
SAFLAX Geschenk Set - Bonsai - Amerikanischer Amberbaum - 100 Samen - Mit Geschenk- / Versandbox, Versandaufkleber, Geschenkkarte und Anzuchtsubstrat - Liquidamber styraciflua
- Hersteller: Saflax
2 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 7,95 € bis 7,95 €

7,95 €
zzgl. 2,95 € VersandAngebote
7,95 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
SAFLAX - Geschenk Set - Bonsai - Amerikanischer Amberbaum - 100 Samen - Mit Geschenk- / Versandbox, Versandaufkleber, Geschenkkarte und Anzuchtsubstrat - Liquidamber styraciflua
Die Farben des Indian Summer - Winterharter Freiland-Bonsai 100 Samen pro Portion. Qualitätssaatgut aus Deutschland. Mit ausführlicher Anleitung für eine erfolgreiche Anzucht. Ein wachsendes Geschenk für gute Freunde. Eine kleine Geschenk- und Versandschachtel (17 x 12 x 2 cm), ein Versandaufkleber, eine Geschenkkarte für persönliche Mitteilungen, keimfreies Anzuchtsubstrat (getrockneter Block) in einem selbstaufstellenden Beutel und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen. Der botanische Name Liquidambar und der englische Name American Sweetgum verweisen auf die Flüssigkeit, die austritt, wenn der Stamm angeritzt wird. In den USA dient sie zur Herstellung von Kaugummi. Das Holz wird wegen des dunklen Farbtons, der schönen Maserung und des würzigen Duftes überwiegend in der Holzindustrie genutzt und das aro ….. (Bei den Bildern finden Sie eine Abbildung der Rückseite unserer Samenkarte mit der kompletten Anzucht- und Pflegeanleitung)
7,95 €
zzgl. 2,95 € VersandSAFLAX - Geschenk Set - Bonsai - Amerikanischer Amberbaum - 100 Samen - Mit Geschenk- / Versandbox, Versandaufkleber, Geschenkkarte und Anzuchtsubstrat - Liquidamber styraciflua
Die Farben des Indian Summer - Winterharter Freiland-Bonsai 100 Samen pro Portion. Qualitätssaatgut aus Deutschland. Mit ausführlicher Anleitung für eine erfolgreiche Anzucht. Ein wachsendes Geschenk für gute Freunde. Eine kleine Geschenk- und Versandschachtel (17 x 12 x 2 cm), ein Versandaufkleber, eine Geschenkkarte für persönliche Mitteilungen, keimfreies Anzuchtsubstrat (getrockneter Block) in einem selbstaufstellenden Beutel und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen. Der botanische Name Liquidambar und der englische Name American Sweetgum verweisen auf die Flüssigkeit, die austritt, wenn der Stamm angeritzt wird. In den USA dient sie zur Herstellung von Kaugummi. Das Holz wird wegen des dunklen Farbtons, der schönen Maserung und des würzigen Duftes überwiegend in der Holzindustrie genutzt und das aro ….. (Bei den Bildern finden Sie eine Abbildung der Rückseite unserer Samenkarte mit der kompletten Anzucht- und Pflegeanleitung)
-
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Geschenkset - Amerikanischer Amberbaum
SAFLAX - Geschenk Set - Amerikanischer Amberbaum - Liquidamber styraciflua - 100 Samen - Mit Geschenkbox, Versandaufkleber, Geschenkkarte und Anzuchtsubstrat Die Farben des Indian Summer - Winterharter Freiland-Bonsai Ein wachsendes Geschenk für gute Freunde. Eine kleine Geschenk- und Versandschachtel (17 x 12 x 2 cm), ein Versandaufkleber, eine Geschenkkarte für persönliche Mitteilungen, keimfreies Anzuchtsubstrat (getrockneter Block) in einem selbstaufstellenden Beutel und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen. Wissenswertes : Der botanische Name Liquidambar und der englische Name American Sweetgum verweisen auf die Flüssigkeit, die austritt, wenn der Stamm angeritzt wird. In den USA dient sie zur Herstellung von Kaugummi. Das Holz wird wegen des dunklen Farbtons, der schönen Maserung und des würzigen Duftes überwiegend in der Holzindustrie genutzt und das aromatische Harz findet Verwendung in der Seifen- und Parfumherstellung. Naturstandort : Der Naturstandort des Amberbaums erstreckt sich vom Nordosten der USA (Staat New York) bis nach Nicaragua. Er wächst bevorzugt an feuchten Berghängen und in Flusstälern. Bis zur Eiszeit war er übrigens auch in Europa heimisch. Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen einfach auf feuchte Anzuchterde und bedecken Sie die Samen nur leicht mit dem Substrat. Bedecken das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach vier bis acht Wochen erscheinen dann die ersten Sämlinge. Standort : Ein halbschattiger bis vollsonniger Standort ist ideal. Der Amberbaum gedeiht sowohl auf feuchten wie auf trockenen Böden, benötigt dann aber zusätzliche Wässerung. Allerdings ist er etwas empfindlich gegen Staunässe und Bodenverdichtung. Verwenden Sie daher gute Bonsaierde. Pflege : Während heißer Sommerwochen sollte die Erde nicht austrocknen. Wässern Sie dann mehrmals pro Woche ausdauernd. Der Nährstoffbedarf ist eher mäßig und wird durch eine guten Bonsaidünger einmal monatlich vom Beginn des Austriebs bis zum Herbst ausreichend gedeckt. Gestaltung mit Schnitt und Drahtung nehmen Sie am besten im Frühjahr vor Beginn des Austriebs vor. Während des gesamten Jahres können Sie zu lang gewachsene Triebe auf zwei bis drei Knospen einkürzen. Topfen Sie den Baum alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr vor Beginn des Austriebs um. Im Winter : In der Jugend ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert. Später ist der Amberbaum bis -25° Celsius vollständig winterhart. Copyright - Pictures: 1: © Sage Ross - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Drew Avery - CC-BY-2.0 / 5: - / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -
7,95 €
zzgl. 3,95 € VersandSAFLAX Blumensamen SAFLAX - Geschenkset - Amerikanischer Amberbaum
SAFLAX - Geschenk Set - Amerikanischer Amberbaum - Liquidamber styraciflua - 100 Samen - Mit Geschenkbox, Versandaufkleber, Geschenkkarte und Anzuchtsubstrat Die Farben des Indian Summer - Winterharter Freiland-Bonsai Ein wachsendes Geschenk für gute Freunde. Eine kleine Geschenk- und Versandschachtel (17 x 12 x 2 cm), ein Versandaufkleber, eine Geschenkkarte für persönliche Mitteilungen, keimfreies Anzuchtsubstrat (getrockneter Block) in einem selbstaufstellenden Beutel und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen. Wissenswertes : Der botanische Name Liquidambar und der englische Name American Sweetgum verweisen auf die Flüssigkeit, die austritt, wenn der Stamm angeritzt wird. In den USA dient sie zur Herstellung von Kaugummi. Das Holz wird wegen des dunklen Farbtons, der schönen Maserung und des würzigen Duftes überwiegend in der Holzindustrie genutzt und das aromatische Harz findet Verwendung in der Seifen- und Parfumherstellung. Naturstandort : Der Naturstandort des Amberbaums erstreckt sich vom Nordosten der USA (Staat New York) bis nach Nicaragua. Er wächst bevorzugt an feuchten Berghängen und in Flusstälern. Bis zur Eiszeit war er übrigens auch in Europa heimisch. Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen einfach auf feuchte Anzuchterde und bedecken Sie die Samen nur leicht mit dem Substrat. Bedecken das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach vier bis acht Wochen erscheinen dann die ersten Sämlinge. Standort : Ein halbschattiger bis vollsonniger Standort ist ideal. Der Amberbaum gedeiht sowohl auf feuchten wie auf trockenen Böden, benötigt dann aber zusätzliche Wässerung. Allerdings ist er etwas empfindlich gegen Staunässe und Bodenverdichtung. Verwenden Sie daher gute Bonsaierde. Pflege : Während heißer Sommerwochen sollte die Erde nicht austrocknen. Wässern Sie dann mehrmals pro Woche ausdauernd. Der Nährstoffbedarf ist eher mäßig und wird durch eine guten Bonsaidünger einmal monatlich vom Beginn des Austriebs bis zum Herbst ausreichend gedeckt. Gestaltung mit Schnitt und Drahtung nehmen Sie am besten im Frühjahr vor Beginn des Austriebs vor. Während des gesamten Jahres können Sie zu lang gewachsene Triebe auf zwei bis drei Knospen einkürzen. Topfen Sie den Baum alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr vor Beginn des Austriebs um. Im Winter : In der Jugend ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert. Später ist der Amberbaum bis -25° Celsius vollständig winterhart. Copyright - Pictures: 1: © Sage Ross - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Drew Avery - CC-BY-2.0 / 5: - / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -