Agiolax Madaus 250 G

  • Hersteller: Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
Produktbeschreibung: Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Agiolax Madaus Granulat. Anwendungsgebiete: zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Agiolax Madaus Granulat zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahre Wirkstoffe: Indische Flohsamen, Indische Flohsamenschalen, Tinnevelly-Sennesfrüchte Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST AGIOLAX MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON AGIOLAX MADAUS BEACHTEN? WIE IST AGIOLAX MADAUS EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST AGIOLAX MADAUS AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST AGIOLAX MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Agiolax Madaus ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON AGIOLAX MADAUS BEACHTEN? Agiolax Madaus darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Indische Flohsamen/—samenschalen, Tinnevelly—Sennesfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile von Agiolax Madaus sind bei krankhaften Verengungen im Magen—Darm—Trakt sowie der Speiseröhre bei Darmverschluss und/oder Darmerschlaffung bei entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache bei Schluckstörungen bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Wasser— und Salzverlusten bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus von Kindern unter 12 Jahren. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Agiolax Madaus einnehmen. Wenn Sie gleichzeitig bestimmte, den Herzmuskel stärkende Arzneimittel (Herzglykoside), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika), Arzneimittel, die zu einer QTVerlängerung (besondere Form von Herzrhythmusstörungen) führen können, Arzneimittel, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Cortison-ähnliche Substanzen (Nebennierenrindensteroide) und/oder Süßholzwurzel einnehmen, dürfen Sie Agiolax Madaus erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden (siehe auch ' 'Bei Einnahme von Agiolax Madaus mit anderen Arzneimitteln' '). Wie alle Abführmittel sollte Agiolax Madaus nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, wenn Sie an einer Kotstauung oder an Magen-Darm-Beschwerden unbekannter Ursache wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden, denn diese Beschwerden können ein Hinweis auf einen drohenden oder bereits bestehenden Darmverschluss (Ileus) sein. Falls Abführmittel jeden Tag benötigt werden, sollte die Ursache der Verstopfung ermittelt werden. Eine längerfristige Anwendung von Abführmitteln sollte vermieden werden. Besondere Hinweise: Wenn Abführmittel länger als über den vorgeschriebenen Behandlungszeitraum eingenommen werden, kann dies zu einer Verschlechterung der Darmfunktion und zu einer Abhängigkeit von Abführmitteln führen. Das Präparat sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist. Bei inkontinenten Erwachsenen sollte bei Einnahme von Agiolax Madaus ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch Wechseln der Vorlage vermieden werden. Patienten mit Nierenerkrankungen sollten besonders auf mögliche Störungen im Elektrolythaushalt achten. Um das Risiko eines Darmverschlusses zu senken, sollten Medikamente, die die Darmbewegung hemmen (z.B. Opiate), nur unter ärztlicher Aufsicht zusammen mit Agiolax Madaus eingenommen werden. Einnahme von Agiolax Madaus zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei andauerndem

11 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 12,02 € bis 18,61 €

12,02 €

zzgl. 3,75 € Versand

Angebote

von 12,02 € bis 18,61 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 17.846.091 Produkte

  1. Agiolax Madaus 250 G

    Agiolax Madaus 250 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Agiolax Madaus Granulat. Anwendungsgebiete: zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Agiolax Madaus Granulat zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahre Wirkstoffe: Indische Flohsamen, Indische Flohsamenschalen, Tinnevelly-Sennesfrüchte Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST AGIOLAX MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON AGIOLAX MADAUS BEACHTEN? WIE IST AGIOLAX MADAUS EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST AGIOLAX MADAUS AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST AGIOLAX MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Agiolax Madaus ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON AGIOLAX MADAUS BEACHTEN? Agiolax Madaus darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Indische Flohsamen/—samenschalen, Tinnevelly—Sennesfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile von Agiolax Madaus sind bei krankhaften Verengungen im Magen—Darm—Trakt sowie der Speiseröhre bei Darmverschluss und/oder Darmerschlaffung bei entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache bei Schluckstörungen bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Wasser— und Salzverlusten bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus von Kindern unter 12 Jahren. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Agiolax Madaus einnehmen. Wenn Sie gleichzeitig bestimmte, den Herzmuskel stärkende Arzneimittel (Herzglykoside), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika), Arzneimittel, die zu einer QTVerlängerung (besondere Form von Herzrhythmusstörungen) führen können, Arzneimittel, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), Cortison und Cortison-ähnliche Substanzen (Nebennierenrindensteroide) und/oder Süßholzwurzel einnehmen, dürfen Sie Agiolax Madaus erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden (siehe auch ' 'Bei Einnahme von Agiolax Madaus mit anderen Arzneimitteln' '). Wie alle Abführmittel sollte Agiolax Madaus nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, wenn Sie an einer Kotstauung oder an Magen-Darm-Beschwerden unbekannter Ursache wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden, denn diese Beschwerden können ein Hinweis auf einen drohenden oder bereits bestehenden Darmverschluss (Ileus) sein. Falls Abführmittel jeden Tag benötigt werden, sollte die Ursache der Verstopfung ermittelt werden. Eine längerfristige Anwendung von Abführmitteln sollte vermieden werden. Besondere Hinweise: Wenn Abführmittel länger als über den vorgeschriebenen Behandlungszeitraum eingenommen werden, kann dies zu einer Verschlechterung der Darmfunktion und zu einer Abhängigkeit von Abführmitteln führen. Das Präparat sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist. Bei inkontinenten Erwachsenen sollte bei Einnahme von Agiolax Madaus ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch Wechseln der Vorlage vermieden werden. Patienten mit Nierenerkrankungen sollten besonders auf mögliche Störungen im Elektrolythaushalt achten. Um das Risiko eines Darmverschlusses zu senken, sollten Medikamente, die die Darmbewegung hemmen (z.B. Opiate), nur unter ärztlicher Aufsicht zusammen mit Agiolax Madaus eingenommen werden. Einnahme von Agiolax Madaus zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei andauerndem

    12,02 €

    zzgl. 3,75 € Versand
  2. Agiolax Madaus 250 g

    Agiolax Madaus 250 g

    Agiolax Madaus 250 g - rezeptfrei - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Granulat - 250 g

    12,05 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  3. Agiolax Madaus Granulat 250 g

    Agiolax Madaus Granulat 250 g

    Das Agiolax Madaus Granulat ist ein Abführmittel zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfungen.

    12,45 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  4. Agiolax Madaus Granulat Inhalt: 250 g

    Agiolax Madaus Granulat Inhalt: 250 g

    Das Agiolax Madaus Granulat ist ein Abführmittel zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfungen.

    12,73 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  5. Agiolax Madaus Granulat

    Agiolax Madaus Granulat

    Anwendungsgebiet von Agiolax Madaus GranulatAgiolax Madaus Granulat ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Agiolax Madaus Granulat wird zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) empfohlen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDie Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g Indische Flohsamenschalen 0,11 g Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (BE).GegenanzeigenAgiolax Madaus Granulat darf nicht bei krankhaften Verengungen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden, d.h. bei Darmverschluß, bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus, bei akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes, (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerer Dehydratation mit Wasser- und Elektrolytverlusten. Des Weiteren darf es nicht bei Kindern unter 10 Jahren angewendet werden. Die maximale tägliche Aufnahme von Agiolax darf nicht mehr als 10 g (= 2 Teelöffel) betragen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen;das entspricht 10 g (= 2 Teelöffel bzw. 2 Beutel).Erwachsene und Kinder über 10 Jahre nehmen abends nach dem Essen 1 bis 2 Teelöffel (bzw. 1 bis 2 Beutel) ein.Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tri

    13,89 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  6. Agiolax Madaus 250 g

    Agiolax Madaus 250 g

    Pflanzliches AbführmittelDie wirkungsvollen Pflanzenstoffe Senna und Plantago ovata - einzigartig kombiniert und individuell dosierbar - sorgen sanft und zuverlässig für eine Besserung Ihres Befindens.- stimulierende und regulierende Wirkung, fördert einen weichen Stuhl- maximale Verträglichkeit- auch während Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar*- planbarer Wirkeintritt (8 bis 12 Stunden nach Einnahme) - dank gezielter Wirkstoff-Freisetzung im Dickdarm * Wenn keine andere Therapie, wie z. B. eine Ernährungsumstellung, wirkt.

    14,29 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  7. Agiolax Madaus Granulat

    Agiolax Madaus Granulat

    Anwendungsgebiet von Agiolax Madaus GranulatAgiolax Madaus Granulat ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Agiolax Madaus Granulat wird zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) empfohlen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDie Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g Indische Flohsamenschalen 0,11 g Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (BE).GegenanzeigenAgiolax Madaus Granulat darf nicht bei krankhaften Verengungen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden, d.h. bei Darmverschluß, bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus, bei akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes, (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerer Dehydratation mit Wasser- und Elektrolytverlusten. Des Weiteren darf es nicht bei Kindern unter 10 Jahren angewendet werden. Die maximale tägliche Aufnahme von Agiolax darf nicht mehr als 10 g (= 2 Teelöffel) betragen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen;das entspricht 10 g (= 2 Teelöffel bzw. 2 Beutel).Erwachsene und Kinder über 10 Jahre nehmen abends nach dem Essen 1 bis 2 Teelöffel (bzw. 1 bis 2 Beutel) ein.Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tri

    14,36 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  8. Agiolax Madaus Granulat 250 g

    Agiolax Madaus Granulat 250 g

    Agiolax Madaus Granulat 250 g von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    14,96 €

    zzgl. 3,90 € Versand
  9. Agiolax Madaus Granulat

    Agiolax Madaus Granulat

    Anwendungsgebiet von Agiolax Madaus GranulatAgiolax Madaus Granulat ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Agiolax Madaus Granulat wird zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) empfohlen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDie Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g Indische Flohsamenschalen 0,11 g Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (BE).GegenanzeigenAgiolax Madaus Granulat darf nicht bei krankhaften Verengungen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden, d.h. bei Darmverschluß, bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus, bei akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes, (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerer Dehydratation mit Wasser- und Elektrolytverlusten. Des Weiteren darf es nicht bei Kindern unter 10 Jahren angewendet werden. Die maximale tägliche Aufnahme von Agiolax darf nicht mehr als 10 g (= 2 Teelöffel) betragen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen;das entspricht 10 g (= 2 Teelöffel bzw. 2 Beutel).Erwachsene und Kinder über 10 Jahre nehmen abends nach dem Essen 1 bis 2 Teelöffel (bzw. 1 bis 2 Beutel) ein.Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tri

    15,55 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  10. Agiolax Madaus Granulat

    Agiolax Madaus Granulat

    Anwendungsgebiet von Agiolax Madaus GranulatAgiolax Madaus Granulat ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Agiolax Madaus Granulat wird zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) empfohlen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDie Wirkstoffe sind: 5g Granulat (= 1 Messlöffel) enthalten: Indische Flohsamen 2,60 g Indische Flohsamenschalen 0,11 g Tinnevelly-Sennesfrüchte 0,34-0,66 g entsprechend 15 mg Hydroxyanthracen-Derivaten berechnet als Sennosid B. Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Arabisches Gummi, Farbstoff E 172, Hartparaffin, Dickflüssiges Paraffin, Kümmelöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Sucrose (Zucker). 1 Messlöffel enthält ca. 1,05 g Sucrose (Zucker) entsprechend 0,09 Broteinheiten (BE).GegenanzeigenAgiolax Madaus Granulat darf nicht bei krankhaften Verengungen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden, d.h. bei Darmverschluß, bei schwer einstellbarem Diabetes mellitus, bei akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes, (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerer Dehydratation mit Wasser- und Elektrolytverlusten. Des Weiteren darf es nicht bei Kindern unter 10 Jahren angewendet werden. Die maximale tägliche Aufnahme von Agiolax darf nicht mehr als 10 g (= 2 Teelöffel) betragen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die maximale tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen;das entspricht 10 g (= 2 Teelöffel bzw. 2 Beutel).Erwachsene und Kinder über 10 Jahre nehmen abends nach dem Essen 1 bis 2 Teelöffel (bzw. 1 bis 2 Beutel) ein.Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tri

    17,29 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  11. AGIOLAX Madaus Granulat 250 g

    AGIOLAX Madaus Granulat 250 g

    PZN-11548103 250 g Granulat apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.

    18,61 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.