Trotec Luftentfeuchter TTK 52 E effektive Luftentfeuchtung, kompakt und leistungsstark für ein angenehmes Raumklima

3.224 Meinungen
  • Hersteller: Trotec
  • Farbe: weiß
Produktbeschreibung: Luftentfeuchter TTK 52 EÄußerlich zurückhaltend, überzeugend bei den inneren Werten

6 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 139,99 € bis 144,99 €

139,99 €

zzgl. 4,95 € Versand

Angebote

von 139,99 € bis 144,99 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Trotec Luftentfeuchter TTK 52 E 1120000042

    Trotec Luftentfeuchter TTK 52 E 1120000042

    Luftentfeuchter TTK 52 EÄußerlich zurückhaltend, überzeugend bei den inneren Werten

    139,99 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  2. TROTEC Luftentfeuchter TTK 52 E, für 78 m³ Räume, Entfeuchtung 16,00 l/Tag, Tank 2,40 l, Überfüllungsschut Umluftabtauautomatik Füllstand-Warnleuchte

    TROTEC Luftentfeuchter TTK 52 E, für 78 m³ Räume, Entfeuchtung 16,00 l/Tag, Tank 2,40 l, Überfüllungsschut Umluftabtauautomatik Füllstand-Warnleuchte

    Schlichtes Design, einfache Bedienung und überzeugende Funktionen Nahezu unauffällig kommt er daher und doch überzeugt der Luftentfeuchter TTK 52 E auf Anhieb mit seiner technischen Ausstattung und einfachen Handhabung. Wie beinah alle Luftentfeuchter der HomeComfort-Serie verfügt er über eine automatische hygrostatgesteuerte Entfeuchtung, bei der sich der Kompressor energiesparend selbstständig abschaltet, sobald der gewünschte Feuchtewert erreicht ist. Umgekehrt aktiviert sich das Gerät wieder automatisch beim Überschreiten des Feuchtewertes. Dabei kann der Wunsch-Feuchtewert mit einer Zielvorwahl von 40, 50 und 60 % r.F. auf dem LED-beleuchteten Bedientableau eingestellt werden. Alternativ ist beim TTK 52 E auch der Betrieb im Permanentmodus möglich, übrigens auch im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb – etwa um kleinere Kellerräume oder Ferienappartments kontinuierlich trocken zu halten. Hierfür ist das Gerät mit einem Anschluss für einen externen Kondensatablauf ausgestattet. Darüber hinaus sorgen der Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung sowie die Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter für ein Mehr an Sicherheit. Der integrierte, auswaschbare Luftfilter garantiert durch die zusätzliche Luftreinigung mittels der Extraktion von Staub oder Tierhaaren ein gehöriges Plus an zusätzlicher Hygiene.

    144,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. TROTEC Luftentfeuchter elektrisch TTK 52 E – Leistung 16 L/Tag – Fläche 31 m² / 78 m³ – mit Autoabschaltung – für Wohnung und Schlafzimmer

    TROTEC Luftentfeuchter elektrisch TTK 52 E – Leistung 16 L/Tag – Fläche 31 m² / 78 m³ – mit Autoabschaltung – für Wohnung und Schlafzimmer

    Arbeitsbereich: Dieser kompakte Luftentfeuchter arbeitet kontinuierlich in einem Bereich zwischen 30 und 80 % r.F. und lässt sich über das übersichtliche Bedientableau einschalten Leistung: Der große 2,4-Liter-Wasserauffangbehälter und eine satte Entfeuchtungsleistung von bis zu 16 l/Tag bieten ausreichend Kapazität für die Entfeuchtung von Räumen bis zu 31 m² bzw. 78 m³ Einsatzbereich: Ob zu Hause, im Büro oder im Schlafzimmer – der Luftentfeuchter TTK 52 E ist flexibel einsetzbar und entfeuchtet zuverlässig in den verschiedensten Bereichen Wäschetrocknung: Der TTK 52 E kann auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- oder Haushaltsräumen eingesetzt werden Funktionen: Der Luftentfeuchter TTK 52 E sorgt durch seine hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Echtwert-Feuchtevorwahl, wahlweise Vollautomatik- oder Permanent-Betrieb und Timer-Funktion jederzeit für optimales Raumklima

    144,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. Trotec Luftentfeuchter TTK 52 E (max. 16 L/Tag), geeignet für Räume bis 78 m³ / 31 m²

    Trotec Luftentfeuchter TTK 52 E (max. 16 L/Tag), geeignet für Räume bis 78 m³ / 31 m²

    Luftentfeuchter TTK 52 E Äußerlich zurückhaltend, überzeugend bei den inneren Werten Schlichtes Design, einfache Bedienung und überzeugende Funktionen Nahezu unauffällig kommt er daher und doch überzeugt der Luftentfeuchter TTK 52 E auf Anhieb mit seiner technischen Ausstattung und einfachen Handhabung. Wie beinah alle Luftentfeuchter der HomeComfort-Serie verfügt er über eine automatische hygrostatgesteuerte Entfeuchtung, bei der sich der Kompressor energiesparend selbstständig abschaltet, sobald der gewünschte Feuchtewert erreicht ist. Umgekehrt aktiviert sich das Gerät wieder automatisch beim Überschreiten des Feuchtewertes. Dabei kann der Wunsch-Feuchtewert mit einer Zielvorwahl von 40, 50 und 60 % r.F. auf dem LED-beleuchteten Bedientableau eingestellt werden. Alternativ ist beim TTK 52 E auch der Betrieb im Permanentmodus möglich, übrigens auch im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb – etwa um kleinere Kellerräume oder Ferienappartments kontinuierlich trocken zu halten. Hierfür ist das Gerät mit einem Anschluss für einen externen Kondensatablauf ausgestattet. Darüber hinaus sorgen der Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung sowie die Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter für ein Mehr an Sicherheit. Gesundes Wohlfühlklima Mit dem TTK 52 E der HomeComfort-Serie sorgen Sie ganzjährig für eine optimale Luftfeuchtigkeit und ein gesundes Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden. Nicht nur die richtige Temperatur ist ausschlaggebend für ein ideales Raumklima, auch die optimale Luftfeuchtigkeit. In beheizten Wohnräumen sollte die Luftfeuchte die 60-%-Marke nicht überschreiten, im Badezimmer kann die relative Luftfeuchtigkeit aber durchaus auch schon einmal 70 % und mehr betragen. Die optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima beträgt 50 %. Die Schimmelpilzsporen verteilen sich in der Raumluft, gelangen in die Atemwege und verursachen im schlechtesten Fall Allergien. Die Atmung beeinträchtigt die Luftfeuchtigkeit zusätzlich im Wohnraum, mit dem Ausatmen wird permanent Feuchtigkeit in den Raum abgegeben. Je mehr Personen in einem Haushalt leben, desto schneller wird die Wohlfühlgrenze der Luftfeuchtigkeit überschritten. Negativ bemerkbar macht sich das beispielsweise im Schlafzimmer, in dem nachts bei geschlossenem Fenster schnell die 60-%-Marke überschritten wird. Gerade hier sollte aber ein erholsames Raumklima herrschen, stattdessen fördert eine zu hohe Luftfeuchtigkeit die Bildung und Vermehrung von Milben. Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien. Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch. Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen. Die Wäschetrocknung ist auch mit Luftentfeuchtern ohne Wäschetrocknungs-Funktion möglich. Der Zielwert der Luftfeuchte muss dann der gewünschten Restfeuchte entsprechend eingestellt werden: Schranktrocken: 46 % relative Luftfeuchtigkeit Bügelfeucht: 58 % relative Luftfeuchtigkeit Angetrocknet: 65 % relative Luftfeuchtigkeit Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3). Vorteile für die Praxis: Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl für 40, 50 oder 60 % r.F. Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch. Leicht zugänglicher Luftfilter, einfach zu reinigen. Filtert Tierhaare, Flusen, Flaum, Staub und beugt Bakterienwucherungen vor. Permanentmodus Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung Umluftabtauautomatik Anschluss für externen Kondensatablauf Technische Daten Entfeuchtungsleistung max.: 16 l/Tag Luftleistung max.: 110 m³/h Empfohlene Raumgröße: 31 m² / 78 m³ Umgebungsbedingung Temperatur: 5 - 32 °C Umgebungsbedingung Feuchtigkeit: 30 - 80% r.F. Netzanschluss: 220 - 240 V / 50 Hz Nennstromaufnahme: 1,3 A Leistungsaufnahme: 0,3 kW Empfohlene Absicherung: 10 A Anschlussstecker: CEE 7/7 Kabellänge: 1,5 m Kältemitteltyp: R290 Kältemittelmenge: 85g Schallpegel (Abstand 1 m): 40 dB(A) Wasserbehälter: 2,4 l Abmessungen (L x B x H): 194 x 304 x 467 mm Gewicht: 10 kg

    144,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  5. TROTEC Luftentfeuchter TTK 52 E (max. 16 L/24h), geeignet für Räume bis 78 m3 / 31 m2

    TROTEC Luftentfeuchter TTK 52 E (max. 16 L/24h), geeignet für Räume bis 78 m3 / 31 m2

    Schlichtes Design, einfache Bedienung und überzeugende Funktionen Nahezu unauffällig kommt er daher und doch überzeugt der Luftentfeuchter TTK 52 E auf Anhieb mit seiner technischen Ausstattung und einfachen Handhabung. Wie beinah alle Luftentfeuchter der HomeComfort-Serie verfügt er über eine automatische hygrostatgesteuerte Entfeuchtung, bei der sich der Kompressor energiesparend selbstständig abschaltet, sobald der gewünschte Feuchtewert erreicht ist. Umgekehrt aktiviert sich das Gerät wieder automatisch beim Überschreiten des Feuchtewertes. Dabei kann der Wunsch-Feuchtewert mit einer Zielvorwahl von 40, 50 und 60 % r.F. auf dem LED-beleuchteten Bedientableau eingestellt werden. Alternativ ist beim TTK 52 E auch der Betrieb im Permanentmodus möglich, übrigens auch im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb – etwa um kleinere Kellerräume oder Ferienappartments kontinuierlich trocken zu halten. Hierfür ist das Gerät mit einem Anschluss für einen externen Kondensatablauf ausgestattet. Darüber hinaus sorgen der Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung sowie die Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter für ein Mehr an Sicherheit. Der integrierte, auswaschbare Luftfilter garantiert durch die zusätzliche Luftreinigung mittels der Extraktion von Staub oder Tierhaaren ein gehöriges Plus an zusätzlicher Hygiene. Gesundes Wohlfühlklima Mit dem TTK 52 E der HomeComfort-Serie sorgen Sie ganzjährig für eine optimale Luftfeuchtigkeit und ein gesundes Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden. Nicht nur die richtige Temperatur ist ausschlaggebend für ein ideales Raumklima, auch die optimale Luftfeuchtigkeit. In beheizten Wohnräumen sollte die Luftfeuchte die 60-%-Marke nicht überschreiten, im Badezimmer kann die relative Luftfeuchtigkeit aber durchaus auch schon einmal 70 % und mehr betragen. Die optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima beträgt 50 %. Werte darüber begünstigen die Schimmelbildung und können die Gesundheit beeinträchtigen. Die Schimmelpilzsporen verteilen sich in der Raumluft, gelangen in die Atemwege und verursachen im schlechtesten Fall Allergien. Die Atmung beeinträchtigt die Luftfeuchtigkeit zusätzlich im Wohnraum, mit dem Ausatmen wird permanent Feuchtigkeit in den Raum abgegeben. Je mehr Personen in einem Haushalt leben, desto schneller wird die Wohlfühlgrenze der Luftfeuchtigkeit überschritten. Negativ bemerkbar macht sich das beispielsweise im Schlafzimmer, in dem nachts bei geschlossenem Fenster schnell die 60-%-Marke überschritten wird. Gerade hier sollte aber ein erholsames Raumklima herrschen, stattdessen fördert eine zu hohe Luftfeuchtigkeit die Bildung und Vermehrung von Milben. Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien. Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Vorteile für die Praxis: Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl für 40, 50 oder 60 % r.F. Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch. Leicht zugänglicher Luftfilter, einfach zu reinigen. Filtert Tierhaare, Flusen, Flaum, Staub und beugt Bakterienwucherungen vor. Permanentmodus Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung Umluftabtauautomatik Anschluss für externen Kondensatablauf

    144,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  6. TROTEC TTK 52 E Luftentfeuchter Bautrockner Entfeuchter Raumentfeuchter bis 16 L

    TROTEC TTK 52 E Luftentfeuchter Bautrockner Entfeuchter Raumentfeuchter bis 16 L

    Produktart: Dehumidifier, Breite: 30,40, Zimmer: Geeignet für alle Zimmer, Farbe: Weiß, Zeitsteuerung: Ohne Timer, Steuerungsart: Digital, Tägliche Feuchtigkeitsentfernungskapazität: 35 pt (16,6 L), Herstellungsjahr: 2023, Höhe: 47 cm

    144,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gut zu wissen

  • Hohe Entfeuchtungsleistung von 16 l/Tag.
  • Geeignet für Räume bis 31 m².
  • Leise mit nur 44 dB Geräuschemission.
  • Effiziente Luftleistung von 110 m³/h.
  • Praktische Abschaltautomatik inklusive.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.