
Reparil-Gel n Madaus 100 g
- Hersteller: cooper consumer health
15 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 11,00 € bis 17,11 €

11,00 €
zzgl. 3,99 € VersandAngebote
von 11,00 € bis 17,11 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Reparil-Gel n Madaus 100 g
Reparil-Gel n Madaus 100 g - rezeptfrei - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Gel - 100 g
11,00 €
zzgl. 3,99 € VersandReparil-Gel n Madaus 100 g
Reparil-Gel n Madaus 100 g - rezeptfrei - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Gel - 100 g
-
Reparil-Gel n Madaus 100 g
Abschwellendes, schmerzlinderndes Gel Reparil-Gel N Madaus ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Gel zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z. B. Prellungen, Verstauchungen).
11,10 €
zzgl. 3,49 € VersandReparil-Gel n Madaus 100 g
Abschwellendes, schmerzlinderndes Gel Reparil-Gel N Madaus ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Gel zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z. B. Prellungen, Verstauchungen).
-
Reparil-Gel N Madaus 100 g
Reparil Gel N Madaus - Die duale Kraft bei Prellungen und Schmerzen Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Laut Robert Koch-Institut erleiden jährlich 2,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall im Haushalt. Aber auch Sport- und Freizeitaktivitäten sind bei Kindern und Erwachsenen häufige Ursachen für stumpfe Verletzungen wie Stürze, Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen. Doch Verletzungsgefahren lauern überall: In den warmen Sommermonaten birgt die Schwimmbadsaison Gefahr durch Ausrutschen, in den Herbst- und Wintermonaten herrscht durch Nässe bzw. Schnee und Eis allgemein erhöhte Rutsch- und Sturzgefahr. Prellungen und stumpfe Verletzungen sind also häufige Alltagsverletzungen aller Altersgruppen. Was zeichnet Reparil-Gel N Madaus aus? Dreifachwirkung: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie: Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Zerrungen, Muskel- und Gelenkschmerzen Transparentes und kühlendes Gel Fettet nicht und zieht schnell ein Was versteht man unter einer Prellung? Unter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen. Reparil Gel N Madaus bietet als abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Gel einen umfassenden Ansatz zur äußerlichen, symptomatischen Behandlung. Erste Hilfe bei Stumpfen Verletzungen - Die PECH-Regel Im Fall des Falles hat sich die sogenannte PECH-Regel als schnelle und empfehlenswerte Erste Hilfe bei stumpfen Verletzungen und zur Behandlung von Sportverletzungen bewährt. Ziel ist es, die Schwellung und Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und eine angemessene Therapie einzuleiten. Dadurch können Folgeschäden vermindert, eventuell sogar verhindert und die Heilungsdauer reduziert werden. Wie verhält man sich also richtig? Die PECH-Regel besagt: P ause machen und weitere Belastungen oder sportliche Aktivitäten vermeiden. E is oder Kältespray, wie zum Beispiel Reparil Ice-Spray, zur schnellen Kühlung anwenden.* C ompression: Anlegen eines Druckverbands mit moderatem Druck, um die Schwellung zu verhindern. H ochlegen des verletzten Bereiches. Das verringert den Blutfluss, fördert den Lymphabfluss und vermindert die Schwellung. Mit Dualer Kraft gegen den Schmerz Um über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-Gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Reparil-Gel N Madaus kombiniert ein Schmerzmittel (Diethylaminsalicylat - Deas) mit der natürlichen Wirkkraft der Rosskastanie (Aescin). Deas ist als eine wirksame schmerzlindernde und antientzündliche Substanz bei Muskel- und Gelenkschmerzen bekannt. Aescin wirkt nachweislich antientzündlich. Der Wirkstoff vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und wirkt dadurch abschwellend. Die Salicylsäureverbindung Deas verstärkt die entzündungshemmende Wirkung und hat einen besonders tiefenwirksamen, schmerzlindernden Effekt. * Eine Kühlung verringert die Durchblutung, wodurch die Schwellung und die Schmerzen reduziert werden. Pflichtangaben: Reparil -Gel N Madaus Wirkstoffe: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung v. leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen) bei Kindern über 12 J. und Erwachsenen. Stand: 09.2020. Apothekenpflichtig. Meda Pharma GmbH & Co. KG Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
11,11 €
zzgl. 4,50 € VersandReparil-Gel N Madaus 100 g
Reparil Gel N Madaus - Die duale Kraft bei Prellungen und Schmerzen Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Laut Robert Koch-Institut erleiden jährlich 2,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall im Haushalt. Aber auch Sport- und Freizeitaktivitäten sind bei Kindern und Erwachsenen häufige Ursachen für stumpfe Verletzungen wie Stürze, Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen. Doch Verletzungsgefahren lauern überall: In den warmen Sommermonaten birgt die Schwimmbadsaison Gefahr durch Ausrutschen, in den Herbst- und Wintermonaten herrscht durch Nässe bzw. Schnee und Eis allgemein erhöhte Rutsch- und Sturzgefahr. Prellungen und stumpfe Verletzungen sind also häufige Alltagsverletzungen aller Altersgruppen. Was zeichnet Reparil-Gel N Madaus aus? Dreifachwirkung: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie: Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Zerrungen, Muskel- und Gelenkschmerzen Transparentes und kühlendes Gel Fettet nicht und zieht schnell ein Was versteht man unter einer Prellung? Unter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen. Reparil Gel N Madaus bietet als abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Gel einen umfassenden Ansatz zur äußerlichen, symptomatischen Behandlung. Erste Hilfe bei Stumpfen Verletzungen - Die PECH-Regel Im Fall des Falles hat sich die sogenannte PECH-Regel als schnelle und empfehlenswerte Erste Hilfe bei stumpfen Verletzungen und zur Behandlung von Sportverletzungen bewährt. Ziel ist es, die Schwellung und Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und eine angemessene Therapie einzuleiten. Dadurch können Folgeschäden vermindert, eventuell sogar verhindert und die Heilungsdauer reduziert werden. Wie verhält man sich also richtig? Die PECH-Regel besagt: P ause machen und weitere Belastungen oder sportliche Aktivitäten vermeiden. E is oder Kältespray, wie zum Beispiel Reparil Ice-Spray, zur schnellen Kühlung anwenden.* C ompression: Anlegen eines Druckverbands mit moderatem Druck, um die Schwellung zu verhindern. H ochlegen des verletzten Bereiches. Das verringert den Blutfluss, fördert den Lymphabfluss und vermindert die Schwellung. Mit Dualer Kraft gegen den Schmerz Um über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-Gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Reparil-Gel N Madaus kombiniert ein Schmerzmittel (Diethylaminsalicylat - Deas) mit der natürlichen Wirkkraft der Rosskastanie (Aescin). Deas ist als eine wirksame schmerzlindernde und antientzündliche Substanz bei Muskel- und Gelenkschmerzen bekannt. Aescin wirkt nachweislich antientzündlich. Der Wirkstoff vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und wirkt dadurch abschwellend. Die Salicylsäureverbindung Deas verstärkt die entzündungshemmende Wirkung und hat einen besonders tiefenwirksamen, schmerzlindernden Effekt. * Eine Kühlung verringert die Durchblutung, wodurch die Schwellung und die Schmerzen reduziert werden. Pflichtangaben: Reparil -Gel N Madaus Wirkstoffe: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung v. leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen) bei Kindern über 12 J. und Erwachsenen. Stand: 09.2020. Apothekenpflichtig. Meda Pharma GmbH & Co. KG Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
Reparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
11,21 €
zzgl. 3,99 € VersandReparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
-
Reparil-Gel N Madaus 100 G
Das Präparat ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes, kühlendes und schmerzlinderndes Gel. Pflanzliches Arzneimittel mit folgenden Anwendungsgebieten: Beschwerden und Schweregefühl der Beine, die auf leichte Durchblutungsstörungen der oberflächlichen Venen zurückzuführen sind (oberflächliche Krampfadern). Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen. Nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, mit Schwellungen oder Blutergüssen. Wenn Sie sich bei stumpfen Verletzungen nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Reparil-Gel N Madaus. Wirkstoff: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen). Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2022 Das Gel 1- bis 3mal täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich. Zur Anwendung auf der Haut. Nach dem Auftragen Hände waschen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt: 1- bis 3mal täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Das Präparat ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Dauer der Anwendung Wenn Sie sich bei stumpfen Verletzungen nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei großflächiger langfristiger Anwendung können durch die vermehrte Aufnahme von Diethylaminsalicylat durch die Haut Magen-/Darmbeschwerden oder eine erhöhte Blutungsneigung nicht ausgeschlossen werden. Brechen Sie in diesen Fällen die Behandlung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Anwendung wie gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Aescin oder Diethylaminsalicylat oder einen der sonstigen Bestandteile von Reparil-Gel sind. Reparil-Gel darf nicht auf offenen Hautstellen, Schleimhäuten oder strahlenbehandelten Hautpartien aufgetragen werden. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In sehr seltenen Fällen (betrifft bis zu 1 von 10.000 Behandelten) können allergische Hauterscheinungen (Rötung, Juckreiz) auftreten. In diesen Fällen sollte die Behandlung abgesetzt werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen zwischen dem Präparat und anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Gel anwenden. Beim Auftreten von Rötungen der Haut, Entzündungen der Venen oder Verhärtungen, starken Schmerzen, Geschwürbildungen, plötzlichem Anschwellen eines oder beider Beine, sowie bei eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Bei bestehenden Magen- oder Darmgeschwüren, geschädigten Nieren oder erhöhter Blutungsneigung darf das Präparat nicht großflächig oder langfristig angewendet werden. Kinder Wegen des Fehlens von Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht
11,24 €
zzgl. 3,75 € VersandReparil-Gel N Madaus 100 G
Das Präparat ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes, kühlendes und schmerzlinderndes Gel. Pflanzliches Arzneimittel mit folgenden Anwendungsgebieten: Beschwerden und Schweregefühl der Beine, die auf leichte Durchblutungsstörungen der oberflächlichen Venen zurückzuführen sind (oberflächliche Krampfadern). Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen. Nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, mit Schwellungen oder Blutergüssen. Wenn Sie sich bei stumpfen Verletzungen nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Reparil-Gel N Madaus. Wirkstoff: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen). Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2022 Das Gel 1- bis 3mal täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich. Zur Anwendung auf der Haut. Nach dem Auftragen Hände waschen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt: 1- bis 3mal täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Das Präparat ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Dauer der Anwendung Wenn Sie sich bei stumpfen Verletzungen nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei großflächiger langfristiger Anwendung können durch die vermehrte Aufnahme von Diethylaminsalicylat durch die Haut Magen-/Darmbeschwerden oder eine erhöhte Blutungsneigung nicht ausgeschlossen werden. Brechen Sie in diesen Fällen die Behandlung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Anwendung wie gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Aescin oder Diethylaminsalicylat oder einen der sonstigen Bestandteile von Reparil-Gel sind. Reparil-Gel darf nicht auf offenen Hautstellen, Schleimhäuten oder strahlenbehandelten Hautpartien aufgetragen werden. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In sehr seltenen Fällen (betrifft bis zu 1 von 10.000 Behandelten) können allergische Hauterscheinungen (Rötung, Juckreiz) auftreten. In diesen Fällen sollte die Behandlung abgesetzt werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen zwischen dem Präparat und anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Gel anwenden. Beim Auftreten von Rötungen der Haut, Entzündungen der Venen oder Verhärtungen, starken Schmerzen, Geschwürbildungen, plötzlichem Anschwellen eines oder beider Beine, sowie bei eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Bei bestehenden Magen- oder Darmgeschwüren, geschädigten Nieren oder erhöhter Blutungsneigung darf das Präparat nicht großflächig oder langfristig angewendet werden. Kinder Wegen des Fehlens von Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht
-
Reparil-Gel N Madaus
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Reparil®-Gel N Madaus . Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen. Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung ...
11,29 €
zzgl. 3,90 € VersandReparil-Gel N Madaus
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Reparil®-Gel N Madaus . Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen. Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung ...
-
Reparil-Gel N Madaus Inhalt: 100 g
Reparil Gel N Madaus - Die duale Kraft bei Prellungen und Schmerzen Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Laut Robert Koch-Institut erleiden jährlich 2,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall im Haushalt. Aber auch Sport- und Freizeitaktivitäten sind bei Kindern und Erwachsenen häufige Ursachen für stumpfe Verletzungen wie Stürze, Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen. Doch Verletzungsgefahren lauern überall: In den warmen Sommermonaten birgt die Schwimmbadsaison Gefahr durch Ausrutschen, in den Herbst- und Wintermonaten herrscht durch Nässe bzw. Schnee und Eis allgemein erhöhte Rutsch- und Sturzgefahr. Prellungen und stumpfe Verletzungen sind also häufige Alltagsverletzungen aller Altersgruppen. Was zeichnet Reparil-Gel N Madaus aus? Dreifachwirkung: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie: Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Zerrungen, Muskel- und Gelenkschmerzen Transparentes und kühlendes Gel Fettet nicht und zieht schnell ein Was versteht man unter einer Prellung? Unter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen. Reparil Gel N Madaus bietet als abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Gel einen umfassenden Ansatz zur äußerlichen, symptomatischen Behandlung. Erste Hilfe bei Stumpfen Verletzungen - Die PECH-Regel Im Fall des Falles hat sich die sogenannte PECH-Regel als schnelle und empfehlenswerte Erste Hilfe bei stumpfen Verletzungen und zur Behandlung von Sportverletzungen bewährt. Ziel ist es, die Schwellung und Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und eine angemessene Therapie einzuleiten. Dadurch können Folgeschäden vermindert, eventuell sogar verhindert und die Heilungsdauer reduziert werden. Wie verhält man sich also richtig? Die PECH-Regel besagt: P ause machen und weitere Belastungen oder sportliche Aktivitäten vermeiden. E is oder Kältespray, wie zum Beispiel Reparil Ice-Spray, zur schnellen Kühlung anwenden.* C ompression: Anlegen eines Druckverbands mit moderatem Druck, um die Schwellung zu verhindern. H ochlegen des verletzten Bereiches. Das verringert den Blutfluss, fördert den Lymphabfluss und vermindert die Schwellung. Mit Dualer Kraft gegen den Schmerz Um über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-Gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Reparil-Gel N Madaus kombiniert ein Schmerzmittel (Diethylaminsalicylat - Deas) mit der natürlichen Wirkkraft der Rosskastanie (Aescin). Deas ist als eine wirksame schmerzlindernde und antientzündliche Substanz bei Muskel- und Gelenkschmerzen bekannt. Aescin wirkt nachweislich antientzündlich. Der Wirkstoff vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und wirkt dadurch abschwellend. Die Salicylsäureverbindung Deas verstärkt die entzündungshemmende Wirkung und hat einen besonders tiefenwirksamen, schmerzlindernden Effekt. * Eine Kühlung verringert die Durchblutung, wodurch die Schwellung und die Schmerzen reduziert werden. Pflichtangaben: Reparil -Gel N Madaus Wirkstoffe: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung v. leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen) bei Kindern über 12 J. und Erwachsenen. Stand: 09.2020. Apothekenpflichtig. Meda Pharma GmbH & Co. KG Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
11,37 €
zzgl. 3,95 € VersandReparil-Gel N Madaus Inhalt: 100 g
Reparil Gel N Madaus - Die duale Kraft bei Prellungen und Schmerzen Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Laut Robert Koch-Institut erleiden jährlich 2,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall im Haushalt. Aber auch Sport- und Freizeitaktivitäten sind bei Kindern und Erwachsenen häufige Ursachen für stumpfe Verletzungen wie Stürze, Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen. Doch Verletzungsgefahren lauern überall: In den warmen Sommermonaten birgt die Schwimmbadsaison Gefahr durch Ausrutschen, in den Herbst- und Wintermonaten herrscht durch Nässe bzw. Schnee und Eis allgemein erhöhte Rutsch- und Sturzgefahr. Prellungen und stumpfe Verletzungen sind also häufige Alltagsverletzungen aller Altersgruppen. Was zeichnet Reparil-Gel N Madaus aus? Dreifachwirkung: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie: Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Zerrungen, Muskel- und Gelenkschmerzen Transparentes und kühlendes Gel Fettet nicht und zieht schnell ein Was versteht man unter einer Prellung? Unter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen. Reparil Gel N Madaus bietet als abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Gel einen umfassenden Ansatz zur äußerlichen, symptomatischen Behandlung. Erste Hilfe bei Stumpfen Verletzungen - Die PECH-Regel Im Fall des Falles hat sich die sogenannte PECH-Regel als schnelle und empfehlenswerte Erste Hilfe bei stumpfen Verletzungen und zur Behandlung von Sportverletzungen bewährt. Ziel ist es, die Schwellung und Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und eine angemessene Therapie einzuleiten. Dadurch können Folgeschäden vermindert, eventuell sogar verhindert und die Heilungsdauer reduziert werden. Wie verhält man sich also richtig? Die PECH-Regel besagt: P ause machen und weitere Belastungen oder sportliche Aktivitäten vermeiden. E is oder Kältespray, wie zum Beispiel Reparil Ice-Spray, zur schnellen Kühlung anwenden.* C ompression: Anlegen eines Druckverbands mit moderatem Druck, um die Schwellung zu verhindern. H ochlegen des verletzten Bereiches. Das verringert den Blutfluss, fördert den Lymphabfluss und vermindert die Schwellung. Mit Dualer Kraft gegen den Schmerz Um über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-Gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Reparil-Gel N Madaus kombiniert ein Schmerzmittel (Diethylaminsalicylat - Deas) mit der natürlichen Wirkkraft der Rosskastanie (Aescin). Deas ist als eine wirksame schmerzlindernde und antientzündliche Substanz bei Muskel- und Gelenkschmerzen bekannt. Aescin wirkt nachweislich antientzündlich. Der Wirkstoff vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und wirkt dadurch abschwellend. Die Salicylsäureverbindung Deas verstärkt die entzündungshemmende Wirkung und hat einen besonders tiefenwirksamen, schmerzlindernden Effekt. * Eine Kühlung verringert die Durchblutung, wodurch die Schwellung und die Schmerzen reduziert werden. Pflichtangaben: Reparil -Gel N Madaus Wirkstoffe: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat). Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung v. leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen) bei Kindern über 12 J. und Erwachsenen. Stand: 09.2020. Apothekenpflichtig. Meda Pharma GmbH & Co. KG Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
REPARIL-Gel N Madaus 100 g
REPARIL-Gel N Madaus 100 g von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
13,83 €
zzgl. 3,90 € VersandREPARIL-Gel N Madaus 100 g
REPARIL-Gel N Madaus 100 g von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Reparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
13,99 €
zzgl. 3,99 € VersandReparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
-
Reparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
13,99 €
zzgl. 3,99 € VersandReparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
-
Reparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
14,16 €
zzgl. 3,99 € VersandReparil-gel N Madaus
Anwendungsgebiet von Reparil-gel N MadausUnter einer Prellung versteht man eine stumpfe Verletzung, die beispielsweise durch Stoß, Aufprall, Sturz oder Fall entsteht, ohne dass eine sichtbare Hautverletzung vorliegt. Stumpfe Verletzungen schränken häufig die Beweglichkeit des betroffenen Körperteils ein. Doch warum schmerzen Prellungen eigentlich? Bei einer Prellung werden Haut, Fettgewebe, oder Muskeln gequetscht. Das kann zu Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen führen und verständlicherweise unangenehme Schmerzen verursachen. Stumpfe Verletzungen heilen in der Regel ohne Folgen ab, wenn sie frühzeitig und gezielt behandelt werden. Je nach Schwere, kann die Heilungsdauer zwischen ein paar Tagen, aber auch Wochen betragen.Wirkungsweise von Reparil-gel N MadausUm über die Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen, verschafft Reparil-gel N Madaus mit seiner einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung Linderung. Es wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Aescin (Rosskastanienextrakt): In hautdurchgängiger Form, vermindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt und entzündliche Prozesse wirksam bekämpft. DEAS (Diethylaminsalicylat): Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Reparil-gel N Madaus: 100 g enthalten: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat) Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Carbomer 980, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprate (Ph.Eur.), Trometamol, 2-Propanol (Ph.Eur.), Lavendelöl, Ne-roliöl/Bitterorangenblütenöl, Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltss
-
Reparil-Gel n Madaus 100 g
Abschwellendes, schmerzlinderndes Gel Reparil-Gel N Madaus ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Gel zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z. B. Prellungen, Verstauchungen).
14,29 €
zzgl. 3,49 € VersandReparil-Gel n Madaus 100 g
Abschwellendes, schmerzlinderndes Gel Reparil-Gel N Madaus ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Gel zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z. B. Prellungen, Verstauchungen).
-
Reparil-Gel N Madaus
Reparil-Gel N Madaus 100 g - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Kategorie: Gelenke - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
14,59 €
zzgl. 2,95 € VersandReparil-Gel N Madaus
Reparil-Gel N Madaus 100 g - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Kategorie: Gelenke - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
-
Cooper Consumer Health Deutschland GmbH REPARIL-Gel N Madaus 100 g
REPARIL-Gel N Madaus 100 g von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH (PZN 11548327) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
14,98 €
zzgl. 4,50 € VersandCooper Consumer Health Deutschland GmbH REPARIL-Gel N Madaus 100 g
REPARIL-Gel N Madaus 100 g von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH (PZN 11548327) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
-
REPARIL-Gel N Madaus 100 g
PZN-11548327 100 g Gel apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
17,11 €
zzgl. 0,00 € VersandREPARIL-Gel N Madaus 100 g
PZN-11548327 100 g Gel apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.