Gesundheit

Ghee Butter – heilende Butter, die das Cholesterin senkt

07. Dez. 2015 von

Ghee senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt den Stoffwechsel und entzieht dem Körper Giftstoffe. In der ayurvedischen Küche wird Ghee schon seit Jahrhunderten angewendet

Geklärte Butter

Ghee wird aus Butter hergestellt und auch als geklärte Butter bezeichnet. „Ghee (ausgesprochen Gi) wird als Gold der ayurvedischen Medizin bezeichnet und ist in der indischen Lehre ein Lebenselixier, das schon seit mehreren Jahrhunderten nach alter Tradition hergestellt und verwendet wird.“ (Gesundheitsguide)

Ghee wird vor allem in der ayurvedischen Heilkunst und Küche verwendet. Doch auch in unserer Küche wird sie immer beliebter.

Laut dem Gesundheitsmagazin wird Ghee Butter wird sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet. Sie wird sowohl als Lebensmittel als auch als Heilmittel verwendet. Ghee entgiftet den Körper, senkt den Cholesterinspiegel und unterstützt den Stoffwechsel.

Unterschied zu normaler Butter

Ghee Butter ist Fett pur. Sie hat einen Fettanteil von 99 Prozent, wobei die normale Butter einen Anteil von etwa 80 Prozent enthält, davon 29 Prozent einfache und 4,6 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Ungesättigte Fettsäuren können im Körper leicht verwertet werden und habe eine regenerierende Wirkung. Die Ghee Butter ist also leicht verdaulich.

Durch das Herstellungsverfahren wird der Butter der Wasseranteil, das Eiweiß und der Milchzucker entzogen. Das entstandene Produkt wird Ghee genannt.

Ghee und der Cholesterinspiegel

Bei Problemen mit dem Cholesterinspiegel wird im Allgemeinen von Butter abgeraten. Daher klingt es paradox, dass gerade Ghee, das zu fast 100 Prozent aus Fett besteht, den Cholesterinspiegel senken soll.

Vor allem tierische Fette werden in der Schulmedizin für einen erhöhten Cholesterinspiegel verantwortlich gemacht. Da Ghee über 90 Prozent Butterfett enthält, wurde festgestellt, dass bei regelmäßigem Genuss von Ghee Butter der Cholesterinspiegel bei Personen, die täglich ca. 60 g Ghee zu sich nahmen, gesunken ist.

Die westliche Medizin kommt immer mehr davon weg, den Fettverbrauch einzuschränken. Denn ohne Fett leidet der Stoffwechsel. Durch eine Reduzierung der Aufnahme von Fett kann sogar der Cholesterinspiegel gefährlich erhöht werden.

Durch Ghee kann der Stoffwechsel unterstütz werden und einen zu hohen Cholesterinspiegel gesenkt werden. Ghee bindet Schadstoffe im Körper und unterstützt einen Erneuerungs- und Reinigungsprozess.

Ghee in Kosmetika

Da Ghee besonders hautfreundlich ist, wird es in der ayurvedischen Körper – und Schönheitspflege verwendet. Ghee bildet die Grundlage für viele Salben und Öle und ist besonders effektiv um die Entstehung von Narben zu verhindern.

Weitere Anwendungen von Ghee

Ghee wirkt entzündungshemmend, Fieber senkend, hilft bei Blutarmut, regt sowohl den Stoffwechsel an als auch die Verdauung und fördert eine schnelle Wundheilung. Bei Hautausschlägen und trockener Haut kann Ghee einmassiert werden und hat eine lindernde Wirkung.