
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
Medienwissenschaft Buch über die Herausforderungen der digitalen Freiheit und Strategien, um sich aus der Abhängigkeit von sozialen Medien zu befreien.
- Hersteller: S. Hirzel Verlag GmbH,
6
Angebote
mit vergleichbaren Preisen von 24,00 € bis
24,00 €

24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
24,00 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 17.846.091 Produkte
-
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandIn der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
-
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandIn der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
-
In der Social Media Falle
Es ist paradox: Noch nie war es dank unzähliger Plattformen und Kanäle so einfach, seine Meinung zu äußern. Noch nie aber entschieden auch so wenige Menschen über die Regeln dieser Plattformen. Noch nie war deshalb die für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung so sehr in Gefahr. Und noch nie waren die Zeichen, dies zu erkennen, so offensichtlich. Was können wir tun? In einem streitbaren Diskurs über die Wirkung von TikTok, Facebook, Instagram, Twitter & Co. auf uns und unsere Gesellschaft zeigt Björn Staschen, wie wir langsam unsere digitale Freiheit verlieren - und wie wir sie verteidigen können.' 'Präzise argumentiert, spannend geschrieben und am Puls der Zeit: Björn Staschen belegt in seinem Buch, wie Soziale Netzwerke unsere freie Meinungsbildung unter Druck setzen - und was wir dagegen tun können: Denn unabhängige Informationen sind lebenswichtig für unsere Demokratie. Ein Plädoyer gegen die digitale Bequemlichkeit - und ein wichtiges Fundament füreine dringend nötige Debatte.' ' (Ingo Zamperoni, ARD-Moderator)' 'Ein Buch wie ein Krimi. Björn Staschen gewährt faszinierende Einblicke hinter die Bildschirme, auf die wir täglich starren. Eine Pflichtlektüre für alle, die wissen wollen, wie uns Google, Facebook & Co auf Tipp und Klick im Netz manipulieren. Top aktuell, gespickt mit Daten, Fakten und Hintergründen, verständlich geschrieben für jung und alt. Eine überfällige Anleitung für eine bessere Online-Resilienz und mehr digitale Selbstbestimmung.' ' (Richard Gutjahr, Moderator, Tech-Experte und Blogger)
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandIn der Social Media Falle
Es ist paradox: Noch nie war es dank unzähliger Plattformen und Kanäle so einfach, seine Meinung zu äußern. Noch nie aber entschieden auch so wenige Menschen über die Regeln dieser Plattformen. Noch nie war deshalb die für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung so sehr in Gefahr. Und noch nie waren die Zeichen, dies zu erkennen, so offensichtlich. Was können wir tun? In einem streitbaren Diskurs über die Wirkung von TikTok, Facebook, Instagram, Twitter & Co. auf uns und unsere Gesellschaft zeigt Björn Staschen, wie wir langsam unsere digitale Freiheit verlieren - und wie wir sie verteidigen können.' 'Präzise argumentiert, spannend geschrieben und am Puls der Zeit: Björn Staschen belegt in seinem Buch, wie Soziale Netzwerke unsere freie Meinungsbildung unter Druck setzen - und was wir dagegen tun können: Denn unabhängige Informationen sind lebenswichtig für unsere Demokratie. Ein Plädoyer gegen die digitale Bequemlichkeit - und ein wichtiges Fundament füreine dringend nötige Debatte.' ' (Ingo Zamperoni, ARD-Moderator)' 'Ein Buch wie ein Krimi. Björn Staschen gewährt faszinierende Einblicke hinter die Bildschirme, auf die wir täglich starren. Eine Pflichtlektüre für alle, die wissen wollen, wie uns Google, Facebook & Co auf Tipp und Klick im Netz manipulieren. Top aktuell, gespickt mit Daten, Fakten und Hintergründen, verständlich geschrieben für jung und alt. Eine überfällige Anleitung für eine bessere Online-Resilienz und mehr digitale Selbstbestimmung.' ' (Richard Gutjahr, Moderator, Tech-Experte und Blogger)
-
S. Hirzel Verlag GmbH | In der Social Media Falle | Björn Staschen
Es ist paradox: Noch nie war es dank unzähliger Plattformen und Kanäle so einfach, seine Meinung zu äußern. Noch nie aber entschieden auch so wenige Menschen über die Regeln dieser Plattformen. Noch nie war deshalb die für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung so sehr in Gefahr. Und noch nie waren die Zeichen, dies zu erkennen, so offensichtlich. Was können wir tun? In einem streitbaren Diskurs über die Wirkung von TikTok, Facebook, Instagram, Twitter & Co. auf uns und unsere Gesellschaft zeigt Björn Staschen, wie wir langsam unsere digitale Freiheit verlieren - und wie wir sie verteidigen können. ,,Präzise argumentiert, spannend geschrieben und am Puls der Zeit: Björn Staschen belegt in seinem Buch, wie Soziale Netzwerke unsere freie Meinungsbildung unter Druck setzen - und was wir dagegen tun können: Denn unabhängige Informationen sind lebenswichtig für unsere Demokratie. Ein Plädoyer gegen die digitale Bequemlichkeit - und ein wichtiges Fundament für eine dringend nötige Debatte. (Ingo Zamperoni, ARD-Moderator) ,,Ein Buch wie ein Krimi. Björn Staschen gewährt faszinierende Einblicke hinter die Bildschirme, auf die wir täglich starren. Eine Pflichtlektüre für alle, die wissen wollen, wie uns Google, Facebook & Co auf Tipp und Klick im Netz manipulieren. Top aktuell, gespickt mit Daten, Fakten und Hintergründen, verständlich geschrieben für jung und alt. Eine überfällige Anleitung für eine bessere Online-Resilienz und mehr digitale Selbstbestimmung. (Richard Gutjahr, Moderator, Tech-Experte und Blogger)
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandS. Hirzel Verlag GmbH | In der Social Media Falle | Björn Staschen
Es ist paradox: Noch nie war es dank unzähliger Plattformen und Kanäle so einfach, seine Meinung zu äußern. Noch nie aber entschieden auch so wenige Menschen über die Regeln dieser Plattformen. Noch nie war deshalb die für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung so sehr in Gefahr. Und noch nie waren die Zeichen, dies zu erkennen, so offensichtlich. Was können wir tun? In einem streitbaren Diskurs über die Wirkung von TikTok, Facebook, Instagram, Twitter & Co. auf uns und unsere Gesellschaft zeigt Björn Staschen, wie wir langsam unsere digitale Freiheit verlieren - und wie wir sie verteidigen können. ,,Präzise argumentiert, spannend geschrieben und am Puls der Zeit: Björn Staschen belegt in seinem Buch, wie Soziale Netzwerke unsere freie Meinungsbildung unter Druck setzen - und was wir dagegen tun können: Denn unabhängige Informationen sind lebenswichtig für unsere Demokratie. Ein Plädoyer gegen die digitale Bequemlichkeit - und ein wichtiges Fundament für eine dringend nötige Debatte. (Ingo Zamperoni, ARD-Moderator) ,,Ein Buch wie ein Krimi. Björn Staschen gewährt faszinierende Einblicke hinter die Bildschirme, auf die wir täglich starren. Eine Pflichtlektüre für alle, die wissen wollen, wie uns Google, Facebook & Co auf Tipp und Klick im Netz manipulieren. Top aktuell, gespickt mit Daten, Fakten und Hintergründen, verständlich geschrieben für jung und alt. Eine überfällige Anleitung für eine bessere Online-Resilienz und mehr digitale Selbstbestimmung. (Richard Gutjahr, Moderator, Tech-Experte und Blogger)
-
In der Social Media Falle von Björn Staschen / Hirzel S. Verlag / Buch
Wie wir unsere digitale Freiheit retten In der Social Media Falle / Buch für 24.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandIn der Social Media Falle von Björn Staschen / Hirzel S. Verlag / Buch
Wie wir unsere digitale Freiheit retten In der Social Media Falle / Buch für 24.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
-
In der Social Media Falle, Björn Staschen
Autor: Björn Staschen, Buchtitel: In der Social Media Falle, Einband: Buch, Erscheinungsjahr: 20230919, Fachbereich: Hardcover/Sachbuch/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 22x14.6x2.5 cm, Gewicht: 405, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: In der Social Media Falle, Publikationstitel: In der Social Media Falle, Seiten: 222, Sprache: Deutsch, Verlag: S. Hirzel Verlag
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandIn der Social Media Falle, Björn Staschen
Autor: Björn Staschen, Buchtitel: In der Social Media Falle, Einband: Buch, Erscheinungsjahr: 20230919, Fachbereich: Hardcover/Sachbuch/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 22x14.6x2.5 cm, Gewicht: 405, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: In der Social Media Falle, Publikationstitel: In der Social Media Falle, Seiten: 222, Sprache: Deutsch, Verlag: S. Hirzel Verlag
Gebraucht
von 20,00 € bis 21,60 €
-
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
20,00 €
Versand siehe ShopIn der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten.
-
Asoziale Medien: und was wir dagegen tun können von... | Buch | Zustand sehr gut
Autor: Staschen, Björn, Buchtitel: Asoziale Medien: und was wir dagegen tun können, Produktart: book, Sprache: Keine Angabe
21,60 €
zzgl. 0,00 € VersandAsoziale Medien: und was wir dagegen tun können von... | Buch | Zustand sehr gut
Autor: Staschen, Björn, Buchtitel: Asoziale Medien: und was wir dagegen tun können, Produktart: book, Sprache: Keine Angabe