Posterisan akut Salbe 50 g

  • Hersteller: Dr. Kade
Produktbeschreibung: Posterisan akut Salbe 50 g - rezeptfrei - von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH - Salbe - 50 g

10 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 16,64 € bis 24,75 €

16,64 €

zzgl. 3,99 € Versand

Angebote

von 16,64 € bis 24,75 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Posterisan akut Salbe 50 g

    Posterisan akut Salbe 50 g

    Posterisan akut Salbe 50 g - rezeptfrei - von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH - Salbe - 50 g

    16,64 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  2. Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Anwendungsgebiet von Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g RektalsalbePosterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe ist ein Arzneimittel zur Akutbehandlung tagsüber und nachts von Analbeschwerden wie vergrößerten Hämorrhoiden, Analfissuren oder Juckreiz am Darmausgang. Posterisan akut zur Behandlung von starkem Juckreiz am After Posterisan akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die rezeptfreie Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Hilft schnell bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz Die Nr. 1 Salbe im Apothekenverkauf bei Hämorrhoiden* Vegan und mineralölfrei * nach verkauften Packungen, IH-Galaxy Apo-Fusion MAT 05/2023 Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf si

    17,19 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. Posterisan Akut 50mg/G Rektalsalbe 50 G

    Posterisan Akut 50mg/G Rektalsalbe 50 G

    Das Arzneimittel enthält ein lokal wirksames Schmerzmittel (Lokalanästhetikum) und dient zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich. Es wird angewendet zur Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung, Lokale Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich verursacht z. B. durch Hämorrhoiden. Das Präparat wird angewendet bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe. Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden). Warnhinweis: Enthält Cetylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe, zur Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden), zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Lidocain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE BEACHTEN? WIE IST POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe enthält ein lokal wirksames Schmerzmittel (Lokalanästhetikum) und dient zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich. Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe wird angewendet zur: Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung, Lokale Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich verursacht z. B. durch Hämorrhoiden. Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe wird angewendet bei Erwachsenen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE BEACHTEN? Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Lidocain oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe anwenden, insbesondere, wenn Sie: an einer Leber-, Nieren- oder Herzerkrankung leiden, Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck anwenden. Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe dient zur Linderung von Schmerzen vor ärztlicher Untersuchung und von Juckreiz im Analbereich. Bitte beachten Sie, dass die Anwendung dieses Arzneimittels eine ärztliche Untersuchung nicht ersetzen kann und suchen Sie so bald wie möglich Ihren Hausarzt, einen proktologisch erfahrenen Hautarzt oder Proktologen (Arzt für Enddarmkunde) auf. Keinesfalls ist Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe längerfristig anzuwenden (siehe auch Abschnitt 3 ' 'Wie ist Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe anzuwenden?' '). Bei Pilzbefall ist die zusätzliche Anwendung eines örtlich wirksamen Mittels gegen Pilzinfektionen erforderlich. Kinder und Jugendliche: Die Sicherheit der Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Dies gilt insbesondere bei der gleichzeitigen

    17,23 €

    zzgl. 3,75 € Versand
  4. Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Anwendungsgebiet von Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g RektalsalbePosterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe ist ein Arzneimittel zur Akutbehandlung tagsüber und nachts von Analbeschwerden wie vergrößerten Hämorrhoiden, Analfissuren oder Juckreiz am Darmausgang. Posterisan akut zur Behandlung von starkem Juckreiz am After Posterisan akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die rezeptfreie Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Hilft schnell bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz Die Nr. 1 Salbe im Apothekenverkauf bei Hämorrhoiden* Vegan und mineralölfrei * nach verkauften Packungen, IH-Galaxy Apo-Fusion MAT 05/2023 Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf si

    17,55 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  5. POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe Inhalt: 50 g

    POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe Inhalt: 50 g

    POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe Der schnelle Helfer bei Schmerzen und starkem Juckreiz am Po Posterisan akut ist eine rezeptfreie Lidocain-Salbe zur Akutbehandlung tagsüber und nachts von Analbeschwerden wie vergrößerten Hämorrhoiden, Analfissuren oder Juckreiz am Darmausgang. Lindert Juckreiz und Schmerzen bei Analfissur oder Hämorrhoidalbeschwerden: Posterisan akut lindert schmerzende und juckende Beschwerden im Analbereich Stoppt quälenden Juckreiz und betäubt Schmerzempfinden: Posterisan akut Rektalsalbe mit Lidocain betäubt das Schmerzempfinden und lindert schnell starken Juckreiz am Po Salbe zur Anwendung auf der Haut und im Analkanal: Posterisan akut Rektalsalbe wird am After oberflächlich aufgetragen oder mithilfe des beigefügten Applikators sanft in den Analkanal eingeführt Mit dem Lokalanästhetikum Lidocain: Lidocain ist ein bewährtes, örtlich wirkendes Betäubungsmittel, das anale Beschwerden bei Hämorrhoiden lindert Für die 3-tägige Akut-Behandlung von rektalen Beschwerden: Wenn sich die Beschwerden unter der Therapie innerhalb von 3 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden POSTERISAN akut zur Behandlung von starkem Juckreiz am After POSTERISAN akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Hilft schnell bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz Vegan und mineralölfrei Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf sie nicht zu fest sein, da sie sich sonst im Analkanal nicht verteilen lässt. Hämorrhoiden-Salben von Posterisan sind speziell für eine Behandlung in der sensiblen Analregion gefertigt und besitzen die richtige Konsistenz für eine erfolgreiche Therapie. Wenn der After juckt Von Hämorrhoidal-Beschwerden sind ca. 2 von 3 Erwachsenen betroffen. Sie entstehen dann, wenn sich die Hämorrhoiden vergrößern. Die Beschwerden bei vergrößerten Hämorrhoiden entwickeln sich meist langsam. Gelegentlich empfindet man Juckreiz und leichtes Brennen in der Analgegend oder es kann begleitend zu hellrotem Blut auf dem Toilettenpapier kommen. Hämorrhoidalleiden sind nichts Seltenes Ca. zwei von drei über 30-Jährigen leiden mindestens einmal im Laufe ihres Lebens unter Hämorrhoidalbeschwerden. Hämorrhoiden sind wichtig für den Feinverschluss des Darmausgangs und bei jedem Menschen von Geburt an vorhanden. Nimmt ihre Größe im Laufe der Zeit jedoch immer weiter zu, können sie unangenehme Beschwerden bereiten, weshalb sie möglichst frühzeitig behandelt werden sollten. Neuerkrankungen treten am häufigsten im Alter zwischen 45 und 65 Jahren auf. Erste typische Anzeichen für Hämorrhoiden sind hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier oder in der Unterwäsche. Von einem Hämorrhoidalleiden spricht die medizinische Wissenschaft erst dann, wenn sich die Gefäßpolster pathologisch vergrößern und die knotenartigen Vorwölbungen zu typischen Symptomen wie Jucken, Brennen, Schmerzen oder auch Nässen führen. Typische Symptome bei Hämorrhoidalbeschwerden Bei den meisten Patienten bereiten Hämorrhoiden anfangs wenig Beschwerden. Man nimmt sie oft erst zur Kenntnis, wenn Spuren von hellrotem Blut am Toilettenpapier oder auf dem Stuhl zu sehen sind. Weitere Anzeichen können sein: Brennen, Nässen, Juckreiz das Gefühl, dass der Darm am Ende des Stuhlgangs nicht vollständig entleert ist (Druckgefühl) die Haut rund um den Darmausgang ist sehr empfindlich es kommt leicht zu Reizungen, Verletzungen oder Entzündungen Bei häufigen auftretenden oder chronischen Beschwerden in der Analregion sollten Sie unbedingt Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt aufsuchen. Was sind die Ursachen für Hämorrhoiden-Probleme? Die Ursachen von Hämorrhoidalbeschwerden sind vielfältig und haben oft mit unserer modernen Lebensweise zu tun: unausgewogene, ballaststoffarme Ernährung zu geringe Flüssigkeitsaufnahme stundenlanges Sitzen zu wenig Bewegung Pressen beim Stuhlgang Bewegungsmangel selbst verursacht keine Hämorrhoidalbeschwerden. Doch das viele Sitzen macht den Darm träge. Wer empfindlich ist, neigt unter diesen Bedingungen leicht zu Verstopfung. Die wiederum verleitet zu starkem Pressen beim Toilettengang, was die Hämorrhoidalpolster reizt, wodurch Hämorrhoidalbeschwerden entstehen können. Eine angeborene oder erworbene Bindegewebsschwäche, aber auch eine Schwangerschaft oder Krafttraining können zur Entstehung von Hämorrhoidalleiden beitragen. Was ist eine Analfissur Eine Analfissur ist ein schmerzhafter Einriss im Analkanal. Die Analfissur tritt auf, wenn die Analhaut durch übermäßige Dehnung z. B. durch harten Stuhl reißt. Bei einer Analfissur können während und nach der Stuhlentleerung heftige Schmerzen auftreten, die zum Teil über Stunden anhalten. Hämorrhoidenprobleme kann man nicht aussitzen Hämorrhoiden sind für viele ein Tabuthema: doch gerade im Anfangsstadium können sie mit rezeptfreien Hämorrhoidensalben oder Hämorrhoidenzäpfchen behandelt werden. Wirkt man den verursachenden Faktoren nicht entgegen, werden sie im Laufe der Zeit immer größer. Pflichtangaben: Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe Wirkstoff: Lidocain Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden). Enthält Cetylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. DR. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin Stand: 04/2024

    19,30 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  6. Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Anwendungsgebiet von Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g RektalsalbePosterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe ist ein Arzneimittel zur Akutbehandlung tagsüber und nachts von Analbeschwerden wie vergrößerten Hämorrhoiden, Analfissuren oder Juckreiz am Darmausgang. Posterisan akut zur Behandlung von starkem Juckreiz am After Posterisan akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die rezeptfreie Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Hilft schnell bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz Die Nr. 1 Salbe im Apothekenverkauf bei Hämorrhoiden* Vegan und mineralölfrei * nach verkauften Packungen, IH-Galaxy Apo-Fusion MAT 05/2023 Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf si

    20,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  7. Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe

    Anwendungsgebiet von Posterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g RektalsalbePosterisan akut bei Hämorrhoiden 50mg/g Rektalsalbe ist ein Arzneimittel zur Akutbehandlung tagsüber und nachts von Analbeschwerden wie vergrößerten Hämorrhoiden, Analfissuren oder Juckreiz am Darmausgang. Posterisan akut zur Behandlung von starkem Juckreiz am After Posterisan akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die rezeptfreie Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Hilft schnell bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz Die Nr. 1 Salbe im Apothekenverkauf bei Hämorrhoiden* Vegan und mineralölfrei * nach verkauften Packungen, IH-Galaxy Apo-Fusion MAT 05/2023 Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf si

    22,99 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  8. Posterisan akut Salbe 50 g

    Posterisan akut Salbe 50 g

    Rektalsalbe mit ApplikatorPosterisan akut mit dem Wirkstoff Lidocain hilft schnell bei Schmerzen und Juckreiz im Afterbereich wie sie vergrößerte Hämorrhoiden verursachen können.Lidocain ist ein örtliches Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum). Es hat einen festen Platz in der Therapie sowie vor lokalen chirurgischen Eingriffen und unangenehmen Untersuchungen.Anwendung:Sie können die Salbe 2- bis 3-mal am Tag - maximal jedoch 3 Tage - dünn auf die zu behandelnde Haut und Schleimhaut auftragen, am besten morgens, abends und nach dem Stuhlgang. Für die rektale Anwendung liegt der Salbe ein Applikatior bei. Pflichttext:DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, BerlinPosterisan akut 50 mg/g RektalsalbeWirkstoff: LidocainAnwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden).Enthält Cetylalkohol.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Stand: 04/2024

    23,79 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  9. Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe mit Applikator: Schnelle Hilfe bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz, 50g

    Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe mit Applikator: Schnelle Hilfe bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz, 50g

    SCHNELLE HILFE: Vergrößerte Hämorrhoiden, Analekzem und Analfissuren können Schmerzen und Juckreiz verursachen. Die Posterisan akut Salbe mit 5 % Lidocain wirkt lokal betäubend und lindert so unangenehme Symptome SCHMERZEN: Erhöhtes Schmerzempfinden im Analbereich, z.B. bei einer Analfissur, einer proktologischen Untersuchung oder einem Hämorrhoidalleiden, kann durch die lokal betäubende Wirkung von Posterisan akut schnell und effektiv gelindert werden GEGEN JUCKREIZ: Starker und drängender Juckreiz im Analbereich, z.B. bei einem Hämorrhoidalleiden oder Analekzem, wird durch eine symptomatische Therapie mit Lokalanästhetika unterdrückt. Die lindernde Wirkung setzt bereits nach kurzer Zeit ein WIRKSTOFF: Durch den Wirkstoff Lidocain, ein Lokalanästhetikum, verhindert die Posterisan akut Salbe, dass die Nerven Reize weiterleiten, welche für die unangenehmen Symptome verantwortlich sind REKTALSALBE + APPLIKATOR: Mithilfe des beigefügten Applikators die Salbe 2- bis 3-mal täglich sanft in den Analkanal einführen oder die zu behandelnde Stelle mit dem Finger vorsichtig einreiben

    23,83 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  10. DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g

    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g

    POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH (PZN 18247994) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    24,75 €

    zzgl. 4,50 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.