Hier geh ich lang Das Lebenswegelegespiel - Gesellschaftsspiel zur Biografiearbeit, fördert Reflexion über Erfahrungen und Ziele mit umfangreichem Spielmaterial und Video-Anleitung für einfachen Einstieg.

5 Meinungen
  • Hersteller: Julius Beltz
Produktbeschreibung: »Geradeaus - nein, hier rechts - oder doch lieber linksrum? Hier geh ich lang! Ja, welchen Weg möchtest du gehen und an welchen Orten warst du in deinem Leben bereits? Jeden Tag gibt es so viel Neues zu entdecken und Dinge zu entscheiden, die prägend für uns sind. Dabei kann es sinnvoll sein, auch einmal zurückzuschauen auf Orte und Ereignisse, die unseren bisherigen Lebensweg beeinflusst haben. Denn das hilft einem dabei, zu erkennen, warum man so ist (wie man ist), und dann zu überlegen, wohin man möchte!«Psychotherapeut:innen, Pädagog:innen und andere Fachleute arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit vielen verschiedenen Lebensläufen und -situationen zusammen. Die Arbeit an der eigenen Biografie, dem Lebensweg und den eigenen Zielen - all das sind dabei wichtige Aufgaben im therapeutischen Prozess. Mit dem Lebenswegelegespiel gelingt es spielerisch und leicht, über die unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen:- Was ist mein größter Lebenstraum?- Was ist schon mal sorichtig schief gegangen?- Worauf bin ich total stolz?- Wovor habe ich Angst?Die Spieler und Spielerinnen sollen angeregt werden, über Erfahrungen, Erlebnisse, Assoziationen und Emotionen nachzudenken und das eigene Verhalten in Bezug auf den Lebensweg zu reflektieren. So gelingt es, Wahlmöglichkeiten im individuellen Handeln zu erkennen, neue Wege zu erproben und sich für zukünftige Aufgaben und Ziele zu wappnen.- Aus 72 Wegekarten ein großes Spielfeld legen- Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit - Für Einzel- und Gruppensetting geeignet- Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut:innen- 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)- Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, ambulanten und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Trauergruppen, Schulberatung u.v.m.

14 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 69,29 € bis 105,00 €

69,29 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

von 69,29 € bis 105,00 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    »Geradeaus - nein, hier rechts - oder doch lieber linksrum? Hier geh ich lang! Ja, welchen Weg möchtest du gehen und an welchen Orten warst du in deinem Leben bereits? Jeden Tag gibt es so viel Neues zu entdecken und Dinge zu entscheiden, die prägend für uns sind. Dabei kann es sinnvoll sein, auch einmal zurückzuschauen auf Orte und Ereignisse, die unseren bisherigen Lebensweg beeinflusst haben. Denn das hilft einem dabei, zu erkennen, warum man so ist (wie man ist), und dann zu überlegen, wohin man möchte!«Psychotherapeut:innen, Pädagog:innen und andere Fachleute arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit vielen verschiedenen Lebensläufen und -situationen zusammen. Die Arbeit an der eigenen Biografie, dem Lebensweg und den eigenen Zielen - all das sind dabei wichtige Aufgaben im therapeutischen Prozess. Mit dem Lebenswegelegespiel gelingt es spielerisch und leicht, über die unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen:- Was ist mein größter Lebenstraum?- Was ist schon mal sorichtig schief gegangen?- Worauf bin ich total stolz?- Wovor habe ich Angst?Die Spieler und Spielerinnen sollen angeregt werden, über Erfahrungen, Erlebnisse, Assoziationen und Emotionen nachzudenken und das eigene Verhalten in Bezug auf den Lebensweg zu reflektieren. So gelingt es, Wahlmöglichkeiten im individuellen Handeln zu erkennen, neue Wege zu erproben und sich für zukünftige Aufgaben und Ziele zu wappnen.- Aus 72 Wegekarten ein großes Spielfeld legen- Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit - Für Einzel- und Gruppensetting geeignet- Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut:innen- 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)- Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, ambulanten und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Trauergruppen, Schulberatung u.v.m.

    69,29 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Schule, Schwimmbad, Sportverein – an welchen Orten warst du bereits, was hast du erlebt und wohin möchtest du gehen? All diese Fragen und noch viele mehr können mit diesem Spiel beantwortet werden! Spielerische Beschäftigung mit der Biografie, den eigenen Zielen, dem eigenen Verhalten in verschiedenen Situationen und dann Wahlmöglichkeiten im Handeln erkennen Für die therapeutische und pädagogische (Biografie-)Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Brettspiel mit breiten Einsatzmöglichkeiten in Psychotherapie, Beratung, (Sozial-)Pädagogik Aus 72 detailreichen und farbenfrohen Wegekarten ein großes Spielfeld legen Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit Tipps und Anregungen für weitere therapeutische Nutzung der einzelnen Spielbestandteile Zusätzliche Gewinnerurkunde, Ausmalbilder und Arbeitsblätter zum Download Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut*innen Mit Video-Anleitung für den schnellen Einstieg 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)

    76,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Schule, Schwimmbad, Sportverein – an welchen Orten warst du bereits, was hast du erlebt und wohin möchtest du gehen? All diese Fragen und noch viele mehr können mit diesem Spiel beantwortet werden! Spielerische Beschäftigung mit der Biografie, den eigenen Zielen, dem eigenen Verhalten in verschiedenen Situationen und dann Wahlmöglichkeiten im Handeln erkennen Für die therapeutische und pädagogische (Biografie-)Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Brettspiel mit breiten Einsatzmöglichkeiten in Psychotherapie, Beratung, (Sozial-)Pädagogik Aus 72 detailreichen und farbenfrohen Wegekarten ein großes Spielfeld legen Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit Tipps und Anregungen für weitere therapeutische Nutzung der einzelnen Spielbestandteile Zusätzliche Gewinnerurkunde, Ausmalbilder und Arbeitsblätter zum Download Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut*innen Mit Video-Anleitung für den schnellen Einstieg 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)

    76,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Von Melanie ... Eike Hovermann jun. (Beltz Therapiespiele)

    Schule, Schwimmbad, Sportverein – an welchen Orten warst du bereits, was hast du erlebt und wohin möchtest du gehen? All diese Fragen und noch viele mehr können mit diesem Spiel beantwortet werden! Spielerische Beschäftigung mit der Biografie, den eigenen Zielen, dem eigenen Verhalten in verschiedenen Situationen und dann Wahlmöglichkeiten im Handeln erkennen Für die therapeutische und pädagogische (Biografie-)Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Brettspiel mit breiten Einsatzmöglichkeiten in Psychotherapie, Beratung, (Sozial-)Pädagogik Aus 72 detailreichen und farbenfrohen Wegekarten ein großes Spielfeld legen Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit Tipps und Anregungen für weitere therapeutische Nutzung der einzelnen Spielbestandteile Zusätzliche Gewinnerurkunde, Ausmalbilder und Arbeitsblätter zum Download Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut*innen Mit Video-Anleitung für den schnellen Einstieg 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)

    76,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  5. Melanie Gräßer (u. a.) | Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel | Box

    Melanie Gräßer (u. a.) | Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel | Box

    Anzahl der Seiten: 72, Autor: Melanie Gräßer, Erscheinungsjahr: 2022, Format: Box, Genre: Spiele, PBS, Hersteller: Julius Beltz, Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Herstellungsland und -region: Deutschland, Produktart: Nicht zutreffend, Schlagworte: Angewandte Psychologie, Sozialberatung, Beratungsstellen, Psychol, Spielart: Spiele, PBS, Sprache: Deutsch, Titelzusatz: Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit, Verlag: Julius Beltz, Beltz, Julius, GmbH & Co. KG

    93,95 €

    zzgl. 2,95 € Versand
  6. Beltz Verlag Spiel Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    Beltz Verlag Spiel Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    Warnhinweise , ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können!, Altersempfehlung , ab 6 Jahren,

    99,14 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  7. Beltz Verlag Spiel Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    Beltz Verlag Spiel Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    »Geradeaus - nein, hier rechts - oder doch lieber linksrum? Hier geh ich lang! Ja, welchen Weg möchtest du gehen und an welchen Orten warst du in deinem Leben bereits? Jeden Tag gibt es so viel Neues zu entdecken und Dinge zu entscheiden, die prägend für uns sind. Dabei kann es sinnvoll sein, auch einmal zurückzuschauen auf Orte und Ereignisse, die unseren bisherigen Lebensweg beeinflusst haben. Denn das hilft einem dabei, zu erkennen, warum man so ist (wie man ist), und dann zu überlegen, wohin man möchte!« Psychotherapeut:innen, Pädagog:innen und andere Fachleute arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit vielen verschiedenen Lebensläufen und -situationen zusammen. Die Arbeit an der eigenen Biografie, dem Lebensweg und den eigenen Zielen - all das sind dabei wichtige Aufgaben im therapeutischen Prozess. Mit dem Lebenswegelegespiel gelingt es spielerisch und leicht, über die unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen: - Was ist mein größter Lebenstraum? - Was ist schon mal so richtig schief gegangen? - Worauf bin ich total stolz? - Wovor habe ich Angst? Die Spieler und Spielerinnen sollen angeregt werden, über Erfahrungen, Erlebnisse, Assoziationen und Emotionen nachzudenken und das eigene Verhalten in Bezug auf den Lebensweg zu reflektieren. So gelingt es, Wahlmöglichkeiten im individuellen Handeln zu erkennen, neue Wege zu erproben und sich für zukünftige Aufgaben und Ziele zu wappnen. - Aus 72 Wegekarten ein großes Spielfeld legen - Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit - Für Einzel- und Gruppensetting geeignet - Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut:innen - 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten) - Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, ambulanten und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie,...

    100,03 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  8. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel

    »Geradeaus – nein, hier rechts – oder doch lieber linksrum? Hier geh ich lang! Ja, welchen Weg möchtest du gehen und an welchen Orten warst du in deinem Leben bereits? Jeden Tag gibt es so viel Neues zu entdecken und Dinge zu entscheiden, die prägend für uns sind. Dabei kann es sinnvoll sein, auch einmal zurückzuschauen auf Orte und Ereignisse, die unseren bisherigen Lebensweg beeinflusst haben. Denn das hilft einem dabei, zu erkennen, warum man so ist (wie man ist), und dann zu überlegen, wohin man möchte!« Psychotherapeut:innen, Pädagog:innen und andere Fachleute arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit vielen verschiedenen Lebensläufen und -situationen zusammen. Die Arbeit an der eigenen Biografie, dem Lebensweg und den eigenen Zielen – all das sind dabei wichtige Aufgaben im therapeutischen Prozess. Mit dem Lebenswegelegespiel gelingt es spielerisch und leicht, über die unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen: - Was ist mein größter Lebenstraum? - Was ist schon mal so richtig schief gegangen? - Worauf bin ich total stolz? - Wovor habe ich Angst? Die Spieler und Spielerinnen sollen angeregt werden, über Erfahrungen, Erlebnisse, Assoziationen und Emotionen nachzudenken und das eigene Verhalten in Bezug auf den Lebensweg zu reflektieren. So gelingt es, Wahlmöglichkeiten im individuellen Handeln zu erkennen, neue Wege zu erproben und sich für zukünftige Aufgaben und Ziele zu wappnen. - Aus 72 Wegekarten ein großes Spielfeld legen - Umfangreiches Spielmaterial: Belohnungschips, 240 Fragekarten und eine große stabile »Stations- und Skalierungskarte« mit Fragen zu den Stationen und Skalierungsmöglichkeit - Für Einzel- und Gruppensetting geeignet - Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut:innen - 2-6 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten) - Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, ambulanten und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Trauergruppen, Schulberatung u.v.m.

    105,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  9. Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel von Melanie Gräßer/ Eike Hovermann jun./ Eike Hovermann / Julius Beltz / Bei Hugendubel

    Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel von Melanie Gräßer/ Eike Hovermann jun./ Eike Hovermann / Julius Beltz / Bei Hugendubel

    Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit Spielplan aus 72 Wegekarten in stabiler Box 27 x 27 x 5 5 cm Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel / Bei Hugendubel für 105.00 € / Aus dem Bereich: Nonbooks > Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Angewandte Psychologie

    105,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gut zu wissen

  • Fördert Reflexion über persönliche Lebenswege.
  • Geeignet für 2 bis 6 Spieler.
  • Umfangreiches Spielmaterial inklusive Belohnungschips.
  • Flexibel einsetzbar in verschiedenen Settings.
  • Spielzeit variabel zwischen 30 und 45 Minuten.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.