
Dekristol 400 I.E. Tabletten 100 St
- Hersteller: MIBE Arzneimittel
5 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 5,14 € bis 9,34 €

5,14 €
zzgl. 4,50 € VersandAngebote
von 5,14 € bis 9,34 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Dekristol 400 I.E. Tabletten 100 St
Dekristol D3 - Das Sonnenvitamin für jeden Tag Seit vielen Jahrhunderten ist die Rachitis als schmerzhafte Knochenerkrankung im Kindesalter bekannt. Durch mangelnde Mineralisierung bleiben bei den betroffenen Kindern die Knochen weich, sie verformen sich und können nicht ihre vollständige Funktion erfüllen. Erst Mitte des letzten Jahrhunderts gelang es Wissenschaftlern aufzuklären, was den "Rachitis-Kindern" fehlte: Vitamin D, ein körpereigenes Vitamin, das in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Da Vitamin D die Aufnahme von Calcium in die Knochen unterstützt, ist es wenig verwunderlich, dass ein Mangel an Vitamin D zu unterschiedlichen Erkrankungen der Knochen führen kann. Zwar kann der Mensch Vitamin D im Körper selbst bilden, Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass genügend UV-Licht auf die Haut trifft. Nur dann ist die körpereigene Vitamin D-Produktion ausreichend, um die Aufnahme von Mineralstoffen in den Knochen optimal zu steuern und für gesunde Knochen zu sorgen. Häufig wird Vitamin D deswegen auch einfach das "Sonnenvitamin" genannt. Was die Vitamin D-Versorgung angeht, so ist Deutschland noch immer ein Mangelgebiet. In einer vom Robert-Koch-Institut durchgeführten Studie wiesen rund die Hälfte aller Deutschen zu geringe Vitamin D-Werte im Blut auf. [1] Die Gabe von Vitamin D3 ist nicht nur eine Vorgabe für die ersten zwei Lebensjahre, sondern wichtig für die Gesundheit unser ganzes Leben lang. Dekristol 400 I.e. ist zugelassen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung von Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Pflichtangaben: Dekristol 400 I.e. Tabletten Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2023 mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna.
5,14 €
zzgl. 4,50 € VersandDekristol 400 I.E. Tabletten 100 St
Dekristol D3 - Das Sonnenvitamin für jeden Tag Seit vielen Jahrhunderten ist die Rachitis als schmerzhafte Knochenerkrankung im Kindesalter bekannt. Durch mangelnde Mineralisierung bleiben bei den betroffenen Kindern die Knochen weich, sie verformen sich und können nicht ihre vollständige Funktion erfüllen. Erst Mitte des letzten Jahrhunderts gelang es Wissenschaftlern aufzuklären, was den "Rachitis-Kindern" fehlte: Vitamin D, ein körpereigenes Vitamin, das in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Da Vitamin D die Aufnahme von Calcium in die Knochen unterstützt, ist es wenig verwunderlich, dass ein Mangel an Vitamin D zu unterschiedlichen Erkrankungen der Knochen führen kann. Zwar kann der Mensch Vitamin D im Körper selbst bilden, Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass genügend UV-Licht auf die Haut trifft. Nur dann ist die körpereigene Vitamin D-Produktion ausreichend, um die Aufnahme von Mineralstoffen in den Knochen optimal zu steuern und für gesunde Knochen zu sorgen. Häufig wird Vitamin D deswegen auch einfach das "Sonnenvitamin" genannt. Was die Vitamin D-Versorgung angeht, so ist Deutschland noch immer ein Mangelgebiet. In einer vom Robert-Koch-Institut durchgeführten Studie wiesen rund die Hälfte aller Deutschen zu geringe Vitamin D-Werte im Blut auf. [1] Die Gabe von Vitamin D3 ist nicht nur eine Vorgabe für die ersten zwei Lebensjahre, sondern wichtig für die Gesundheit unser ganzes Leben lang. Dekristol 400 I.e. ist zugelassen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung von Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Pflichtangaben: Dekristol 400 I.e. Tabletten Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2023 mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna.
-
Dekristol 400 I.E. Tabletten Inhalt: 100 St
Dekristol D3 - Das Sonnenvitamin für jeden Tag Seit vielen Jahrhunderten ist die Rachitis als schmerzhafte Knochenerkrankung im Kindesalter bekannt. Durch mangelnde Mineralisierung bleiben bei den betroffenen Kindern die Knochen weich, sie verformen sich und können nicht ihre vollständige Funktion erfüllen. Erst Mitte des letzten Jahrhunderts gelang es Wissenschaftlern aufzuklären, was den "Rachitis-Kindern" fehlte: Vitamin D, ein körpereigenes Vitamin, das in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Da Vitamin D die Aufnahme von Calcium in die Knochen unterstützt, ist es wenig verwunderlich, dass ein Mangel an Vitamin D zu unterschiedlichen Erkrankungen der Knochen führen kann. Zwar kann der Mensch Vitamin D im Körper selbst bilden, Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass genügend UV-Licht auf die Haut trifft. Nur dann ist die körpereigene Vitamin D-Produktion ausreichend, um die Aufnahme von Mineralstoffen in den Knochen optimal zu steuern und für gesunde Knochen zu sorgen. Häufig wird Vitamin D deswegen auch einfach das "Sonnenvitamin" genannt. Was die Vitamin D-Versorgung angeht, so ist Deutschland noch immer ein Mangelgebiet. In einer vom Robert-Koch-Institut durchgeführten Studie wiesen rund die Hälfte aller Deutschen zu geringe Vitamin D-Werte im Blut auf. [1] Die Gabe von Vitamin D3 ist nicht nur eine Vorgabe für die ersten zwei Lebensjahre, sondern wichtig für die Gesundheit unser ganzes Leben lang. Dekristol 400 I.E. ist zugelassen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung von Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Pflichtangaben: Dekristol 400 I.e. Tabletten Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2023 mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna.
5,28 €
zzgl. 3,95 € VersandDekristol 400 I.E. Tabletten Inhalt: 100 St
Dekristol D3 - Das Sonnenvitamin für jeden Tag Seit vielen Jahrhunderten ist die Rachitis als schmerzhafte Knochenerkrankung im Kindesalter bekannt. Durch mangelnde Mineralisierung bleiben bei den betroffenen Kindern die Knochen weich, sie verformen sich und können nicht ihre vollständige Funktion erfüllen. Erst Mitte des letzten Jahrhunderts gelang es Wissenschaftlern aufzuklären, was den "Rachitis-Kindern" fehlte: Vitamin D, ein körpereigenes Vitamin, das in der Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Da Vitamin D die Aufnahme von Calcium in die Knochen unterstützt, ist es wenig verwunderlich, dass ein Mangel an Vitamin D zu unterschiedlichen Erkrankungen der Knochen führen kann. Zwar kann der Mensch Vitamin D im Körper selbst bilden, Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass genügend UV-Licht auf die Haut trifft. Nur dann ist die körpereigene Vitamin D-Produktion ausreichend, um die Aufnahme von Mineralstoffen in den Knochen optimal zu steuern und für gesunde Knochen zu sorgen. Häufig wird Vitamin D deswegen auch einfach das "Sonnenvitamin" genannt. Was die Vitamin D-Versorgung angeht, so ist Deutschland noch immer ein Mangelgebiet. In einer vom Robert-Koch-Institut durchgeführten Studie wiesen rund die Hälfte aller Deutschen zu geringe Vitamin D-Werte im Blut auf. [1] Die Gabe von Vitamin D3 ist nicht nur eine Vorgabe für die ersten zwei Lebensjahre, sondern wichtig für die Gesundheit unser ganzes Leben lang. Dekristol 400 I.E. ist zugelassen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung von Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Pflichtangaben: Dekristol 400 I.e. Tabletten Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2023 mibe GmbH Arzneimittel, 06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna.
-
Dekristol 400 I.e. 100 ST
Das Arzneimittel enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol 400 I.E. Tabletten Wirkstoff: Vitamin D (Colecalciferol). Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2015. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2018 Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein, vorzugsweise während einer Mahlzeit. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben. Der Zerfall der Tablette dauert 1-2 Minuten. Durch leichtes Bewegen des Teelöffels lässt sich der Zerfall beschleunigen. Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Vitamin-D-Zufuhr garantiert werden kann. Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen der Nahrung. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Täglich 1 Tablette (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: 1 Tablette täglich (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ) mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 - 1500 g): 2 Tabletten täglich (entsprechend 20 Mikrogramm oder 800 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko Säuglinge (0 - 12 Monate): Täglich 1 Tablette (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ). Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Täglich 1 - 2 Tabletten (entsprechend 10 - 20 Mikrogramm oder 400 - 800 I.E. Vitamin D 3 ). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen Täglich 2 Tabletten (entsprechend 20 Mikrogramm oder 800 I.E. Vitamin D 3 ). Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt. Besondere Patientengruppen Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung sollten der Calcium- und Phosphathaushalt überwacht werden. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte das Präparat nicht angewendet werden. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Säuglinge erhalten das Arzneimittel von der zweiten Lebenswoche an bis z
5,37 €
zzgl. 4,99 € VersandDekristol 400 I.e. 100 ST
Das Arzneimittel enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol 400 I.E. Tabletten Wirkstoff: Vitamin D (Colecalciferol). Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2015. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2018 Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein, vorzugsweise während einer Mahlzeit. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben. Der Zerfall der Tablette dauert 1-2 Minuten. Durch leichtes Bewegen des Teelöffels lässt sich der Zerfall beschleunigen. Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Vitamin-D-Zufuhr garantiert werden kann. Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen der Nahrung. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Täglich 1 Tablette (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: 1 Tablette täglich (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ) mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 - 1500 g): 2 Tabletten täglich (entsprechend 20 Mikrogramm oder 800 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko Säuglinge (0 - 12 Monate): Täglich 1 Tablette (entsprechend 10 Mikrogramm oder 400 I.E. Vitamin D 3 ). Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Täglich 1 - 2 Tabletten (entsprechend 10 - 20 Mikrogramm oder 400 - 800 I.E. Vitamin D 3 ). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen Täglich 2 Tabletten (entsprechend 20 Mikrogramm oder 800 I.E. Vitamin D 3 ). Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt. Besondere Patientengruppen Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung sollten der Calcium- und Phosphathaushalt überwacht werden. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte das Präparat nicht angewendet werden. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Säuglinge erhalten das Arzneimittel von der zweiten Lebenswoche an bis z
-
Dekristol 400 I.E.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol® 400 I.E. Tabletten . Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im W...
7,67 €
zzgl. 3,90 € VersandDekristol 400 I.E.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol® 400 I.E. Tabletten . Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im W...
-
Dekristol 400 I.E. Vitamin D Tabletten für Kinder, Säuglinge und Erwachsene 100 Tabletten
Vitamin D für starke Knochen: Dekristol liefert hochwertiges Vitamin D3, das die Knochengesundheit unterstützt und Osteoporose vorbeugt. Immunsystem stärken: Mit Dekristol geben Sie Ihrem Immunsystem einen Boost, der Sie vor Infektionen und Erkrankungen schützt. Gesunde Entwicklung: Dekristol ist besonders wichtig für Kinder, um das Wachstum zu fördern und eine gesunde Entwicklung zu unterstützen. Einfache Einnahme: Die praktischen Tabletten von Dekristol lassen sich leicht schlucken und sind ideal für eine unkomplizierte tägliche Anwendung. Qualität aus Deutschland: Hergestellt unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland, bietet Dekristol höchste Reinheit und Sicherheit für Ihre Gesundheit.
9,34 €
zzgl. 0,00 € VersandDekristol 400 I.E. Vitamin D Tabletten für Kinder, Säuglinge und Erwachsene 100 Tabletten
Vitamin D für starke Knochen: Dekristol liefert hochwertiges Vitamin D3, das die Knochengesundheit unterstützt und Osteoporose vorbeugt. Immunsystem stärken: Mit Dekristol geben Sie Ihrem Immunsystem einen Boost, der Sie vor Infektionen und Erkrankungen schützt. Gesunde Entwicklung: Dekristol ist besonders wichtig für Kinder, um das Wachstum zu fördern und eine gesunde Entwicklung zu unterstützen. Einfache Einnahme: Die praktischen Tabletten von Dekristol lassen sich leicht schlucken und sind ideal für eine unkomplizierte tägliche Anwendung. Qualität aus Deutschland: Hergestellt unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland, bietet Dekristol höchste Reinheit und Sicherheit für Ihre Gesundheit.