PCE Schichtdickenmessgerät CT 5000H Prüfwerkzeuge & Messwerkzeuge – Messbereich bis 5.000 µm, automatische Datenspeicherung und USB-Schnittstelle für einfache Analyse und Übertragung.

2 Meinungen
  • Hersteller: PCE
Produktbeschreibung: . Sehr großer Messbereich bis 5.000 my . Automatische Messdatenspeicherung für 2.000 Messwerte . Praktische Ein-Hand-Bedienung . Federnd gelagerter Messkopf mit V-Nut (für Messungen an Rundungen) . Automatische Erkennung des Untergrundmaterials . USB-Schnittstelle für Datenübertragung und -analyse . Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreitung vordefinierter Grenzwerte . Robustes ABS-Kunststoffgehäuse . Display mit Hintergrundbeleuchtung Merkmale: für Beschichtung: Chrom, Emaille, Farbe, Kunststoff, Lack, Nickel, Zink geeignet für: Eisenmetalle, Nichteisenmetalle Ausführung: mit USB, mit Speicher weitere Produktinformationen: Anzeige: digital, Messmethode: magnetische Induktion, Wirbelstrom Messung von: nichtmagnetische Schichten Messbereich Schichtdicke: 0 - 5.000 µm Genauigkeit: +- 2% Auflösung: 0,1 µm Funktionen: MIN, MAX, MEAN, Alarm Speicher: 2.000 Messwerte Stromversorgung: 2 x AAA / Micro Batterie Maße (HxBxT): 110 x 53 x 24 mm Gewicht: 92 g Lieferung: inkl. USB-Kabel, Transportkoffer, Batterie, Kalibrierungszubehör, Fe + NFe Kalibrierplatten, Software sonstiges: Messwertanzeige in µm oder mils, Nullpunkt- und Mehrpunkt-Kalibrierung, Batteriestandanzeige, Abschaltautomatik

8 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 378,91 € bis 429,00 €

395,73 €

zzgl. 3,56 € Versand

Angebote

von 378,91 € bis 429,00 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. PCE CT 5000H - Schichtdickenmessgerät PCE-CT 5000H

    PCE CT 5000H - Schichtdickenmessgerät PCE-CT 5000H

    Schichtdickenmessgerät PCE-CT 5000H Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H Schichtdickenmesser zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Messung auf Fe und nFe Metallen praktische V-Nut an dem Messkopf interner Datenspeicher Abschaltautomatik Alarmgrenzen einstellbar Einpunkt- bis Vierpunkt- und Nullkalibrierung hoher Messbereich hohe Messgenauigkeit komfortable Einhandbedienung Anzeige von µm/mm auf mils umschaltbar Produktvorteile: Der Schichtdickenmesser ist ein Messinstrument für die schnelle Ermittlung von Beschichtungsstärken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen. Der Schichtdickenmesser erkennt selbstständig welches Material gemessen werden soll. Nach dem Start ist der Schichtdickenmesser direkt messbereit. Bei den Überprüfungen der Beschichtungsdicke handelt es sich um einen zerstörungsfreien Messvorgang, damit die entsprechenden Oberflächen weiterverwendet werden können. Entweder liegt als Messprinzip eine magnetische Induktion oder eine Wirbelstromprüfung zugrunde. Vor dem Beginn der Messungen können Alarmgrenzen am Schichtdickenmesser eingestellt werden. Liegt der ermittelte Messwert außerhalb dieser Alarmgrenzen, wird im Display vom Schichtdickenmesser eine Meldung angezeigt, damit eine zu geringe oder zu dicke Beschichtung direkt an der jeweiligen Stelle erkannt werden kann. Grade bei der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle ist dieses Vorgehen wichtig, weil durch den Einsatz von einem Schichtdickenmesser die Qualität der Beschichtung schnell und zuverlässig nachgewiesen werden kann. Technische Daten: Messsonde Typ F und Typ N Messbereich Typ F 0 ... 5000 µm Messgenauigkeit Typ F +- (2 % + 1 µm) Auflösung Typ F 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm > 1000 µm: 0,01mm Messprinzip Typ F magnetische Induktion Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes 0,02 mm Messbereich Typ N 0 ... 3000 µm Messgenauigkeit Typ N +- (2 % + 1 µm) Auflösung Typ N 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm > 1000 µm: 0,01mm Messprinzip Typ N Wirbelstrom Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes 0,05 mm Kalibrierung Ein-Punkt- bis Vierpunktkalibrierung, Nullkalibrierung Datenspeicher Direktmessung (keine Messdatenspeicherung), Vier Datengruppen (automatische Messdatenspeicherung von maximal 2000 Messwerten) Statistikfunktionen Anzahl der Messungen, Durchschnitt, Minimum, Maximum, Standardabweichung Messeinheiten µm, mm, mils Alarm Alarmgrenzen einstellbar, Alarmsymbol wird angezeigt, wenn Grenzen überschritten werden Minimaler Krümmungsradius (konvex) 5 mm Minimaler Krümmungsradius (konkav) 25 mm Kleinste Messfläche Durchmesser 20 mm Maximale Messrate 2 x pro Sekunde Datenschnittstelle Datentransfer über USB Stromversorgung 2 x 1,5 V AAA Batterien Menüsprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch Umgebungsbedingungen 0 ... +50 °C, 20 ... 90 % r.F. Lagerbedingungen -10 ... +60 °C Normen CE ROHS FCC Abmessungen 110 x 53 x 24 mm Material Gehäuse ABS Gewicht 92 g Lieferumfang: 1 x Schichtdickenmessgerät PCE-CT 5000H 1 x USB-Kabel 1 x Nullstandard für eisenhaltige Metalle 1 x Nullstandard für nicht-eisenhaltige Metalle 5 x Kalibrierstandard 1 x Auswertesoftware 1 x Batterie 1 x Tragekoffer 1 x Bedienungsanleitung

    378,91 €

    zzgl. 5,95 € Versand
  2. PCE Schichtdickenmessgerät CT 5000H, FE, Non-FE, bis 5000 my, USB, Speicher

    PCE Schichtdickenmessgerät CT 5000H, FE, Non-FE, bis 5000 my, USB, Speicher

    . Sehr großer Messbereich bis 5.000 my . Automatische Messdatenspeicherung für 2.000 Messwerte . Praktische Ein-Hand-Bedienung . Federnd gelagerter Messkopf mit V-Nut (für Messungen an Rundungen) . Automatische Erkennung des Untergrundmaterials . USB-Schnittstelle für Datenübertragung und -analyse . Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreitung vordefinierter Grenzwerte . Robustes ABS-Kunststoffgehäuse . Display mit Hintergrundbeleuchtung Merkmale: für Beschichtung: Chrom, Emaille, Farbe, Kunststoff, Lack, Nickel, Zink geeignet für: Eisenmetalle, Nichteisenmetalle Ausführung: mit USB, mit Speicher weitere Produktinformationen: Anzeige: digital, Messmethode: magnetische Induktion, Wirbelstrom Messung von: nichtmagnetische Schichten Messbereich Schichtdicke: 0 - 5.000 µm Genauigkeit: +- 2% Auflösung: 0,1 µm Funktionen: MIN, MAX, MEAN, Alarm Speicher: 2.000 Messwerte Stromversorgung: 2 x AAA / Micro Batterie Maße (HxBxT): 110 x 53 x 24 mm Gewicht: 92 g Lieferung: inkl. USB-Kabel, Transportkoffer, Batterie, Kalibrierungszubehör, Fe + NFe Kalibrierplatten, Software sonstiges: Messwertanzeige in µm oder mils, Nullpunkt- und Mehrpunkt-Kalibrierung, Batteriestandanzeige, Abschaltautomatik

    395,73 €

    zzgl. 3,56 € Versand
  3. PCE Instruments Schichtdickenmesser für Werkstoffprüfung CT 5000H

    PCE Instruments Schichtdickenmesser für Werkstoffprüfung CT 5000H

    Schichtdickenmesser Der Schichtdickenmesser ist ein Messinstrument für die schnelle Ermittlung von Beschichtungsstärken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen. Der Schichtdickenmesser erkennt selbstständig, welches Material gemessen werden soll. Nach dem Start ist er direkt messbereit. Die Überprüfung der Beschichtungsdicke ist ein zerstörungsfreier Messvorgang, der die entsprechenden Oberflächen weiterverwendbar macht. Dabei kommen entweder das Messprinzip der magnetischen Induktion oder der Wirbelstromprüfung zum Einsatz. Vor dem Beginn der Messungen können Alarmgrenzen am Schichtdickenmesser eingestellt werden. Liegt der Messwert außerhalb dieser Grenzen, wird eine Meldung auf dem Display angezeigt. Dies ist besonders wichtig bei der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle, um die Qualität der Beschichtung schnell und zuverlässig zu überprüfen. Messsonden Typ F und Typ N Messbereich Typ F: 0 ... 5000 µm Messgenauigkeit Typ F: ± 2 % + 1 µm Auflösung Typ F: 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm größer als 1000 µm: 0,01 mm Messprinzip Typ F: magnetische Induktion Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes: 0,02 mm Messbereich Typ N: 0 ... 3000 µm Messgenauigkeit Typ N: ± 2 % + 1 µm Auflösung Typ N: 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm größer als 1000 µm: 0,01 mm Messprinzip Typ N: Wirbelstrom Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes: 0,05 mm Weitere Merkmale Kalibrierung: Ein-Punkt- bis Vierpunktkalibrierung, Nullkalibrierung Datenspeicher: Direktmessung ohne Speicherung, automatische Speicherung von bis zu 2000 Messwerten in vier Datengruppen Statistikfunktionen: Anzahl der Messungen, Durchschnitt, Minimum, Maximum, Standardabweichung Messeinheiten µm, mm, mils Alarm: Alarmgrenzen einstellbar, Anzeige des Alarmsymbols bei Grenzüberschreitung Minimaler Krümmungsradius: konvex 5 mm, konkav 25 mm Kleinste Messfläche: Durchmesser 20 mm Maximale Messrate: 2 Messungen pro Sekunde Datenschnittstelle: Datentransfer über USB Stromversorgung: 2 x 1,5 V AAA Batterien Menüsprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch Umgebungsbedingungen: 0 ... +50 °C, 20 ... 90 % r.F. Lagerbedingungen: -10 ... +60 °C Normen: CE, ROHS, FCC Abmessungen: 110 x 53 x 24 mm Material Gehäuse: ABS Gewicht: 92 g

    419,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. PCE Instruments PCE CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    PCE Instruments PCE CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    Dickenmessgerät PCE CT 5000H Schichtdickenmesser zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung / Messung auf Fe und nFe Metallen / interner Datenspeicher / Abschaltautomatik / Alarmgrenzen einstellbar /...

    425,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  5. PCE Instruments PCE CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    PCE Instruments PCE CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    Dickenmessgerät PCE CT 5000H Schichtdickenmesser zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung / Messung auf Fe und nFe Metallen / interner Datenspeicher / Abschaltautomatik / Alarmgrenzen einstellbar / Einpunkt- bis Vierpunkt- und Nullkalibrierung Der Schichtdickenmesser ist ein Messinstrument für die schnelle Ermittlung von Beschichtungsstärken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen. Der Schichtdickenmesser erkennt selbstständig welches Material gemessen werden soll. Nach dem Start ist der Schichtdickenmesser direkt messbereit. Bei den Überprüfungen der Beschichtungsdicke handelt es sich um einen zerstörungsfreien Messvorgang, damit die entsprechenden Oberflächen weiterverwendet werden können. Entweder liegt als Messprinzip eine magnetische Induktion oder eine Wirbelstromprüfung zugrunde. Vor dem Beginn der Messungen können Alarmgrenzen am Schichtdickenmesser eingestellt werden. Liegt der ermittelte Messwert außerhalb dieser Alarmgrenzen, wird im Display vom Schichtdickenmesser eine Meldung angezeigt, damit eine zu geringe oder zu dicke Beschichtung direkt an der jeweiligen Stelle erkannt werden kann. Grade bei der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle ist dieses Vorgehen wichtig, weil durch den Einsatz von einem Schichtdickenmesser die Qualität der Beschichtung schnell und zuverlässig nachgewiesen werden kann.

    425,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  6. PCE Instruments PCE-CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    PCE Instruments PCE-CT 5000H Schichtdicken-Messgerät

    Art.-Nr. PCE-CT 5000H

    429,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  7. PCE Instruments Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H| zerstörungsfreie Werkstoffprüfung | Messung auf Fe & nFe Metallen

    PCE Instruments Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H| zerstörungsfreie Werkstoffprüfung | Messung auf Fe & nFe Metallen

    Der Schichtdickenmesser ist ein Messinstrument für die schnelle Ermittlung von Beschichtungsstärken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen. Der Schichtdickenmesser erkennt selbstständig welches Material gemessen werden soll. Nach dem Start ist der Schichtdickenmesser direkt messbereit. Bei den Überprüfungen der Beschichtungsdicke handelt es sich um einen zerstörungsfreien Messvorgang, damit die entsprechenden Oberflächen weiterverwendet werden können. Entweder liegt als Messprinzip eine magnetische Induktion oder eine Wirbelstromprüfung zugrunde. Vor dem Beginn der Messungen können Alarmgrenzen am Schichtdickenmesser eingestellt werden. Liegt der ermittelte Messwert außerhalb dieser Alarmgrenzen, wird im Display vom Schichtdickenmesser eine Meldung angezeigt, damit eine zu geringe oder zu dicke Beschichtung direkt an der jeweiligen Stelle erkannt werden kann. Grade bei der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle ist dieses Vorgehen wichtig, weil durch den Einsatz von einem Schichtdickenmesser die Qualität der Beschichtung schnell und zuverlässig nachgewiesen werden kann. Messsonde Typ F und Typ N Messbereich Typ F 0 ... 5000 µm Messgenauigkeit Typ F ± (2 % + 1 µm) Auflösung Typ F 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm > 1000 µm: 0,01mm Messprinzip Typ F magnetische Induktion Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes 0,02 mm Messbereich Typ N 0 ... 3000 µm Messgenauigkeit Typ N ± (2 % + 1 µm) Auflösung Typ N 0 ... 99,9 µm: 0,1 µm, 100 ... 999 µm: 1 µm > 1000 µm: 0,01mm Messprinzip Typ N Wirbelstrom Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes 0,05 mm Kalibrierung Ein-Punkt- bis Vierpunktkalibrierung, Nullkalibrierung Datenspeicher Direktmessung (keine Messdatenspeicherung), Vier Datengruppen (automatische Messdatenspeicherung von maximal 2000 Messwerten) Statistikfunktionen Anzahl der Messungen, Durchschnitt, Minimum, Maximum, Standardabweichung Messeinheiten µm, mm, mils Alarm Alarmgrenzen einstellbar, Alarmsymbol wird angezeigt, wenn Grenzen überschritten werden Minimaler Krümmungsradius (konvex) 5 mm Minimaler Krümmungsradius (konkav) 25 mm Kleinste Messfläche Durchmesser 20 mm Maximale Messrate 2 x pro Sekunde Datenschnittstelle Datentransfer über USB Stromversorgung 2 x 1,5 V AAA Batterien Menüsprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch Umgebungsbedingungen 0 ... +50 °C, 20 ... 90 % r.F. Lagerbedingungen -10 ... +60 °C NormenROHS FCC Abmessungen 110 x 53 x 24 mm Material Gehäuse ABS Gewicht 92 g Das Dickenmessgerät verfügt außerdem über einen internen Speicher, der das Speichern der Messergebnisse ermöglicht. Die Kalibrierung des Dickenmessgeräts kann mit 1 bis 4 Punkten durchgeführt werden, und es wird auch eine Nullpunktkalibrierung durchgeführt. Dadurch kann die Zuverlässigkeit der Messergebnisse sichergestellt werden. Außerdem schaltet es sich nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch aus, um Energie zu sparen. Hergestellt von PCE mit der Referenz PCE-CT 5000H. Spezifikationen Gerät zur schnellen Bestimmung der Schichtdicke auf Eisen- und Nichteisenmetallen. Zerstörungsfreie Messmethode. Funktionsprinzip: magnetische Induktion für Eisenmetalle und Wirbelstrom für Nichteisenmetalle. Interner Speicher. Automatische Trennung. Einstellung der Grenzwerte. 1- bis 4-Punkt-Kalibrierung und Nullpunkt-Kalibrierung. Ideal zur Überprüfung der Beschichtungsqualität bei der Wareneingangs- oder Warenausgangskontrolle.

    429,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  8. PCE Instruments Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H| zerstörungsfreie Werkstoffprüf

    PCE Instruments Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H| zerstörungsfreie Werkstoffprüf

    429,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gut zu wissen

  • Sehr großer Messbereich bis 5.000 µm
  • Automatische Messdatenspeicherung für 2.000 Messwerte
  • Praktische Ein-Hand-Bedienung
  • Federnd gelagerter Messkopf mit V-Nut für Rundungen
  • Automatische Erkennung des Untergrundmaterials
  • USB-Schnittstelle für Datenübertragung und -analyse
  • Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreitung vordefinierter Grenzwerte
  • Robustes ABS-Kunststoffgehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.