E2610-24-PPoE Switch

  • Hersteller: ‎HP
Produktbeschreibung: : Die HP E2610 Switch-Serie besteht aus fünf Switches. Der HP E2610-24 und der E2610-48 bieten 24 bzw. 48 Anschlüsse für 10/100-Konnektivität. Der HP E2610-24 garantiert als lüfterloser Switch einen leisen Betrieb und eignet sich daher ideal für offene Räume. Die Modelle HP E2610-24-PPoE, E2610-24-PoE und E2610-48-PoE sind konform mit IEEE 802.3af für Power over Ethernet (PoE) und bieten bis zu 15,4 W für 12, 24 und 48 Anschlüsse. Der E2610-24-PPoE Switch hat 24 10/100-Anschlüssen, von denen 12 für PoE ausgelegt sind. Alle Geräte der HP E2610 Switch-Serie sind mit zwei Anschlüssen des Typs 10/100/1000Base-T und zwei Mini-GBIC-Steckplätzen für Uplink-Konnektivität im Gigabit-Bereich ausgestattet. Außerdem ist ein optionales, redundantes externes Netzteil verfügbar, um für Redundanz bei etwaigem Netzteilausfall zu sorgen. Statisches Routing, leistungsfähige Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen, die kostenlose Garantie über den gesamten Lebenszyklus und kostenlose Software-Updates machen die HP E2610 Switch-Serie zu einer kosteneffizienten Lösung für Kunden, die konvergierte Netzwerke der Unternehmensklasse aufbauen. : Konnektivität • IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE): liefert bis zu 15,4 W je Port für IEEE 802.3af-kompatible PoE-Geräte wie IP-Telefone, Wireless Access Points und Überwachungskameras Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit • IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP) und HP Port-Trunking: unterstützt bis zu 24 Trunks mit jeweils bis zu 8 Links (Ports) je Trunk Verwaltbarkeit • RMON, XRMON und sFlow: bieten erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen für Statistiken, Protokolle, Alarme und Ereignisse Layer-2-Switching • VLAN-Unterstützung und -Tagging: unterstützt gleichzeitig IEEE 802.1Q (4094 VLAN-IDs) und 256 VLANs Layer-3-Routing • Basis-IP-Routing: ermöglicht automatisches Routing zu den verbundenen VLANs und bis zu 16 statische Routen einschließlich einer Standardroute in IP-Netzwerken Sicherheitsfunktionen • Mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung: IEEE 802.1X: Benutzerauthentifizierung gemäß Industriestandard mithilfe eines IEEE 802.1X-Supplicant-Systems auf dem Client in Verbindung mit einem RADIUS-Server. Web-basierte Authentifizierung: ähnlich wie bei IEEE 802.1X wird eine browser-basierte Umgebung zur Authentifizierung von Clients zur Verfügung gestellt, die das IEEE 802.1X-Supplicant-System nicht unterstützen. MAC-basierte Authentifizierung: Clients werden mit einem RADIUS-Server anhand der MAC-Adresse des Clients authentifiziert. Konvergenz • IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP): Protokoll zur automatischen Geräteerkennung für die einfache Zuordnung durch Anwendungen für das Netzwerkmanagement

2 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 777,24 € bis 784,86 €

777,24 €

zzgl. 4,99 € Versand

Angebote

von 777,24 € bis 784,86 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. E2610-24-PPoE Switch

    E2610-24-PPoE Switch

    : Die HP E2610 Switch-Serie besteht aus fünf Switches. Der HP E2610-24 und der E2610-48 bieten 24 bzw. 48 Anschlüsse für 10/100-Konnektivität. Der HP E2610-24 garantiert als lüfterloser Switch einen leisen Betrieb und eignet sich daher ideal für offene Räume. Die Modelle HP E2610-24-PPoE, E2610-24-PoE und E2610-48-PoE sind konform mit IEEE 802.3af für Power over Ethernet (PoE) und bieten bis zu 15,4 W für 12, 24 und 48 Anschlüsse. Der E2610-24-PPoE Switch hat 24 10/100-Anschlüssen, von denen 12 für PoE ausgelegt sind. Alle Geräte der HP E2610 Switch-Serie sind mit zwei Anschlüssen des Typs 10/100/1000Base-T und zwei Mini-GBIC-Steckplätzen für Uplink-Konnektivität im Gigabit-Bereich ausgestattet. Außerdem ist ein optionales, redundantes externes Netzteil verfügbar, um für Redundanz bei etwaigem Netzteilausfall zu sorgen. Statisches Routing, leistungsfähige Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen, die kostenlose Garantie über den gesamten Lebenszyklus und kostenlose Software-Updates machen die HP E2610 Switch-Serie zu einer kosteneffizienten Lösung für Kunden, die konvergierte Netzwerke der Unternehmensklasse aufbauen. : Konnektivität • IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE): liefert bis zu 15,4 W je Port für IEEE 802.3af-kompatible PoE-Geräte wie IP-Telefone, Wireless Access Points und Überwachungskameras Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit • IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP) und HP Port-Trunking: unterstützt bis zu 24 Trunks mit jeweils bis zu 8 Links (Ports) je Trunk Verwaltbarkeit • RMON, XRMON und sFlow: bieten erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen für Statistiken, Protokolle, Alarme und Ereignisse Layer-2-Switching • VLAN-Unterstützung und -Tagging: unterstützt gleichzeitig IEEE 802.1Q (4094 VLAN-IDs) und 256 VLANs Layer-3-Routing • Basis-IP-Routing: ermöglicht automatisches Routing zu den verbundenen VLANs und bis zu 16 statische Routen einschließlich einer Standardroute in IP-Netzwerken Sicherheitsfunktionen • Mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung: IEEE 802.1X: Benutzerauthentifizierung gemäß Industriestandard mithilfe eines IEEE 802.1X-Supplicant-Systems auf dem Client in Verbindung mit einem RADIUS-Server. Web-basierte Authentifizierung: ähnlich wie bei IEEE 802.1X wird eine browser-basierte Umgebung zur Authentifizierung von Clients zur Verfügung gestellt, die das IEEE 802.1X-Supplicant-System nicht unterstützen. MAC-basierte Authentifizierung: Clients werden mit einem RADIUS-Server anhand der MAC-Adresse des Clients authentifiziert. Konvergenz • IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP): Protokoll zur automatischen Geräteerkennung für die einfache Zuordnung durch Anwendungen für das Netzwerkmanagement

    777,24 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  2. Hewlett Packard Enterprise ProCurve 2610-24/12PWR Switch, Managed, L2, Vollduplex, Power over Ethernet (PoE)

    Hewlett Packard Enterprise ProCurve 2610-24/12PWR Switch, Managed, L2, Vollduplex, Power over Ethernet (PoE)

    Netzstandard:Generisch: EN: EN 55024, CISPR 24; ESD: IEC 61000-4-2; 4 kV CD, 8 kV AD; Strahlung: IEC 61000-4-3; 3 V/m; EFT/Burst: IEC 61000-4-4; 1,0 kV (Netzleitung), 0,5 kV (Signalleitung); Überspannung: IEC 61000-4-5; 1 kV/2 kV AC; Leitergebunden: IEC 61000-4-6; 3 V; Magnetfeld Netzfrequenz: IEC 61000-4-8; 1 A/m, 50 oder 60 Hz; Spannungsabfall und -unterbrechungen: IEC 61000-4-11; >95 % Reduzierung, 0,5 Periode; 30 % Reduzierung, 25 Perioden; Oberwellen: EN 61000-3-2, IEC 61000-3-2; Flimmern: EN 61000-3-3, IEC 61000-3-3MAC-Adressentabelle:8000 EinträgeRouting-/Switching-Kapazität:12.8 GbpsUnterstützte Netzwerkprotokolle:HTML- und Telnet-Management; IEEE 802.1D MAC Bridges; IEEE 802.1p Priorität; IEEE 802.1Q VLANs; IEEE 802.1v VLAN-Klassifizierung nach Protokoll und Port; IEEE 802.1w Rapid Reconfiguration of Spanning Tree; IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP); IEEE 802.3af Power over Ethernet; IEEE 802.3x Flow Control; RFC 768 UDP; RFC 783 TFTP Protokoll (Version 2); RFC 792 ICMP; RFC 793 TCP; RFC 826 ARP; RFC 854 TELNET; RFC 951 BOOTP; RFC 1542 BOOTP-Erweiterungen; RFC 2030 Simple Network Time Protocol (SNTP) v4; RFC 2131 DHCP; RFC 3046 DHCP Relay Agent Information Option; RFC 3376 IGMPv3; RFC 1213 MIB II; RFC 1493 Bridge MIB; RFC 1573 SNMP MIB II; RFC 2021 RMONv2 MIB; RFC 2096 IP Forwarding Table MIB; RFC 2613 SMON MIB; RFC 2618 RADIUS Client MIB; RFC 2665 Ethernet-ähnliche MIB; RFC 2668 802.3 MAU MIB; RFC 2674 802.1p und IEEE 802.1Q Bridge MIB; RFC 2737 Entity MIB (Version 2); RFC 2863 The Interfaces Group MIB; IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP); RFC 3164 BSD syslog Protokoll; RFC 3176 sFlow; ANSI/TIA-1057 LLDP Media Endpoint Discovery (LLDP-MED); SNMPv1/v2c/v3; IEEE 802.1X Port-basierte Netzwerkzugriffssteuerung; RFC 1492 TACACS+; Secure Sockets Layer (SSL); SSHv1/SSHv2 Secure ShellRack-Einbau:In ein 19-Zoll-Telco-Rack (EIA-Standard) oder einen Schrank einsetzbar (inkl. Einbauteile); nur auf horizontaler Fläche einsetzbarFormfaktor:Höhe 1USicherheit:CSA 22.2 Nr. 60950; UL 60950; IEC 60950; EN 60950Elektromagnetische Verträglichkeit:FCC-Klasse A; VCCI-Klasse A; EN 55022/CISPR 22 Klasse AStromverbrauch (klassisch):62WStrom:2,5/1,3 AEingangsspannung:100 – 127/200 – 240 V ACEnergie Über Ethernet (PoE) Unterstützung:126 WTemperaturbereich in Betrieb:0 bis 50 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-40 bis 70 °CLuftfeuchtigkeit bei Betrieb:15 bis 95 bei 40°CLuftfeuchtigkeit (außer Betrieb):15 bis 90 bei 65°CHöhe bei Betrieb:Bis zu 3 kmWärmeableitung:190,96 BTU/StundeGewicht:3,4 kgManagement-Plattform:HP PCM+; HP PCM (im Lieferumfang enthalten); Befehlszeilenschnittstelle; Web-Browser; Konfigurationsmenü; Out-of-Band-Management (seriell RS-232C)Latenz:100 Mb Latenz: < 4,1 µs; 1000 Mb Latenz: < 2,9 µsAbmessungen (BxTxH):236,2 x 442 x 43,9 mmSpeicher und Prozessor:Prozessor: MIPS mit 300 MHz, 16 MB Flash, Paketpuffergröße: 1 MB, 128 MB SDRAMEnergiebedarf:Stromverbrauch: 62 W ohne PoE; 189 W mit PoE.Montage:In ein 19-Zoll-Telco-Rack (EIA-Standard) oder einen Schrank einsetzbar (inkl. Einbauteile); nur auf horizontaler Fläche einsetzbarEingangsfrequenz:50/60 HzWeitere Anschlüsse:24 10/100-Anschlüsse mit Auto-Sensing (IEEE 802.3 Typ 10BASE-T, IEEE 802.3u Typ 100BASE-TX), Medientyp: Auto-MDIX, Duplex: halb oder voll; 1 serieller RJ-45-Konsolenanschluss; 2 10/100/1000-Anschlüsse mit Auto-Sensing (IEEE 802.3 Typ 10BASE-T, IEEE 802.3u Typ 100BASE-TX, IEEE 802.3ab Typ 1000BASE-T), Duplex: 10BASE-T/100BASE-TX: halb oder voll; 1000BASE-T: nur voll; 2 freie Mini-GBIC (SFP) SteckplätzeSchallldruckpegel:Leistung: 46, Druck: 38.4, DIN 45635T.19 nach ISO 7779 dBVerfügbarer Strom:2.5/1.3 AElektromagnetische Immunität:EN 55024, CISPR 24; IEC 61000-4-2; 4 kV CD, 8 kV AD; IEC 61000-4-3; 3 V/m; IEC 61000-4-4; 1,0 kV (Netzleitung), 0,5 kV (Signalleitung); IEC 61000-4-5; 1 kV/2 kV AC; IEC 61000-4-6; 3 V; IEC 61000-4-8; 1 A/m, 50 oder 60 Hz; IEC 61000-4-11; >95 % Reduzierung, 0,5 Periode; 30 % Reduzierung, 25 Perioden; EN 61000-3-2, IEC 61000-3-2; EN 61000-3-3, IEC 61000-3-3Hinweis zur Wärmeableitung:(nur Switch: 181 BTU/h; Switch + max. Anzahl PoE-Geräte bei 15,4 W: 827 BTU/h) Switch layer:L2Schalter-Typ:gemanagedQuality of Service (QoS) Support:JaSystem event log:JaBasic switching RJ-45 Ethernet ports quantity:28, 26, 28Anzahl SFP/SFP+ Anschlüsse:2Kupfer ethernet Verkablungstechnologie:1000BASE-T, 1000BASE-TX, 100BASE-TX, 10BASE-TNetzstandard:IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3uVollduplex:JaDHCP client:JaDHCP server:JaAuto MDI/MDI-X:Ja10G support:NichtMAC address table:8000 EintragungenDatenrate:10/100 MbpsRouting-/Switching-Kapazität:12,8 Gbit/SekThroughput:9.5Mb/sAnzahl der VLANs:4094Max. Datenübertragungsrate:1 Gbit/SekManagement-Protokolle:SNMP v1, v2c, v3Eingebauter Prozessor:MIPSProzessor Taktrate:300 MHzRAM-Speicher:128 MBSpeichertyp:SDRAMStromverbrauch (klassisch):62WStrom:2,5AEingangsspannung:100 - 240VEnergie Über Ethernet (PoE) Unterstützung:JaTemperaturbereich in Betrieb:0 - 50 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-40 - 70 °CGewicht:3,4 kgAbmessungen (BxTxH):441,9 x 236,2 x 43,9 mmÜbertragungstechnik:verkabeltNetzwerkfunktionen:Gigabit EthernetKonnektivität LEDs:YEingangsfrequenz:50/60 HzGewicht:3,4 kg (7.5 lbs)Abmessungen:236,2 x 442 x 43,9 mm (9.3 x 17.4 x 1.73") Die ProCurve Switch 2610 Serie besteht aus zwei Switches: der 2610-24 und der 2610-48 stellen 24 und 48 Ports für 10/100-Konnektivität bereit. Der 2610-24 besitzt keine Lüfter. Dies stellt den leisen Betrieb sicher und macht ihn zur idealen Lösung für offene Räume. Alle Switches sind mit zwei 10/100/1000Base-T Ports und zwei Mini-GBIC-Steckplätzen für Gigabit Uplink-Konnektivität ausgestattet. Außerdem ist ein optionales, redundantes externes Netzteil verfügbar, um für Redundanz bei etwaigem Netzteilausfall zu sorgen. Konnektivität IEEE 802.3af Power over Ethernet: liefert bis zu 15,4 W je Port für IEEE 802.3af-kompatible PoE-Geräte wie IP-Telefone, Wireless Access Points und Überwachungskameras Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP) und ProCurve Trunking: unterstützt bis zu 24 Trunks mit bis zu 8 Links (Ports) je Trunk Layer-2-Switching VLAN-Unterstützung und -Tagging: unterstützt gleichzeitig IEEE 802.1Q (4.094 VLAN-IDs) und 256 VLANs Layer-3-Routing Basis-IP-Routing: ermöglicht automatisches Routing zu verbundenen VLANs und bis zu 16 statische Routen einschließlich einer Standardroute in IP-Netzwerken Sicherheitsfunktionen Mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung: IEEE 802.1X: Benutzerauthentifizierung gemäß Industriestandard mithilfe eines IEEE 802.1X-Supplicant-Systems auf dem Client in Verbindung mit einem RADIUS-Server, Webbasierte Authentifizierung: ähnlich wie bei IEEE 802.1X wird eine browserbasierte Umgebung zur Authentifizierung von Clients zur Verfügung gestellt, die das IEEE 802.1X-Supplicant-System nicht unterstützen, MAC-basierte Authentifizierung: Clients werden mit einem RADIUS-Server anhand der MAC-Adresse des Clients authentifiziert Konvergenz IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP): Protokoll zur automatischen Geräteerkennung für die einfache Zuordnung durch Anwendungen für das Netzwerkmanagement Quality of Service (QoS) CoS (Class of Service): legt das IEEE 802.1p-Prioritäts-Tag basierend auf IP-Adresse, IP-ToS (Type of Service), L3-Protokoll, TCP/UDP-Port-Nummer, Quellen-Port und DiffServ fest HP ProCurve Switch 2610-24/12 PWR

    784,86 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gebraucht

71,99 €

  1. HP - J9086A - HP ProCurve Switch 2610-24/12 PWR

    HP - J9086A - HP ProCurve Switch 2610-24/12 PWR

    71,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gut zu wissen

  • Managed L2 Switch
  • Power over Ethernet (PoE) Unterstützung
  • Routing-/Switching-Kapazität von 12,8 Gbps
  • MAC-Adressentabelle mit 8000 Einträgen
  • Unterstützung für IEEE 802.1Q VLANs
  • Vielseitige Netzwerkprotokoll-Unterstützung
  • Rack-Einbau in 19-Zoll-Telco-Rack möglich
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie SSL und SSH

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.