Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

  • Hersteller: Dr. Kade
Produktbeschreibung: Anwendungsgebiet von Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Symptome, verkürzen akute Beschwerdephasen und zögern erneutes Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden hinaus. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoide

11 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 6,55 € bis 12,60 €

6,55 €

zzgl. 3,99 € Versand

Angebote

von 6,55 € bis 12,60 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Anwendungsgebiet von Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Symptome, verkürzen akute Beschwerdephasen und zögern erneutes Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden hinaus. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoide

    6,55 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  2. Posterisan Protect 10 ST

    Posterisan Protect 10 ST

    Produkteigenschaften: POSTERISAN protect Zäpfchen Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Beschreibung: Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoidenleiden. Der wasserabweisende Hautschutzkomplex legt sich nach Anwendung im und am After als Schutzmantel über die erkrankte Analregion. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei. Was ist in Posterisan protect enthalten? Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat. Jojobawachs (auch Jojobaöl genannt) pflegt, schützt und glättet die Haut durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung. Es bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne sie abzudichten. Das Rückhaltevermögen für Feuchtigkeit wird erhöht, die Hautelastizität im strapazierten Analbereich verbessert sich. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetylstearylisononanoat die Haut geschmeidig macht. Als weiterer Bestandteil ist Hartfett enthalten. Wann wird Posterisan protect angewendet? Posterisan protect wird nach Bedarf angewendet. Es wird empfohlen, morgens und abends je ein Zäpfchen anzuwenden. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen aber auch häufiger angewendet werden. Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Wie sollten Sie Posterisan protect anwenden? Die Zäpfchen sollten mit dem Finger tief in den After eingeführt werden, damit sie ihren schützenden Effekt über einen längeren Zeitraum entfalten können. Entnahme des Zäpfchens: Zur Anwendung des Zäpfchens ziehen Sie bitte die Zäpfchenfolie an den oberen Enden so weit auseinander, dass sich das Zäpfchen leicht entnehmen lässt. Hinweis: Durch die Anwendung von Posterisan protect kann es zu einer Verschmutzung der Wäsche kommen. Wir empfehlen daher, einen Wäscheschutz (z. B. Analvorlagen) zu verwenden. Wie lange sollten Sie Posterisan protect anwenden? Sie können Posterisan protect immer nach Bedarf und bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung anwenden. Eine regelmäßige Anwendung von Posterisan protect kann zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome des Hämorrhoidenleidens beitragen. Wann dürfen Sie Posterisan protect nicht anwenden? Wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile von Posterisan protect besteht, sollten Sie von der Anwendung absehen. Posterisan protect sollte nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten angewendet werden, die zur Behandlung von akuten Beschwerden wie Jucken, Stechen, Brennen, Nässen oder Schmerzen in der Analregion verwendet werden. Der Hautschutzkomplex in Posterisan protect könnte sonst möglicherweise die Wirkung dieser Präparate mindern. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Posterisan protect auftreten? Unter der Anwendung ist von Brennen und Rötungen im Analbereich berichtet worden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden? Bei direktem Kontakt von Kondomen mit Posterisan protect kommt es zu einer sehr starken Beeinträchtigung der Reißfestigkeit, so dass die Sicherheit der Kondomanwendung nicht gewährleistet ist. Welche Packungen sind erhältlich? Posterisan protect ist in Packungen mit 10 und 25 Zäpfchen erhältlich. Wie und wie lange können Sie Posterisan protect aufbewahren? Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und der Folie aufgedruckt. Bitte verwenden Sie die Zäpfchen nicht mehr nach diesem Datum. Bitte lagern Sie Posterisan protect nicht über 25°C. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Posterisan protect auftreten? Unter der Anwendung ist von Brennen und Rötungen im Analbereich berichtet worden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden? Bei direktem Kontakt von Kondomen mit Posterisan protect kommt es zu einer sehr starken Beeinträchtigung der Reißfestigkeit, so dass die Sicherheit der Kondomanwendung nicht gewährleistet ist. Welche Packungen sind erhältlich? Posterisan protect ist in Packungen mit 10 und 25 Zäpfchen erhältlich. DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Rigistraße 2 12277 Berlin Deutschland Telefon: ჽ 30 72082-0 Telefax: ჽ 30 72082-200 E-Mail:[email protected] www.kade.de www.pogesund.de Diese Gebrauchsanweisung wurde erstellt im März 2025. Quelle: www.kade.de und Angaben der Packungsbeilage Stand: 04/2025

    6,81 €

    zzgl. 3,75 € Versand
  3. POSTERISAN protect Suppositorien Inhalt: 10 St

    POSTERISAN protect Suppositorien Inhalt: 10 St

    Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen pflegen und schützen die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetiol für eine gute Verteilung des Schutzkomplexes sorgt . Hämorrhoiden während der Schwangerschaft behandeln Während der Schwangerschaft treten recht häufig anale Beschwerden auf. Meistens handelt es sich dabei um leichte Beschwerden wie Jucken, Brennen und Nässen, die mit Posterisan protect unbedenklich während Schwangerschaft und Stillzeit behandelt werden können. Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Beschwerden und schützt vor erneutem Auftreten. Posterisan protect verkürzt die Länge akuter Beschwerdephasen und zögert das erneute Auftreten von Symptomen hinaus. Die rezeptfreien Posterisan protect Zäpfchen werden 2-mal täglich, morgens und abends in den After eingeführt, möglichst nach der Stuhlentleerung. Posterisan protect kann unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Posterisan protect für eine längerfristige Therapie bei Hämorrhoidalbeschwerden geeignet. Posterisan protect für längere beschwerdefreie Phasen Wer immer wieder Probleme mit Hämorrhoiden hat, tut gut daran seine Lebensweise zu verändern. Man kann selbst einiges tun, um vergrößerten Hämorrhoiden vorzubeugen: Sorgen Sie für eine ballaststoffreiche Ernährung Trinken Sie ausreichend Regen Sie die Darmtätigkeit mit Sport und Bewegung an Vermeiden Sie Verstofpung Reinigen Sie den Analbereich behutsam Achten Sie auf ein normales Körpergewicht Häufige Fragen: Wie lange sollten Sie Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen anwenden? Posterisan protect ist für die längerfristige Anwendung bei Hämorrhoidenbeschwerden geeignet. Sie können es immer nach Bedarf und bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung verwenden. Es eignet sich auch für die Anwendung in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern. Falls Sie weitere Fragen haben, lesen Sie bitte die Packungsbeilage und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Wie und wie lange können Sie Posterisan protect aufbewahren? Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und der Tube aufgedruckt. Bitte verwenden Sie die Zäpfchen nicht mehr nach diesem Datum. Nach Anbruch können Sie die Hämorrhoidenzäpfchen über einen Zeitraum von 6 Monaten verwenden. Bitte lagern Sie Posterisan protect nicht über 30 °C. Sollte man eher mit Hämorrhoidensalbe oder Zäpfchen behandeln? Posterisan protect Hämorrhoiden-Zäpfchen (Suppositorien) sind eine mögliche Alternative oder auch eine Ergänzung zu der Behandlung mit Salbe. Suppositorien werden ganz gezielt für die innere Anwendung hergestellt und bieten hier gute Hilfe. Was ist in Posterisan protect enthalten? Posterisan protect enthält einen besonderen Hautschutzkomplex, der sich als wasserabweisender Schutzmantel über die empfindliche Analregion legt. Dadurch wird die Haut gepflegt und der Bereich vor Reizungen geschützt. Ein Gleiteffekt erleichtert zudem den Stuhlgang. Die Bestandteile des Hautschutzkomplexes sind Jojobawachs, gelbes Bienenwachs und Ceylstearylisononanoat (Cetiol SN). Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Posterisan protect auftreten? Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Posterisan protect sind nur in äußerst seltenen Fällen Nebenwirkungen zu erwarten. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen sowie Reizungen der Schleimhäute hervorrufen. Wann dürfen Sie Posterisan protect nicht anwenden? Wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen Wollwachs oder einen anderen Bestandteil von Posterisan protect Suppositorien besteht, sollten Sie von der Anwendung absehen. Posterisan protect sollte nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten angewendet werden, die zur Behandlung von akuten Beschwerden wie Jucken, Stechen, Brennen, Nässen oder Schmerzen in der Analregion verwendet werden. Der Hautschutzkomplex in Posterisan protect könnte sonst möglicherweise die Wirkung dieser Präparate mindern.

    7,01 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  4. Posterisan protect Suppositorien 10 St

    Posterisan protect Suppositorien 10 St

    Posterisan protect Suppositorien 10 St von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    7,95 €

    zzgl. 3,90 € Versand
  5. DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH POSTERISAN protect Suppositorien 10 St.

    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH POSTERISAN protect Suppositorien 10 St.

    POSTERISAN protect Suppositorien 10 St. von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH (PZN 06494032) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    8,94 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  6. Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Anwendungsgebiet von Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Symptome, verkürzen akute Beschwerdephasen und zögern erneutes Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden hinaus. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoide

    9,29 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  7. Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Anwendungsgebiet von Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Symptome, verkürzen akute Beschwerdephasen und zögern erneutes Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden hinaus. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoide

    9,66 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  8. Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen

    Anwendungsgebiet von Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen lindern leichtere Symptome, verkürzen akute Beschwerdephasen und zögern erneutes Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden hinaus. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut in und am Afterbereich ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoide

    9,89 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  9. Posterisan Protect Suppositorien 10 St

    Posterisan Protect Suppositorien 10 St

    Posterisan Protect Suppositorien 10 St - rezeptfrei - von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH - Suppositorien - 10 St

    9,99 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  10. Posterisan Protect Suppositorien 10 St

    Posterisan Protect Suppositorien 10 St

    Bei HämorrhoidenleidenPosterisan protect Zäpfchen zum Einführen in den Analkanal. Zusätzlich enthalten die Zäpfchen dank Jojobawachs, gelben Bienenwachs und Hartfett einen Hautschutzkomplex.Anwendung:Nach Bedarf bzw. 2-mal täglich 1 Zäpfchen anwenden, morgens und abends. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen auch häufiger angewendet werden.

    10,69 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  11. POSTERISAN protect Suppositorien 10 St

    POSTERISAN protect Suppositorien 10 St

    PZN-06494032 10 St Suppositorien freiverkäuflich

    12,60 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.