
Webasto SOD AC NEXT 22kW Wallbox Typ 2 Ladestation für Elektroautos mit 22kW Leistung, steuerbar per App und Web-Portal, ideal für modernes Energiemanagement.
- Hersteller: Webasto
- Farbe: Schwarz
6 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 865,90 € bis 1.166,00 €

881,99 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
von 865,90 € bis 1.166,00 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Webasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel (schwarz)
Webasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel (schwarz)
865,90 €
zzgl. 7,99 € VersandWebasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel (schwarz)
Webasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel (schwarz)
-
Webasto SOD AC Next (Typ 2, 22 kW, 32 A) (5111162C)
Webasto SOD AC Next (Typ 2, 22 kW, 32 A) (5111162C)
881,99 €
zzgl. 0,00 € VersandWebasto SOD AC Next (Typ 2, 22 kW, 32 A) (5111162C)
Webasto SOD AC Next (Typ 2, 22 kW, 32 A) (5111162C)
-
Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel, Wallbox schwarz
Ladeleistung: 22 kW Lademodus: IEC 61851-1, Mode 3 Ladepunkt(e): 1 (1x Kabel mit Typ 2-Stecker) Zugangssicherung: App, QR-Code
882,00 €
zzgl. 7,99 € VersandNext, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel, Wallbox schwarz
Ladeleistung: 22 kW Lademodus: IEC 61851-1, Mode 3 Ladepunkt(e): 1 (1x Kabel mit Typ 2-Stecker) Zugangssicherung: App, QR-Code
-
Webasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel, Wallbox, schwarz
Artikel-ID - Artikel Zustand: Neu, Aufstellung - Freistehend (optional): Ja, Aufstellung - Wandmontage: Ja, CLP-Gefahrenpiktogramm: Produkt fällt nicht unter die CLP-Verordnung., Details - Einsatzbereich: Außenbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung, Einsatzbereich - Außen: Ja, Farbe: schwarz, Gewicht: 6,8 kg, Hersteller: Webasto, Kommunikation - RJ-45: Ja, Kommunikation - WLAN: Ja, Ladeanschluss - Gesamtanzahl: 1 Stk., Ladeanschluss - Kabel mit Typ 2-Stecker: 1 Stk., Ladeanschluss - Kabellänge: 7 m, Lademodus - IEC 61851-1, Mode 3: Ja, Schnittstelle - Modbus TCP: Ja, Schutz - Schutzart (IP-Code): IP54, Schutz - Schutzklasse: I, Schutz - Stoßfestigkeit (IK-Code): 08, Schutz - Überspannungskategorie: III, Strom - Anzahl Phasen: 3
910,81 €
zzgl. 0,00 € VersandWebasto Next, 22 kW, inkl. 7,0m Ladekabel, Wallbox, schwarz
Artikel-ID - Artikel Zustand: Neu, Aufstellung - Freistehend (optional): Ja, Aufstellung - Wandmontage: Ja, CLP-Gefahrenpiktogramm: Produkt fällt nicht unter die CLP-Verordnung., Details - Einsatzbereich: Außenbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung, Einsatzbereich - Außen: Ja, Farbe: schwarz, Gewicht: 6,8 kg, Hersteller: Webasto, Kommunikation - RJ-45: Ja, Kommunikation - WLAN: Ja, Ladeanschluss - Gesamtanzahl: 1 Stk., Ladeanschluss - Kabel mit Typ 2-Stecker: 1 Stk., Ladeanschluss - Kabellänge: 7 m, Lademodus - IEC 61851-1, Mode 3: Ja, Schnittstelle - Modbus TCP: Ja, Schutz - Schutzart (IP-Code): IP54, Schutz - Schutzklasse: I, Schutz - Stoßfestigkeit (IK-Code): 08, Schutz - Überspannungskategorie: III, Strom - Anzahl Phasen: 3
-
Webasto Next 22KW Typ 2 7,0m Kabel
Webasto Next 22kW inkl. 7 m KabelDie raffinierte Ladestation Webasto Next steckt voller Möglichkeiten für Ihren Lade-Alltag. Neben praktischen Basisfunktionalitäten lässt sie sich mit dem Backend Webasto ChargeConnect digital per Web-Portal und App steuern und verwalten. Über clevere Schnittstellen kann die Ladestation außerdem in ein Energiemanagementsystem integriert werden, um so auch anspruchsvolle Anwendungen zu bedienen.AusführungSkalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW mit 7 m KabellängeDigitale Verwaltung der Ladestationen über das Webasto eigene Backend Webasto ChargeConnect (Zugang per Portal und App)Immer online dank der 24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnect via OCPP 1.6 JAuthentifizierung an der Ladestation per Scan & Charge mit der Webasto ChargeConnect AppWebasto ChargeConnect bietet Datensicherheit (DS-GVO) und Cyber-Security auf höchstem NiveauIntegration in Energiemanagement-Systeme (EMS) via Modbus TCP*Lokales dynamisches Lastmanagement (Stand-Alone)**Integriertes Zählermodul zur Erfassung der Ladevorgänge und Kontrolle des Stromverbrauchs (bei Backend-Anbindung)Cleveres Produktdesign mit komfortabler Kabelaufhängung und SteckerfassungKostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-FehlerstromschutzSicherstellung der Netzstabilität durch den Netzbetreiber über den RundsteuerempfängerNutzerfreundliche Konfiguration mittels WLAN Hotspot und Webasto Charger Setup App für InstallateureLieferumfangLadestation inkl Typ2 LadekabelAnleitung.Highlights & DetailsSkalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW mit 7 m KabellängeDigitale Verwaltung der Ladestationen über Webasto ChargeConnect (Zugang per Portal und App)24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnectTechnische DatenNetzformen:TN/TT (1- und 3-phasig); IT (nur 1-phasig); Splitphase (L1+L2, ohne N)EMV-Klasse Störaussendung: Klasse B (Wohn-, Geschäfts-, Gewerbebereiche)Störfestigkeit: Wohn-, Geschäfts-, Gewerbe-, und IndustriebereicheÜberspannungskategorie III gemäß EN 60664Schutzklasse IAuthentifzierung ? ?Scan & Charge? via QR-CodeWebasto ChargeConnect PortalWebasto ChargeConnect AppAnzeige RGB-LED, BuzzerNetzwerk-Schnittstellen ? LAN (RJ45) ? 10/100 Base-TXWLAN 802.11b/g - 54 Mbit/sWLAN HotspotKommunikationsprotokolle Modbus TCP, OCPP 1.6 J (OCPP 2.0 ready) für Webasto ChargeConnectExterne Schnittstellen ? Rundsteuerempfänger über potentialfreien KontaktEnergiemanagement System (EMS) Anbindung*Lokales Lastmanagement Dynamisch (Stand-Alone) durch Einbindung eines externen Smart Meters**Authorisierung AppLadestecker Typ 2Ladestrom 32 ALadeleistung 22 kWNennspannung 230 V 400 VKabellänge 7 mSchutzart IK08 IP54Herstellerfarbe SchwarzStaatl. Förderungsmöglichkeiten KfW 441 - Ladestationen für Elektrofahrzeuge von Unternehmen (DE)Breite 225 mmHöhe 447 mmTiefe 116 mmGewicht 5.7 kgAnzahl Anschlüsse 1Anzahl Phasen 1phasig & 3phasigNennstrom 32 AProdukt-Art Wallbox InstallationshinweisEine fachgerechte Installation von Wallboxen ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt für den sicheren Betrieb der Ladelösung fürs E-Auto. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. ProdukttypWallboxSchutzartIP65Nennstrom32ALadeleistung [kW]22Länge Ladekabel [m]7 Webasto ChargeConnect Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Webasto Next. Möglich macht es die praktische Lösung Webasto ChargeConnect – die innovative Eigenentwicklung von Webasto. Mit Webasto ChargeConnect haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf den aktuellen Status Ihrer Ladestationen, die gesamte Ladehistorie, Ihren Energieverbrauch und vieles mehr. Per Mausklick lässt sich die Ladeinfrastruktur digital verwalten und steuern. Die Daten Ihrer Ladestationen werden im Webasto ChargeConnect Portal und in der App widergespiegelt und bieten damit ein Maximum an Transparenz, Kontrolle und Sicherheit. Dynamisches Lastmanagement Mit dem dynamischen Lastmanagement der Webasto Next Ladestation sparen Sie nicht nur Kosten, sondern vermeiden auch Lastspitzen und damit Stromausfälle. Denn es steuert die Gesamtlast innerhalb eines Systems. Dabei werden sowohl die insgesamt verfügbare Leistung als auch der Stromverbrauch des Gebäudes berücksichtigt. Die optimale Ladeleistung für die angeschlossenen Elektrofahrzeuge wird dynamisch angepasst. Überschussladen Ein Energiemanagementsystem (EMS) kann alle Verbraucher in Abhängigkeit von Stromerzeugung (PV), Stromverbrauch und Batteriespeicher steuern und damit die Gesamtlast zentral regulieren. Die Ladestation Webasto Next lässt sich dank ihrer Kommunikationsschnittstellen Open Charge Point Protocol (OCPP) und Modbus TCP flexibel in gewerbliche und private EMS integrieren. So kann beispielsweise auch der überschüssige Strom aus der Photovoltaikanlage (PV) für die Ladestation genutzt werden. Mit nur wenigen Klicks kann der Installateur die Wallbox mit dem Energiemanagementsystem verbinden. GestaltungFarbe of des Gehäuses.*SchwarzTyp of Montage*WandEingebautes Display*JaDisplay TechnologieLEDLeuchtanzeigen LEDJaHerkunftsland ofDeutschlandEigenschaftenStromzufuhr*Stromversorgung alternativWifiJaTyp of-SteckerTyp 2Code de mechanischer SchlagschutzIK08IP-Code (Internationaler Schutz)IP54Menge perPackung1 Stück(e)Steuerung of EnergieSpannung of dreiphasiger Ausgang kompatibel400 VMaximale Leistung deof Betrieb (dreiphasig).22 kWAnzahl der Stufen*3Maximaler Strom of Betrieb (dreiphasig)32 APorts e SchnittstellenEthernetJaEthernet LAN (RJ-45) Anzahl derAnschlüsse1UmgebungsbedingungenBetriebstemperaturbereich de-30 - 45 °CTemperaturbereich --- -- Temperatur -of Lagerung-30 - 80 °CBereich der relativen Luftfeuchtigkeit für den Betrieb5 - - - 95%Höhe des Betriebs0 - 3000 mTechnische DatenEinhaltung der Nachhaltigkeit deJaGewicht und AbmessungenLänge ofthe cable ofthecharging cable7 mBreite225 mmTiefe116 mmHöhe447 mmGewicht6,8 kg Produktfarbe:SchwarzBefestigungstyp:WandEingebautes Display:JaBildschirmtechnologie:LEDLED-Anzeigen:JaUrsprungsland:DeutschlandEnergiequelle:ACWLAN:JaBuchsen-Typ:Typ 2Code mechanischer Aufprallschutz:IK08Internationale Schutzart (IP-Code):IP54Menge pro Packung:1 Stück(e)Anzahl der Phasen:3Dreiphasige Ausgangsspannung unterstützt:400 VMaximale Betriebsleistung (dreiphasig):22 kWMaximaler Betriebsstrom (dreiphasig):32 AEthernet/LAN:JaAnzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45):1Betriebstemperatur:-30 - 45 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-30 - 80 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb:5 - 95%Höhe bei Betrieb:0 - 3000 mKonformitätsbescheinigungen:Ladekabellänge:7 mBreite:225 mmTiefe:116 mmHöhe:447 mmGewicht:6,8 kgNachhaltigkeitskonformität:Ja
970,66 €
zzgl. 0,00 € VersandWebasto Next 22KW Typ 2 7,0m Kabel
Webasto Next 22kW inkl. 7 m KabelDie raffinierte Ladestation Webasto Next steckt voller Möglichkeiten für Ihren Lade-Alltag. Neben praktischen Basisfunktionalitäten lässt sie sich mit dem Backend Webasto ChargeConnect digital per Web-Portal und App steuern und verwalten. Über clevere Schnittstellen kann die Ladestation außerdem in ein Energiemanagementsystem integriert werden, um so auch anspruchsvolle Anwendungen zu bedienen.AusführungSkalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW mit 7 m KabellängeDigitale Verwaltung der Ladestationen über das Webasto eigene Backend Webasto ChargeConnect (Zugang per Portal und App)Immer online dank der 24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnect via OCPP 1.6 JAuthentifizierung an der Ladestation per Scan & Charge mit der Webasto ChargeConnect AppWebasto ChargeConnect bietet Datensicherheit (DS-GVO) und Cyber-Security auf höchstem NiveauIntegration in Energiemanagement-Systeme (EMS) via Modbus TCP*Lokales dynamisches Lastmanagement (Stand-Alone)**Integriertes Zählermodul zur Erfassung der Ladevorgänge und Kontrolle des Stromverbrauchs (bei Backend-Anbindung)Cleveres Produktdesign mit komfortabler Kabelaufhängung und SteckerfassungKostenersparnis bei der Installation dank integriertem DC-FehlerstromschutzSicherstellung der Netzstabilität durch den Netzbetreiber über den RundsteuerempfängerNutzerfreundliche Konfiguration mittels WLAN Hotspot und Webasto Charger Setup App für InstallateureLieferumfangLadestation inkl Typ2 LadekabelAnleitung.Highlights & DetailsSkalierbare Ladeleistung bis zu 22 kW mit 7 m KabellängeDigitale Verwaltung der Ladestationen über Webasto ChargeConnect (Zugang per Portal und App)24/7 Echtzeit-Übertragung der Wallbox-Daten an Webasto ChargeConnectTechnische DatenNetzformen:TN/TT (1- und 3-phasig); IT (nur 1-phasig); Splitphase (L1+L2, ohne N)EMV-Klasse Störaussendung: Klasse B (Wohn-, Geschäfts-, Gewerbebereiche)Störfestigkeit: Wohn-, Geschäfts-, Gewerbe-, und IndustriebereicheÜberspannungskategorie III gemäß EN 60664Schutzklasse IAuthentifzierung ? ?Scan & Charge? via QR-CodeWebasto ChargeConnect PortalWebasto ChargeConnect AppAnzeige RGB-LED, BuzzerNetzwerk-Schnittstellen ? LAN (RJ45) ? 10/100 Base-TXWLAN 802.11b/g - 54 Mbit/sWLAN HotspotKommunikationsprotokolle Modbus TCP, OCPP 1.6 J (OCPP 2.0 ready) für Webasto ChargeConnectExterne Schnittstellen ? Rundsteuerempfänger über potentialfreien KontaktEnergiemanagement System (EMS) Anbindung*Lokales Lastmanagement Dynamisch (Stand-Alone) durch Einbindung eines externen Smart Meters**Authorisierung AppLadestecker Typ 2Ladestrom 32 ALadeleistung 22 kWNennspannung 230 V 400 VKabellänge 7 mSchutzart IK08 IP54Herstellerfarbe SchwarzStaatl. Förderungsmöglichkeiten KfW 441 - Ladestationen für Elektrofahrzeuge von Unternehmen (DE)Breite 225 mmHöhe 447 mmTiefe 116 mmGewicht 5.7 kgAnzahl Anschlüsse 1Anzahl Phasen 1phasig & 3phasigNennstrom 32 AProdukt-Art Wallbox InstallationshinweisEine fachgerechte Installation von Wallboxen ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt für den sicheren Betrieb der Ladelösung fürs E-Auto. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. ProdukttypWallboxSchutzartIP65Nennstrom32ALadeleistung [kW]22Länge Ladekabel [m]7 Webasto ChargeConnect Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Webasto Next. Möglich macht es die praktische Lösung Webasto ChargeConnect – die innovative Eigenentwicklung von Webasto. Mit Webasto ChargeConnect haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf den aktuellen Status Ihrer Ladestationen, die gesamte Ladehistorie, Ihren Energieverbrauch und vieles mehr. Per Mausklick lässt sich die Ladeinfrastruktur digital verwalten und steuern. Die Daten Ihrer Ladestationen werden im Webasto ChargeConnect Portal und in der App widergespiegelt und bieten damit ein Maximum an Transparenz, Kontrolle und Sicherheit. Dynamisches Lastmanagement Mit dem dynamischen Lastmanagement der Webasto Next Ladestation sparen Sie nicht nur Kosten, sondern vermeiden auch Lastspitzen und damit Stromausfälle. Denn es steuert die Gesamtlast innerhalb eines Systems. Dabei werden sowohl die insgesamt verfügbare Leistung als auch der Stromverbrauch des Gebäudes berücksichtigt. Die optimale Ladeleistung für die angeschlossenen Elektrofahrzeuge wird dynamisch angepasst. Überschussladen Ein Energiemanagementsystem (EMS) kann alle Verbraucher in Abhängigkeit von Stromerzeugung (PV), Stromverbrauch und Batteriespeicher steuern und damit die Gesamtlast zentral regulieren. Die Ladestation Webasto Next lässt sich dank ihrer Kommunikationsschnittstellen Open Charge Point Protocol (OCPP) und Modbus TCP flexibel in gewerbliche und private EMS integrieren. So kann beispielsweise auch der überschüssige Strom aus der Photovoltaikanlage (PV) für die Ladestation genutzt werden. Mit nur wenigen Klicks kann der Installateur die Wallbox mit dem Energiemanagementsystem verbinden. GestaltungFarbe of des Gehäuses.*SchwarzTyp of Montage*WandEingebautes Display*JaDisplay TechnologieLEDLeuchtanzeigen LEDJaHerkunftsland ofDeutschlandEigenschaftenStromzufuhr*Stromversorgung alternativWifiJaTyp of-SteckerTyp 2Code de mechanischer SchlagschutzIK08IP-Code (Internationaler Schutz)IP54Menge perPackung1 Stück(e)Steuerung of EnergieSpannung of dreiphasiger Ausgang kompatibel400 VMaximale Leistung deof Betrieb (dreiphasig).22 kWAnzahl der Stufen*3Maximaler Strom of Betrieb (dreiphasig)32 APorts e SchnittstellenEthernetJaEthernet LAN (RJ-45) Anzahl derAnschlüsse1UmgebungsbedingungenBetriebstemperaturbereich de-30 - 45 °CTemperaturbereich --- -- Temperatur -of Lagerung-30 - 80 °CBereich der relativen Luftfeuchtigkeit für den Betrieb5 - - - 95%Höhe des Betriebs0 - 3000 mTechnische DatenEinhaltung der Nachhaltigkeit deJaGewicht und AbmessungenLänge ofthe cable ofthecharging cable7 mBreite225 mmTiefe116 mmHöhe447 mmGewicht6,8 kg Produktfarbe:SchwarzBefestigungstyp:WandEingebautes Display:JaBildschirmtechnologie:LEDLED-Anzeigen:JaUrsprungsland:DeutschlandEnergiequelle:ACWLAN:JaBuchsen-Typ:Typ 2Code mechanischer Aufprallschutz:IK08Internationale Schutzart (IP-Code):IP54Menge pro Packung:1 Stück(e)Anzahl der Phasen:3Dreiphasige Ausgangsspannung unterstützt:400 VMaximale Betriebsleistung (dreiphasig):22 kWMaximaler Betriebsstrom (dreiphasig):32 AEthernet/LAN:JaAnzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45):1Betriebstemperatur:-30 - 45 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-30 - 80 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb:5 - 95%Höhe bei Betrieb:0 - 3000 mKonformitätsbescheinigungen:Ladekabellänge:7 mBreite:225 mmTiefe:116 mmHöhe:447 mmGewicht:6,8 kgNachhaltigkeitskonformität:Ja