VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW Brennwertkessel und Heizkessel, hohe Energieeffizienz mit bis zu 94% und integrierter WLAN-Schnittstelle für komfortable Steuerung über die Viessmann App.

  • Hersteller: Viessmann
  • Farbe: Weiß
Produktbeschreibung: VIESSMANN Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019362 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 32,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 29,3 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956228 Vitodens 200-W B2HF-32, 2,5 - 32 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5' ' 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. ' '

8 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 3.754,89 € bis 4.739,00 €

3.754,89 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

von 3.754,89 € bis 4.739,00 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 17.846.091 Produkte

  1. VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, ATS"

    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, ATS"

    VIESSMANN Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019362 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 32,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 29,3 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956228 Vitodens 200-W B2HF-32, 2,5 - 32 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5' ' 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. ' '

    3.754,89 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. VIESSMANN Vitodens 200-W Typ B2HF 32 kW Umlauf Bedieneinheit HMI 3.5" mit ATS

    VIESSMANN Vitodens 200-W Typ B2HF 32 kW Umlauf Bedieneinheit HMI 3.5" mit ATS

    Energieeffizienzklasse: A, Besonderheiten: Digitalanzeige, Programmierbar, Länge: 360 mm, Max. Vorlauftemperatur: 82°C, Gasanschluss: 3/4", Schall-Leistungspegel bei Teillast: 31,9 dB(A), Heizsystem: Boiler, Stromquelle: Netzbetrieb, Farbe: Weiß, Breite: 450 mm, Höhe: 700 mm, Leistung: 32 kW, Modell: Vitodens 200, Produktart: Brennwerttherme, Spannung: 230 V, EEK Spektrum: A+++ - D, Schall-Leistungspegel bei Trinkwassererwärmung: 48,4 dB(A)

    3.760,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, Aufputz, ATS"

    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, Aufputz, ATS"

    VIESSMANN Paket Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit + Vitocell Anschluss-Set, nebengestellt, Schraubausführung + Montagehilfe Aufputz Viessmann Best.-Nr.: Z019670 Paketinhalt 1 × Z019362 Vitodens 200-W Umlauf, Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb 1 × ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH 1 × ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019362 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 32,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 29,3 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956228 Vitodens 200-W B2HF-32, 2,5 - 32 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5' ' 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK04307 für Gas-Brennwertheizgerät bestehend aus: Befestigungselementen Armaturen Heizungsvorlauf/Heizungsrücklauf R 3⁄4 Kesselfüll- und Entleerungshahn Entlüftungshahn Manometer Gasabsperrhahn R 3⁄4 mit thermischem Sicherheitsabsperrventil Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-W Viessmann Best.-Nr.: ZK04710 Schraubausführung, inklusive Speichertemperatursensor bestehend aus: Speichertemperatursensor Anschlussverschraubungen Speicher-Wassererwärmer links oder rechts neben dem Vitodens Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. ' '

    4.065,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. Vitodens 200-W 32 kW Gas Heizgerät

    Vitodens 200-W 32 kW Gas Heizgerät

    VIESSMANN Vitodens 200-W B2HH Gasheizung für das Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus sowie in der Etagenwohnung bei Neubau und Modernisierung. Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %. Die Brennwertgeräte können gemäß Vorgaben des GEG § 71k auf einen Betrieb mit 100 % Wasserstoff umgerüstet werden. Herstellererklärung unter viessmann.de/H2ready Gas-Brennwertheizgerät für Erdgas und Flüssiggas zur Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer. Gas-Brennwertgerät als Wandgerät mit Edelstahl-Wärmetauscher für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb. Lieferung mit Aussensensor für den witterungsgeführten Betrieb . 10 Jahre Garantie auf den Edelstahl-Wärmetauscher auf Undichtigkeit durch Korrosion. Im Gerät integriert sind: Komplette Wärmezelle mit Edelstahl-Wärmetauscher , eingebautem Ausdehnungsgefäß (10 Liter). Modulierender MatriX-Plus-Brenner mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Gaskombiregler und elektronischer Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Neu Regelung wahlweise mit 3,5-Zoll-Schwarz/Weiß-Display und Touch-Buttons oder 7- Zoll-Graustufen-Display. Low-Power-Funk und WLAN-Schnittstelle sind bereits im Gerät integriert. Sicherheitsarmaturen eingebaut mit drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Warmwasser Speichers). Farbe Vitopearlwhite. 1. Mit konstant geführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für Heizungsanlagen mit 1 Heizkreis ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche. 2. Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für 1 oder 2 Heizkreis(e) mit Mischer (Paketumfang oder Zubehör). Für den Heizkreis (ohne Mischer) mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Mit 2 Pumpenausgängen für 1 Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung, 1 sekundäre Heizkreispumpe oder 1 Trinkwasserzirkulationspumpe (abhängig vom Hydraulikschema). Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar. Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar. Mit Speichertemperaturregelung. Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung mit Wirkung auf alle Heizkreise. Einstellungen für Betriebsarten, Länger-Warm-Betrieb, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen und Brennerabschaltung, sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze. Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen. Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks mit einstellbarem Anlagenvorlauftemperatur-Sollwert und Diagnose. Einfache Bedienung über Touchdisplay mit großer Schrift und kontextbezogener Hilfe. Steuerungsmöglichkeiten: Kommunikationsfähig über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk. Funk-Modul integriert in das Gerät. Fernbedienung und Überwachung des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich. Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise oder externes Sperren über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich. Externe Vorgabe Temperatur-Sollwert (variabel) über 0 bis 10 V-Schnittstelle (Zubehör) möglich. Verriegelung externer Abluftgeräte, Anschluss eines externen Flüssiggasventils (Zubehör) möglich. Über die Viessmann CAN-Datenschnittstelle ist der Anschluss des WAGO Gateways (Zubehör) möglich. Über das WAGO Gateway ist ein Datenaustausch zwischen dem Gerät und einem externen Leitsystem über eine der folgenden Datenschnittstellen möglich: KNX/TP, Modbus RTU oder Modbus TCP. Für den witterungsgeführten Betrieb Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E

    4.390,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  5. VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, Vitocell 100-V 200 l, HMI 3,5, Aufputz, ATS"

    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, Vitocell 100-V 200 l, HMI 3,5, Aufputz, ATS"

    VIESSMANN Paket Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit + Vitocell 100-V CVAA 200 l + Montagehilfe Aufputz Viessmann Best.-Nr.: Z019623 Paketinhalt 1 × Z019362 Vitodens 200-W Umlauf, Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb 1 × ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH 1 × Z018468 Vitocell 100-V, Typ CVAA 200 l 1 × ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019362 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 32,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 29,3 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956228 Vitodens 200-W B2HF-32, 2,5 - 32 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5' ' 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK04307 für Gas-Brennwertheizgerät bestehend aus: Befestigungselementen Armaturen Heizungsvorlauf/Heizungsrücklauf R 3⁄4 Kesselfüll- und Entleerungshahn Entlüftungshahn Manometer Gasabsperrhahn R 3⁄4 mit thermischem Sicherheitsabsperrventil Warmwasserpeicher Vitocell 100-V, Typ CVAA 200 l Viessmann Best.-Nr.: Z018468 Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln. Der Vitocell 100-V ist ein preisgünstiger Speicher-Wassererwärmer. Zusammen mit dem Wärmeerzeuger bildet er eine optisch und wärmetechnisch optimale Einheit. Ähnlich wie alle Speicher-Wassererwärmer verfügt auch der Vitocell 100-V über eine hochwirksame Rundum-Wärmedämmung und verhindert so Wärmeverluste. Die Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100 mit Ceraprotect-Emaillierung erfüllen alle Anforderungen an eine komfortable und wirtschaftliche Trinkwassererwärmung und nehmen eine Spitzenstellung im Bereich emaillierter Speicher-Wassererwärmer ein. Die Ceraprotect-Emaillierung schützt den Speicher-Wassererwärmer sicher und anhaltend vor Korrosion. Lieferumfang/Ausstattung Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum Stellfüße Klemmsystem für Tauchtemperatursensoren, Temperaturregler und Thermometer Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet Klemmsystem zur Befestigung von Tauchtemperatursensoren am Speichermantel mit Aufnahmen für 3 Tauchtemperatursensoren Farbe: Vitopearlwhite Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V Viessmann Best.-Nr.: ZK04710 Schraubausführung, inklusive Speichertemperatursensor bestehend aus: Speichertemperatursensor Anschlussverschraubungen Speicher-Wassererwärmer links oder rechts neben dem Vitodens Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 Technische Daten (Speicher) Vitocell 100-V Typ Einheit CVAA - 160 l CVAA - 200 l Best.-Nrn. Z018464 Z018468 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Warmwasserspeicher Energieeffizienzklassen-Spektrum Grunddaten Speicherinhalt l 160 200 Heizwasserinhalt l 5,5 Bruttovolumen l 165,5 205,5 Bereitschaftswärmeaufwand kWh/24 h 0,97 1,04 Heizfläche m2 1,0 Abmessungen/Gewicht Höhe mm 1128 1348 Durchmesser mm ø 582 Breite (inkl. Anschlüsse) mm 607 Gewicht (mit Wärmedämmung) kg 62 70 Anschlüsse (Außengewinde) Heizwasservor- und -rücklauf R 1′′ Warm- und Kaltwasser R 3⁄4′′ Zirkulation R 3⁄4′′ Zulässige Temperaturen – Heizwasserseitig °C 160 – Trinkwasserseitig °C 95 Zulässiger Betriebdruck – Heizwasserseitig bar 25 MPa 2,5 – Trinkwasserseitig bar 10 MPa 1 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. ' '

    4.738,10 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.