Windows Server 2016 Standard 16 Core

  • Hersteller: Microsoft
Produktbeschreibung: Ein Firmenserver ist fÅr die meisten Unternehmen unverzichtbar geworden. Eine seiner wichtigsten Aufgaben besteht darin, Daten zu speichern. So steht den Mitarbeitern viel Speicherplatz zur VerfÅgung. Au·erdem kînnen auch andere Angestellte die Informationen abrufen. Das fîrdert die interne Kommunikation. DarÅber hinaus kann der Server aufwendige Rechenprozesse durchfÅhren, fÅr die ein gewîhnlicher Computer viel Zeit benîtigt. Er kann den Mitarbeitern vielfÑltige Applikationen zur VerfÅgung stellen und des Weiteren als Webserver dienen. Um all diese Aufgaben zu erfÅllen, ist ein geeignetes Server-Betriebssystem notwendig. Windows Server 2016 Standard eignet sich ideal fÅr diese Aufgabe.

4 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 199,00 € bis 349,95 €

199,00 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

von 199,00 € bis 349,95 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Windows Server 2016 Standard 16 Core

    Windows Server 2016 Standard 16 Core

    Ein Firmenserver ist fÅr die meisten Unternehmen unverzichtbar geworden. Eine seiner wichtigsten Aufgaben besteht darin, Daten zu speichern. So steht den Mitarbeitern viel Speicherplatz zur VerfÅgung. Au·erdem kînnen auch andere Angestellte die Informationen abrufen. Das fîrdert die interne Kommunikation. DarÅber hinaus kann der Server aufwendige Rechenprozesse durchfÅhren, fÅr die ein gewîhnlicher Computer viel Zeit benîtigt. Er kann den Mitarbeitern vielfÑltige Applikationen zur VerfÅgung stellen und des Weiteren als Webserver dienen. Um all diese Aufgaben zu erfÅllen, ist ein geeignetes Server-Betriebssystem notwendig. Windows Server 2016 Standard eignet sich ideal fÅr diese Aufgabe.

    199,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. Microsoft Windows Server 2016 Standard

    Microsoft Windows Server 2016 Standard

    Microsoft Windows Server 2016 Standard - Produktbeschreibung Windows Server 2016 Standard ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2016 Standard kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Die Windows Server 2016 Standard Edition eignet sich für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisierte Umgebungen. Daher ist diese Edition auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server verwendet oder nur wenige virtuelle Maschinen nutzen.  Neuerungen in Windows Server 2016 Standard Gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität durch die Nutzung von Cloud-Technologien „Zero-Trust“-Sicherheitsansatz zum Schutz des Systems vor aktuellen Bedrohungen Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Neue Server-Rollen und Rechte für eine sichere Verwaltung des Serversystems Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Windows-Container für die schnelle Anwendungsentwicklung bei maximaler Flexibilität Stabile Infrastruktur mit Windows Server 2016 Standard Das auf Windows 10 basierende Server-OS Microsoft Windows Server 2016 Standard bietet Ihnen mehr Stabilität, Sicherheit und Innovation für Ihre Infrastruktur und unterstützt Sie bei einem Wechsel in eine Cloud-Umgebung. Die verschiedenen integrierten Schutzebenen sorgen für die Absicherung Ihres Systems und aller darin befindlichen Daten. Zudem können Sie ganz einfach komplexe Netzwerke aufsetzen und Ihr eigenes Rechenzentrum entwickeln. Die Standard Edition bietet jedoch keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung. Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016 Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Somit bleiben die Lizenzkosten für Server mit bis zu 4 Prozessoren und bis zu 8 Kernen identisch. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Lizenzen sind in den Schritten zu je 2, 4 und 16 Cores erhältlich. Zudem ist es weiterhin notwendig die entsprechenden User bzw. Device CALs zu erwerben, die Sie ebenfalls bei uns erhalten!

    249,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    279,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. Microsoft Windows Server 2016 Standard

    Microsoft Windows Server 2016 Standard

    Microsoft Windows Server 2016 Standard - Produktbeschreibung Windows Server 2016 Standard ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2016 Standard kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Die Windows Server 2016 Standard Edition eignet sich für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisierte Umgebungen. Daher ist diese Edition auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server verwendet oder nur wenige virtuelle Maschinen nutzen. Neuerungen in Windows Server 2016 Standard Gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität durch die Nutzung von Cloud-Technologien „Zero-Trust“-Sicherheitsansatz zum Schutz des Systems vor aktuellen Bedrohungen Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Neue Server-Rollen und Rechte für eine sichere Verwaltung des Serversystems Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Windows-Container für die schnelle Anwendungsentwicklung bei maximaler Flexibilität Stabile Infrastruktur mit Windows Server 2016 Standard Das auf Windows 10 basierende Server-OS Microsoft Windows Server 2016 Standard bietet Ihnen mehr Stabilität, Sicherheit und Innovation für Ihre Infrastruktur und unterstützt Sie bei einem Wechsel in eine Cloud-Umgebung. Die verschiedenen integrierten Schutzebenen sorgen für die Absicherung Ihres Systems und aller darin befindlichen Daten. Zudem können Sie ganz einfach komplexe Netzwerke aufsetzen und Ihr eigenes Rechenzentrum entwickeln. Die Standard Edition bietet jedoch keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung. Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016 Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Somit bleiben die Lizenzkosten für Server mit bis zu 4 Prozessoren und bis zu 8 Kernen identisch. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Lizenzen sind in den Schritten zu je 2, 4 und 16 Cores erhältlich. Zudem ist es weiterhin notwendig die entsprechenden User bzw. Device CALs zu erwerben, die Sie ebenfalls bei uns erhalten!

    349,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gebraucht

189,00 €

  1. Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    Microsoft Windows Server 2016 Standard German, P73-07115 (German)

    189,00 €

    Versand siehe Shop

Gut zu wissen

  • Verfügbar für 16 Kerne
  • Optimiert für Unternehmensdatenverwaltung
  • Fördert interne Kommunikation durch Datenzugriff
  • Fähigkeit zur Durchführung aufwendiger Rechenprozesse
  • Stellt vielfältige Applikationen bereit
  • Kann als Webserver genutzt werden
  • Ideal für Unternehmen mit hohem Speicherbedarf
  • Geeignetes Server-Betriebssystem für effiziente Nutzung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.