
Meine Arbeit: Roman | New York Times Empfehlung Hörbuch über persönliche Herausforderungen und Erfolge, empfohlen von der New York Times – ein Muss für jeden Literaturfan.
- Hersteller: März Verlag GmbH
7 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 29,00 € bis 29,00 €

29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
29,00 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
-
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
Meine Arbeit: Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times
-
März Verlag GmbH Meine Arbeit (Deutsch, Alexander Sitzmann, Olga Ravn, Clara Sondermann, 2024) (43138912)
März Verlag GmbH Meine Arbeit (Deutsch, Alexander Sitzmann, Olga Ravn, Clara Sondermann, 2024) (43138912)
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMärz Verlag GmbH Meine Arbeit (Deutsch, Alexander Sitzmann, Olga Ravn, Clara Sondermann, 2024) (43138912)
März Verlag GmbH Meine Arbeit (Deutsch, Alexander Sitzmann, Olga Ravn, Clara Sondermann, 2024) (43138912)
-
Meine Arbeit
Wie kann man eine fürsorgliche Mutter sein, ohne sich selbst zu verlieren? Nach der Geburt ihres Sohns verliert die Schriftstellerin Anna ihren Platz in der Welt. Noch im Schwebezustand nach der Entbindung zieht sie mit ihrem schwedischen Freund Aksel und ihrem kleinen Sohn ins verschneite Stockholm. Viel zu bald fällt das Paar gegen seinen erklärten Willen in überkommen geglaubte Geschlechterrollen. Anna ist völlig eingenommen von der Realität des neuen Lebens, das ihre komplette Aufmerksamkeit verlangt. Ihr bleibt nicht einmal Zeit für einen einzigen klaren Gedanken. Die Frustration zwischen ihr und Aksel wird so groß, dass ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Um ihre immer stärker werdende Angst zu bekämpfen, beginnt Anna unzählige Online-Artikel zu lesen und teure Kleidung zu kaufen, die sie sich überhaupt nicht leisten kann. Anna ist sich sicher, dass es nur einen Weg gibt, dem drohenden Wahnsinn zu entkommen: Sie muss lesen und schreiben. Nur so kann sie wieder ein Teil der Welt werden. Meine Arbeit handelt von der einzigartigen und grundlegenden Erfahrung der Geburt eines Kindes. Prosa, Gedichte, Tagebuch, Briefe – jede literarische Form dient der Erforschung der Beziehung zwischen Mutterschaft und Schreiben. Meine Arbeit ist auch: Ein Buch über Wochenbettdepression, Haushalt und Einkaufen. Vor allem aber ist es ein großer Roman über die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen, Alltag und Mutterschaft. Und darüber, wie man das beängstigende Leben mit einem Kind lieben lernen kann. »Die Dänin Olga Ravn hat ihr Buch ›Meine Arbeit‹ genannt. Es erzählt von einer Frau, die ein Kind bekommt und versucht, als Schriftstellerin zu überleben. Als Antwort auf die Bedrohung ihrer Existenz schreibt sie kein ›normales Buch‹; sondern einen überwältigenden Mix aus Romanfragmenten, Versen, Verzweiflung und Liebe.« (4/5) – Angela Wittmann, BRIGITTE »Dieser Roman von Olga Ravn, dieses ›Das Goldene Notizbuch‹ der Gegenwart muss unbedingt von jedem gelesen werden, der den stillen Wahnsinn und das klaustrophobische Glück des Inneren kennengelernt hat, insbesondere von Müttern, die sich nach einem Leben in der Literatur sehnen. Aber dieser Roman muss ganz unbedingt auch von allen anderen gelesen werden. Oh, Olga Ravn, du erfindest immer neue Formen, du bist ein Genie, wie machst du das?« – Kate Zambreno
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit
Wie kann man eine fürsorgliche Mutter sein, ohne sich selbst zu verlieren? Nach der Geburt ihres Sohns verliert die Schriftstellerin Anna ihren Platz in der Welt. Noch im Schwebezustand nach der Entbindung zieht sie mit ihrem schwedischen Freund Aksel und ihrem kleinen Sohn ins verschneite Stockholm. Viel zu bald fällt das Paar gegen seinen erklärten Willen in überkommen geglaubte Geschlechterrollen. Anna ist völlig eingenommen von der Realität des neuen Lebens, das ihre komplette Aufmerksamkeit verlangt. Ihr bleibt nicht einmal Zeit für einen einzigen klaren Gedanken. Die Frustration zwischen ihr und Aksel wird so groß, dass ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Um ihre immer stärker werdende Angst zu bekämpfen, beginnt Anna unzählige Online-Artikel zu lesen und teure Kleidung zu kaufen, die sie sich überhaupt nicht leisten kann. Anna ist sich sicher, dass es nur einen Weg gibt, dem drohenden Wahnsinn zu entkommen: Sie muss lesen und schreiben. Nur so kann sie wieder ein Teil der Welt werden. Meine Arbeit handelt von der einzigartigen und grundlegenden Erfahrung der Geburt eines Kindes. Prosa, Gedichte, Tagebuch, Briefe – jede literarische Form dient der Erforschung der Beziehung zwischen Mutterschaft und Schreiben. Meine Arbeit ist auch: Ein Buch über Wochenbettdepression, Haushalt und Einkaufen. Vor allem aber ist es ein großer Roman über die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen, Alltag und Mutterschaft. Und darüber, wie man das beängstigende Leben mit einem Kind lieben lernen kann. »Die Dänin Olga Ravn hat ihr Buch ›Meine Arbeit‹ genannt. Es erzählt von einer Frau, die ein Kind bekommt und versucht, als Schriftstellerin zu überleben. Als Antwort auf die Bedrohung ihrer Existenz schreibt sie kein ›normales Buch‹; sondern einen überwältigenden Mix aus Romanfragmenten, Versen, Verzweiflung und Liebe.« (4/5) – Angela Wittmann, BRIGITTE »Dieser Roman von Olga Ravn, dieses ›Das Goldene Notizbuch‹ der Gegenwart muss unbedingt von jedem gelesen werden, der den stillen Wahnsinn und das klaustrophobische Glück des Inneren kennengelernt hat, insbesondere von Müttern, die sich nach einem Leben in der Literatur sehnen. Aber dieser Roman muss ganz unbedingt auch von allen anderen gelesen werden. Oh, Olga Ravn, du erfindest immer neue Formen, du bist ein Genie, wie machst du das?« – Kate Zambreno
-
Meine Arbeit
Wie kann man eine fürsorgliche Mutter sein, ohne sich selbst zu verlieren? Nach der Geburt ihres Sohns verliert die Schriftstellerin Anna ihren Platz in der Welt. Noch im Schwebezustand nach der Entbindung zieht sie mit ihrem schwedischen Freund Aksel und ihrem kleinen Sohn ins verschneite Stockholm. Viel zu bald fällt das Paar gegen seinen erklärten Willen in überkommen geglaubte Geschlechterrollen. Anna ist völlig eingenommen von der Realität des neuen Lebens, das ihre komplette Aufmerksamkeit verlangt. Ihr bleibt nicht einmal Zeit für einen einzigen klaren Gedanken. Die Frustration zwischen ihr und Aksel wird so groß, dass ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Um ihre immer stärker werdende Angst zu bekämpfen, beginnt Anna unzählige Online-Artikel zu lesen und teure Kleidung zu kaufen, die sie sich überhaupt nicht leisten kann. Anna ist sich sicher, dass es nur einen Weg gibt, dem drohenden Wahnsinn zu entkommen: Sie muss lesen und schreiben. Nur so kann sie wieder ein Teil der Welt werden. Meine Arbeit handelt von der einzigartigen und grundlegenden Erfahrung der Geburt eines Kindes. Prosa, Gedichte, Tagebuch, Briefe – jede literarische Form dient der Erforschung der Beziehung zwischen Mutterschaft und Schreiben. Meine Arbeit ist auch: Ein Buch über Wochenbettdepression, Haushalt und Einkaufen. Vor allem aber ist es ein großer Roman über die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen, Alltag und Mutterschaft. Und darüber, wie man das beängstigende Leben mit einem Kind lieben lernen kann. »Die Dänin Olga Ravn hat ihr Buch ›Meine Arbeit‹ genannt. Es erzählt von einer Frau, die ein Kind bekommt und versucht, als Schriftstellerin zu überleben. Als Antwort auf die Bedrohung ihrer Existenz schreibt sie kein ›normales Buch‹; sondern einen überwältigenden Mix aus Romanfragmenten, Versen, Verzweiflung und Liebe.« (4/5) – Angela Wittmann, BRIGITTE »Dieser Roman von Olga Ravn, dieses ›Das Goldene Notizbuch‹ der Gegenwart muss unbedingt von jedem gelesen werden, der den stillen Wahnsinn und das klaustrophobische Glück des Inneren kennengelernt hat, insbesondere von Müttern, die sich nach einem Leben in der Literatur sehnen. Aber dieser Roman muss ganz unbedingt auch von allen anderen gelesen werden. Oh, Olga Ravn, du erfindest immer neue Formen, du bist ein Genie, wie machst du das?« – Kate Zambreno
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit
Wie kann man eine fürsorgliche Mutter sein, ohne sich selbst zu verlieren? Nach der Geburt ihres Sohns verliert die Schriftstellerin Anna ihren Platz in der Welt. Noch im Schwebezustand nach der Entbindung zieht sie mit ihrem schwedischen Freund Aksel und ihrem kleinen Sohn ins verschneite Stockholm. Viel zu bald fällt das Paar gegen seinen erklärten Willen in überkommen geglaubte Geschlechterrollen. Anna ist völlig eingenommen von der Realität des neuen Lebens, das ihre komplette Aufmerksamkeit verlangt. Ihr bleibt nicht einmal Zeit für einen einzigen klaren Gedanken. Die Frustration zwischen ihr und Aksel wird so groß, dass ihre Beziehung daran zu zerbrechen droht. Um ihre immer stärker werdende Angst zu bekämpfen, beginnt Anna unzählige Online-Artikel zu lesen und teure Kleidung zu kaufen, die sie sich überhaupt nicht leisten kann. Anna ist sich sicher, dass es nur einen Weg gibt, dem drohenden Wahnsinn zu entkommen: Sie muss lesen und schreiben. Nur so kann sie wieder ein Teil der Welt werden. Meine Arbeit handelt von der einzigartigen und grundlegenden Erfahrung der Geburt eines Kindes. Prosa, Gedichte, Tagebuch, Briefe – jede literarische Form dient der Erforschung der Beziehung zwischen Mutterschaft und Schreiben. Meine Arbeit ist auch: Ein Buch über Wochenbettdepression, Haushalt und Einkaufen. Vor allem aber ist es ein großer Roman über die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen, Alltag und Mutterschaft. Und darüber, wie man das beängstigende Leben mit einem Kind lieben lernen kann. »Die Dänin Olga Ravn hat ihr Buch ›Meine Arbeit‹ genannt. Es erzählt von einer Frau, die ein Kind bekommt und versucht, als Schriftstellerin zu überleben. Als Antwort auf die Bedrohung ihrer Existenz schreibt sie kein ›normales Buch‹; sondern einen überwältigenden Mix aus Romanfragmenten, Versen, Verzweiflung und Liebe.« (4/5) – Angela Wittmann, BRIGITTE »Dieser Roman von Olga Ravn, dieses ›Das Goldene Notizbuch‹ der Gegenwart muss unbedingt von jedem gelesen werden, der den stillen Wahnsinn und das klaustrophobische Glück des Inneren kennengelernt hat, insbesondere von Müttern, die sich nach einem Leben in der Literatur sehnen. Aber dieser Roman muss ganz unbedingt auch von allen anderen gelesen werden. Oh, Olga Ravn, du erfindest immer neue Formen, du bist ein Genie, wie machst du das?« – Kate Zambreno
-
Meine Arbeit von Olga Ravn / März Verlag GmbH / Buch
Roman | 'Sollte von jedem gelesen werden. ' - New York Times. 1. Auflage Meine Arbeit / Buch für 29.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Belletristik > Gegenwartsliteratur (ab 1945)
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit von Olga Ravn / März Verlag GmbH / Buch
Roman | 'Sollte von jedem gelesen werden. ' - New York Times. 1. Auflage Meine Arbeit / Buch für 29.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Belletristik > Gegenwartsliteratur (ab 1945)
-
Meine Arbeit Olga Ravn
Autor: Olga Ravn, Buchtitel: Meine Arbeit, Einband: Buch, Erscheinungsjahr: 20240228, Fachbereich: Hardcover/Belletristik/Erzählende Literatur/Gegenwartsliteratu..., Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 221x142x43 mm, Gewicht: 725, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Meine Arbeit, Publikationstitel: Meine Arbeit, Seiten: 459, Sprache: Deutsch, Verlag: März Verlag Gmbh
29,00 €
zzgl. 0,00 € VersandMeine Arbeit Olga Ravn
Autor: Olga Ravn, Buchtitel: Meine Arbeit, Einband: Buch, Erscheinungsjahr: 20240228, Fachbereich: Hardcover/Belletristik/Erzählende Literatur/Gegenwartsliteratu..., Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 221x142x43 mm, Gewicht: 725, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Meine Arbeit, Publikationstitel: Meine Arbeit, Seiten: 459, Sprache: Deutsch, Verlag: März Verlag Gmbh