
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Materialien zur Medienerziehung
Schule & Lernen - Motivierende Materialien für den Deutschunterricht der 5. bis 10. Klasse zur effektiven Integration von Social Media, Gaming und Lernvideos.
- Hersteller: Auer Verlag i.d.AAP LW
7
Angebote
mit vergleichbaren Preisen von 26,99 € bis
26,99 €

26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
26,99 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 17.846.091 Produkte
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
-
Auer Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren (Deutsch, Norbert Berger, 2023) (38998138)
Auer Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren (Deutsch, Norbert Berger, 2023) (38998138)
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandAuer Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren (Deutsch, Norbert Berger, 2023) (38998138)
Auer Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren (Deutsch, Norbert Berger, 2023) (38998138)
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren
Die Schüler setzen sich kreativ mit digitalen Medien auseinander und reflektieren dies abschließend anhand verschiedener Schreibformen Medienkompetenz fördern im Deutschunterricht der Sekundarstufe Digitale Medien sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung hat auch ihren Alltag längst verändert. Derartige Umwälzungen gehen stets mit Chancen und Herausforderungen gleichermaßen einher. Dieses Kompendium unterstützt Sie als Lehrperson dabei, Medienkompetenz im Deutschunterricht der Sekundarstufe zu behandeln - und zwar umfassend und fundiert. Jedes der enthaltenen Kapitel umfasst didaktische Vorbemerkungen, Tipps zum Unterrichtsverlauf, Schreibformen und Lernzielkontrollen, Projekte für die praktische Umsetzung sowie Sekundärtexte, Abbildungen, Arbeitsblätter und Tafelbilder. Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Pro und Contra Das Unterrichtsmaterial umfasst zahlreiche relevante Themengebiete wie etwa Medienkompetenz, Medienerziehung, Medienpädagogik, soziale Medien, Cybermobbing oder die richtige Internetrecherche. Das große und übergeordnete Ziel ist es, Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem intelligenten und kritischen Umgang mit neuen Medien zu befähigen. Immerhin handelt es sich dabei um eine Schlüsselqualifikation, ohne der es die Kinder im späteren Leben definitiv deutlich schwerer haben würden. Medienerziehung: Fragen aus der Lebensrealität der Schüler*innen Die acht Themenbereiche lassen sich in einer Doppelstunde jeweils bequem abarbeiten. Der Lehrplan ist dabei eng dran an der Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler. Wie sinnvoll ist ein Verbot von Handy um Smartphone im Unterricht? Welche Vorteile und Gefahren bringt die Kommunikation in sozialen Netzwerken mit sich? Was kann man gegen Cybermobbing tun? Die Inhalte fördern die kreative und kritische Auseinandersetzung mit den heute alles bestimmenden sozialen Medien. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen so das Rüstzeug mit auf den Weg, um in digitalen Umgebungen problemlos bestehen zu können. Die Themen: - Digitale Spiele - Cybermobbing - Kommunikation in sozialen Netzwerken - Handyverbot an Schulen - Das Smartphone - Informationsbeschaffung im Internet - YouTube - Distanzunterricht
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren
Die Schüler setzen sich kreativ mit digitalen Medien auseinander und reflektieren dies abschließend anhand verschiedener Schreibformen Medienkompetenz fördern im Deutschunterricht der Sekundarstufe Digitale Medien sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung hat auch ihren Alltag längst verändert. Derartige Umwälzungen gehen stets mit Chancen und Herausforderungen gleichermaßen einher. Dieses Kompendium unterstützt Sie als Lehrperson dabei, Medienkompetenz im Deutschunterricht der Sekundarstufe zu behandeln - und zwar umfassend und fundiert. Jedes der enthaltenen Kapitel umfasst didaktische Vorbemerkungen, Tipps zum Unterrichtsverlauf, Schreibformen und Lernzielkontrollen, Projekte für die praktische Umsetzung sowie Sekundärtexte, Abbildungen, Arbeitsblätter und Tafelbilder. Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Pro und Contra Das Unterrichtsmaterial umfasst zahlreiche relevante Themengebiete wie etwa Medienkompetenz, Medienerziehung, Medienpädagogik, soziale Medien, Cybermobbing oder die richtige Internetrecherche. Das große und übergeordnete Ziel ist es, Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem intelligenten und kritischen Umgang mit neuen Medien zu befähigen. Immerhin handelt es sich dabei um eine Schlüsselqualifikation, ohne der es die Kinder im späteren Leben definitiv deutlich schwerer haben würden. Medienerziehung: Fragen aus der Lebensrealität der Schüler*innen Die acht Themenbereiche lassen sich in einer Doppelstunde jeweils bequem abarbeiten. Der Lehrplan ist dabei eng dran an der Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler. Wie sinnvoll ist ein Verbot von Handy um Smartphone im Unterricht? Welche Vorteile und Gefahren bringt die Kommunikation in sozialen Netzwerken mit sich? Was kann man gegen Cybermobbing tun? Die Inhalte fördern die kreative und kritische Auseinandersetzung mit den heute alles bestimmenden sozialen Medien. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen so das Rüstzeug mit auf den Weg, um in digitalen Umgebungen problemlos bestehen zu können. Die Themen: - Digitale Spiele - Cybermobbing - Kommunikation in sozialen Netzwerken - Handyverbot an Schulen - Das Smartphone - Informationsbeschaffung im Internet - YouTube - Distanzunterricht
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren von Norbert Berger / Auer Verlag i.d.AAP LW / Sonstige
Social Media Gaming Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse) Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren / Sonstige für 26.99 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren von Norbert Berger / Auer Verlag i.d.AAP LW / Sonstige
Social Media Gaming Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse) Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren / Sonstige für 26.99 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren ~ Norbert ... 9783403088202
Autor: Norbert Berger, Buchtitel: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Einband: sonst. Bücher, Erscheinungsjahr: Jun 2023, Fachbereich: Hardcover/Schule und Lernen/Unterrichtsvorbereitung, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 289x209x12 mm, Gewicht: 318, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Publikationstitel: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Seiten: 96, Sprache: Deutsch, Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW
26,99 €
zzgl. 0,00 € VersandDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren ~ Norbert ... 9783403088202
Autor: Norbert Berger, Buchtitel: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Einband: sonst. Bücher, Erscheinungsjahr: Jun 2023, Fachbereich: Hardcover/Schule und Lernen/Unterrichtsvorbereitung, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 289x209x12 mm, Gewicht: 318, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Publikationstitel: Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren, Seiten: 96, Sprache: Deutsch, Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW
Gebraucht
16,19 €
-
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
16,19 €
Versand siehe ShopDigitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren: Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)