dann, wenn die Sensibilisierung mit Krankheitssymptomen einhergeht.
Allergien und ihre Symptome – mehr als harmloser Schnupfen
Egal ob Pollen, Lebensmittel, Hausstaub oder Nachbars Katze: Allergien treten in unzähligen Varianten und mit unterschiedlichen Symptomen auf, wie Schnupfen, Asthma oder Ekzeme. Eine Allergie ist keine Bagatellerkrankung. Studien belegen, dass sich durch sie gerade in der Pollenzeit Verkehrsunfälle häufen und Kinder in der Schule schlechter abschneiden. Die stetige Überreaktion des Immunsystems kann zudem Folgekrankheiten wie chronisches Asthma mit sich bringen.
Eine frühzeitige Diagnose für schnelle Abhilfe
Je eher eine Allergie diagnostiziert wird, desto besser kann man ihren Begleiterscheinungen vorbeugen. Eine einfache Möglichkeit, sich testen zu lassen, bieten fast alle Amavita Apotheken an: Mit dem Schnelltest ImmunoCAP® RAPID wird das Blut vor Ort auf Antikörper gegen Allergene untersucht, die Reaktionen in Nase, Augen und Atemwegen auslösen. Ein paar Tropfen Blut reichen bereits, um innerhalb von 20 Minuten ein individuelles Allergieprofil erstellen zu können.
Getestet wird auf die folgenden Allergene:
- Pollen (Beifuss, Birkenpollen, Esche (Olivenpollen), Glaskraut, Lieschgras)
- Hausstaubmilbe
- Hundeepithelien
- Katzenepithelien
- Schimmelpilze
- Küchenschabe
Professionelle Beratung
Im Anschluss an den AllergieCheck erfolgt eine professionelle Beratung durch das Apothekenpersonal. Wenn sich herausstellt, dass Du stark von Deiner Allergie betroffen bist, werden die Experten Dich für zusätzliche Tests zum Arzt verweisen. Anhand der Diagnose wird ausserdem entschieden, ob „einfache“ Lösungen wie Allergenvermeidung, Augentropfen oder Inhalationssprays als Behandlung ausreichend sind, oder ob eine allergenspezifische Immuntherapie beim Allergologen durchgeführt werden sollte.
Die Kosten für den Schnelltest betragen 69 Franken und beinhalten eine einjährige Gönnerschaft beim „aha! Allergiezentrum Schweiz“ (im Wert von 50 Franken).