Dekristol 1000 I.e. Tabletten 100 ST

  • Hersteller: Mibe
Produktbeschreibung: Das Präparat enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Cystinol akut Dragees, überzogene Tabletten. Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dekristol 1000 I.E. Tabletten zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Dekristol 1000 I.E. enthält Vitamin D3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Dekristol 1000 I.E. wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? Dekristol 1000 I.E. darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Colecalciferol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie unter Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) leiden, wenn Sie Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) haben, wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin–D–Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurde, wenn Sie Nierensteine haben. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dekristol 1000 I.E. einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dekristol 1000 I.E. ist erforderlich: wenn Sie zur Bildung von calciumhaltigen Nierensteinen neigen. falls bei Ihnen eine gestörte Ausscheidung von Calcium und Phosphat über die Niere vorliegt. wenn Sie mit Arzneimitteln zur Förderung der Harnausscheidung (Benzothiadiazin–Derivate) behandelt werden. wenn Ihre Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, da in diesem Fall das Risiko einer Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) besteht. falls Sie unter Sarkoidose leiden (eine spezifische Erkrankung, welche das Bindegewebe in Lunge, Haut und Gelenken angreift), da das Risiko einer verstärkten Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form besteht. In diesem Fall sollten bei Ihnen die Calciumspiegel im Blut und Urin überwacht werden. wenn Ihr Parathormon–Haushalt gestört ist (Pseudohypoparathyreoidismus), da der Vitamin–D–Bedarf durch die phasenweise nor

3 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 5,13 € bis 5,90 €

5,29 €

zzgl. 4,99 € Versand

Angebote

von 5,13 € bis 5,90 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Dekristol 1.000 I.E. Tabletten Inhalt: 100 St

    Dekristol 1.000 I.E. Tabletten Inhalt: 100 St

    Dekristol D3 - Das Sonnenvitamin für jeden Tag Ein Arbeitsplatz im Freien, jeden Tag raus für eine Runde Sport oder Bewegung - natürlich deutlich vor Sonnenuntergang! Wer das für sich sagen kann, verfügt nicht nur über gut trainierte Muskeln und stabile Knochen. Auch die Vitamin-D-Versorgung ist sicherlich gut. Für viele sieht der Alltag jedoch anders aus. Viele verbringen nicht nur ihre Arbeitszeit, sondern auch ihre Freizeit sommers wie winters bevorzugt in geschlossenen Räumen. Eine der möglichen Folgen spiegelt eine Untersuchung des Robert Koch-Instituts wider: Ungefähr sechs von zehn deutschen Erwachsenen wiesen zu geringe Vitamin-D-Blutspiegel auf. Bei Kindern im Alter von 1-17 Jahren wurden bei fast der Hälfte zu niedrige Werte ermittelt [1]. Nur einen geringen Teil seines Vitamin D erhält der Körper über die Ernährung. Enthalten ist es beispielsweise in fettem Fisch wie Makrele, Lachs oder Hering, ein wenig auch in Eiern, Milch und Käse. Obst und Gemüse sind gesund, Vitamin D enthalten sie jedoch nicht. Den größten Teil stellt der Körper selbst her. Allerdings benötigt unser Körper hierfür den UV-B-Anteil des Sonnenlichts. Genau hiervon erhalten viele Menschen jedoch zu wenig: im Herbst und Winter, weil die Sonnenstunden knapp sind - aber auch im Sommer, wenn viele Aktivitäten drinnen stattfinden und/oder weil draußen Kleidung und Sonnenschutzmittel die Haut vor dem Einfluss der UV-B-Strahlung schützen. Auch Hauttyp und Alter beeinflussen die Vitamin-D-Produktion: So benötigen Menschen mit einem dunkleren Hauttyp und ältere Menschen mehr Zeit an der Sonne, um ausreichende Mengen Vitamin D zu bilden. Anderen fällt es aus gesundheitlichen Gründen schwer, die Wohnung zu verlassen. Auch diese Personen haben ein erhöhtes Risiko für eine Vitamin-D-Unterversorgung. Und auch bestimmte regelmäßig angewendete Arzneimittel können den Bedarf an Vitamin D erhöhen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind die ersten Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels unter anderem niedrige Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Blut. Später können sich eine unzureichende Mineralisierung des Skeletts, Knochenschmerzen, schwere Knochenverformungen und Änderungen im Muskelstoffwechsel und in den Atemfunktionen sowie eine verminderte Immunfunktion zeigen [2]. Vitamin-D-Rezeptoren - das sind Bindungsstellen, über die Vitamin D seine Wirkungen vermittelt - finden sich zudem in zahlreichen Zellen des Organismus. Daher wird auch eine Beteiligung an Abläufen unter anderem des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Glucosestoffwechsels diskutiert [3]. Erwachsenen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung die Aufnahme von täglich 800 I.e. Vitamin D. Ein ausreichend hoch dosiertes Arzneimittel wie Dekristol kann helfen, einem Mangel vorzubeugen und den täglichen Bedarf zu decken. Dekristol Tabletten sind sowohl zur unterstützenden Behandlung für Patienten mit Osteoporose als auch zur Vorbeugung bei bekanntem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm sowie zur Vorbeugung von Osteomalazie und Rachitis bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zugelassen. Dekristol Tabletten stehen dafür in Dosierungen von {link pzn 06883727"Dekristol 400 IE"}400{/link}; {link pzn 10068921"Dekristol 500 IE"}500{/link} und 1000 I.e. Vitamin D zur Verfügung. Weitere Pluspunkte von Dekristol : Als zeitgemäßes Arzneimittel sind Dekristol Tabletten zudem frei von Gelatine, sodass sie auch für Vegetarier, die Milchprodukte zu sich nehmen, eine geeignete Wahl darstellen. Dekristol ist "Made in Germany". Pflichtangaben: Dekristol 1000 I.e. Tabletten Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2023 mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna.

    5,13 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  2. Dekristol 1000 I.e. Tabletten 100 ST

    Dekristol 1000 I.e. Tabletten 100 ST

    Das Präparat enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Cystinol akut Dragees, überzogene Tabletten. Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dekristol 1000 I.E. Tabletten zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Dekristol 1000 I.E. enthält Vitamin D3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Dekristol 1000 I.E. wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? Dekristol 1000 I.E. darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Colecalciferol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie unter Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) leiden, wenn Sie Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) haben, wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin–D–Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurde, wenn Sie Nierensteine haben. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dekristol 1000 I.E. einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dekristol 1000 I.E. ist erforderlich: wenn Sie zur Bildung von calciumhaltigen Nierensteinen neigen. falls bei Ihnen eine gestörte Ausscheidung von Calcium und Phosphat über die Niere vorliegt. wenn Sie mit Arzneimitteln zur Förderung der Harnausscheidung (Benzothiadiazin–Derivate) behandelt werden. wenn Ihre Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, da in diesem Fall das Risiko einer Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) besteht. falls Sie unter Sarkoidose leiden (eine spezifische Erkrankung, welche das Bindegewebe in Lunge, Haut und Gelenken angreift), da das Risiko einer verstärkten Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form besteht. In diesem Fall sollten bei Ihnen die Calciumspiegel im Blut und Urin überwacht werden. wenn Ihr Parathormon–Haushalt gestört ist (Pseudohypoparathyreoidismus), da der Vitamin–D–Bedarf durch die phasenweise nor

    5,29 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  3. Dekristol 1000 I.E.

    Dekristol 1000 I.E.

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol® 1000 I.E. Tabletten . Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im ...

    5,90 €

    zzgl. 3,90 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.