Yamaha RIO1608-D3 Digitale Dante-Stagebox für Studiotechnik mit 16 Eingängen und 8 Ausgängen, ideal für professionelle Audioanwendungen dank hohem Dynamikbereich und umfangreicher Steuerungsmöglichkeiten.

  • Hersteller: Yamaha
Produktbeschreibung: Yamaha RIO1608-D3 - Digitale Dante-Stagebox, Analoge E/A: 16 Eingänge / 8 Ausgänge, Dante-Netzwerk (10 Empfangs- und 26 Sendekanäle), Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz, Dynamikbereich: 120 dB, Eingangsrauschen: -128 dBu, Ausgangsrauschen: -88dBu, Crosstalk: -100dB INPUT/OUTPUT-Kanäle, Eingangsverstärkung: -6dB @ 1kHz, Umfassende Anzeige und lokale Steuerung von Gain, Delay und anderen Parametern, Kopfhörerausgang zur Überprüfung des Eingangs- und Ausgangssounds bzw. der beiden letzten Dante-Empfangskanäle, redundante PSU, 3 HE, Abmessungen (B x H x T): 480 x 132 x 370 mm, Gewicht: 9,4 kg

3 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 6.398,00 € bis 6.398,00 €

6.398,00 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

6.398,00 €

Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.241 Produkte

  1. Yamaha RIO1608-D3

    Yamaha RIO1608-D3

    Yamaha RIO1608-D3 - Digitale Dante-Stagebox, Analoge E/A: 16 Eingänge / 8 Ausgänge, Dante-Netzwerk (10 Empfangs- und 26 Sendekanäle), Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz, Dynamikbereich: 120 dB, Eingangsrauschen: -128 dBu, Ausgangsrauschen: -88dBu, Crosstalk: -100dB INPUT/OUTPUT-Kanäle, Eingangsverstärkung: -6dB @ 1kHz, Umfassende Anzeige und lokale Steuerung von Gain, Delay und anderen Parametern, Kopfhörerausgang zur Überprüfung des Eingangs- und Ausgangssounds bzw. der beiden letzten Dante-Empfangskanäle, redundante PSU, 3 HE, Abmessungen (B x H x T): 480 x 132 x 370 mm, Gewicht: 9,4 kg

    6.398,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. Yamaha RIO 1608 D3 Stagebox 16/8 Stagebox

    Yamaha RIO 1608 D3 Stagebox 16/8 Stagebox

    Yamaha RIO 1608 D3 Stagebox 16/8 Stagebox Dieses Dante-kompatible Gerät verfügt über 16 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge und ermöglicht eine flexible Systemkonfiguration mit digitalen Mischpulten und Prozessoren von Yamaha Der Rio1608-D3 ist in einem schlanken, robusten Gehäuse untergebracht und verfügt über ein redundantes Netzteil, das für hohe Zuverlässigkeit sorgt, während die neu hinzugefügte Kopfhörerbuchse und die Ausgangsverzögerung für zusätzliche Vielseitigkeit sorgen Entdecken Sie True Sound In der gesamten Geschichte der Entwicklung digitaler Mischpulte von Yamaha haben wir versucht, jede gespielte Note, jedes gesprochene Wort mit absoluter Wiedergabetreue in der Eingangsphase zu erfassen Klang, der die Feinheiten, Nuancen und Emotionen einer Aufführung mit atemberaubender Genauigkeit reproduziert Dies gibt Toningenieuren eine ideale klangliche Grundlage, auf der sie aufbauen können, um sicherzustellen, dass ihr Klang mit den vielseitigen Tools unserer Mischpulte und Prozessoren genau so geliefert und empfangen wird, wie es beabsichtigt ist Der Rio3224-D3 und der Rio1608-D3 erben dieses Erbe des True Sound, indem sie den Geräuschpegel weiter senken und einen Klang mit einem noch größeren Dynamikbereich als ihre Vorgänger liefern Wertvolle Features für mehr Komfort Die I/O-Racks Rio3224-D3 und Rio1608-D3 sind mit einer Kopfhörerbuchse am Hauptgerät ausgestattet, mit der Benutzer den Ein-/Ausgangston lokal überprüfen können, was besonders für Systeme nützlich ist, die komplexe Netzwerkverbindungen erfordern Neben dem lokalen Ein- und Ausgang kann auch Audio, das den beiden Kanälen hinter dem Dante-Empfangskanal zugewiesen ist, als Audioquelle ausgewählt werden, was die Verwendung als direkte Kommunikationslinie mit dem Tontechniker ermöglicht Beide Modelle verfügen zudem über neue Funktionen zur Verzögerungs-, Phasen- und Pegelregelung, die insbesondere den Anwendern der RIVAGE PM-Serie deutlich mehr Flexibilität und Komfort bieten Dante-Netzwerkprotokoll für flexible Systemeinrichtung Das Dante-Netzwerkprotokoll von Audinate bietet erhebliche Flexibilität und Komfort bei der Systemkonfiguration und -einrichtung, insbesondere durch die Reduzierung der Anzahl der Verbindungen, der Verkabelung und sogar des Personalbedarfs für größere Systeme Dante gibt Benutzern die Freiheit, nahezu jede Kombination kompatibler Geräte hinzuzufügen und an der für ihre Anwendung am besten geeigneten Stelle oder Position zu platzieren Dante-fähige Systeme ermöglichen auch Redundanz, die das System auch dann am Laufen hält, wenn ein Problem mit dem primären Netzwerk auftritt Die benutzerfreundliche Dante Controller-Software von Audinate macht das Einrichten und Verwalten von Patches für Dante-fähige Geräte schneller und effizienter Ein separater Netzwerkanschluss für die Systemüberwachung und Gerätesteuerung wird vom Dante-Netzwerkanschluss bereitgestellt, was dem Benutzer zusätzliche Flexibilität bei der Konfiguration eines Systems bietet, das für einen bestimmten Veranstaltungsort oder eine bestimmte Anwendung spezifisch ist Neben der Unterstützung des AES67-Standards für Audio-over-IP-Interoperabilität bietet Dante weitere wichtige Funktionen für Profis, wie z B Dante Device Lock, um unbefugte Bedienung zu verhindern, und den Dante Domain Manager für effiziente Benutzerauthentifizierung und rollenbasierte Sicherheit* * Besuchen Sie die Audinate-Website, um weitere Informationen zum Dante Domain Manager zu erhalten Doppelt redundante Netzteile und verbesserter, leiser Betrieb Ein Stromausfall eines I/O-Geräts während des Live-Betriebs eines PA-Systems kann unermessliche Verwüstungen bei einer Aufführung oder Veranstaltung anrichten und sich negativ auf Darsteller, Toningenieure und Publikum gleichermaßen auswirken Sowohl die I/O-Racks Rio33 als auch Rio1608-D3 verfügen über zwei Netzteile, um die Wahrscheinlichkeit eines Stromausfalls, der zu Ausfallzeiten während einer Messe führen würde, erheblich zu reduzieren Wenn eine Stromq

    6.398,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. Yamaha Rio 1608-D3 Digital Stagebox

    Yamaha Rio 1608-D3 Digital Stagebox

    Yamaha Rio 1608-D3 Digital Stagebox Dieses Dante-kompatible Gerät verfügt über 16 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge und ermöglicht eine flexible Systemkonfiguration mit digitalen Mischern und Prozessoren von Yamaha. Der Rio1608-D3 ist in einem schlanken, robusten Gehäuse untergebracht und verfügt über eine redundante Stromversorgung, die eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet, während die neu hinzugefügte Kopfhörerbuchse und Ausgangsverzögerung zusätzliche Vielseitigkeit bieten. Features Analoge E/A: 16 Eingänge / 8 Ausgänge Dante: 10 Empfangs- / 16 Sendekanäle Umfassende Anzeige und lokale Steuerung von Gain, Delay und anderen Parametern. Zwei eingebaute Netzteile sorgen für hohe Zuverlässigkeit. Kopfhörerbuchse an Bord Leistungsaufnahme: 60 W Technische Daten Externe Abtastfrequenz: 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, +4.1667%, +0.1%, –0.1%, –4.0% (±200 ppm) Signalverzögerung: Weniger als 1,7 ms, Rio-D3 INPUT

    6.398,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Gut zu wissen

  • Digitale Dante-Stagebox mit 16 Eingängen und 8 Ausgängen
  • Hoher Dynamikbereich von 120 dB
  • Eingangsrauschen von -128 dBu für optimale Signalqualität
  • Umfassende Anzeige und lokale Steuerung von Gain und Delay
  • Kopfhörerausgang zur Klangüberprüfung
  • Redundante Stromversorgung für erhöhte Zuverlässigkeit
  • Kompakte Bauweise mit nur 3 HE
  • Leichtgewicht von 9,4 kg für einfache Handhabung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.