
Sick Sicherheitsmodul UE410-XU3T5 Hochsicherheitslösung - Sicherheitsmodul für Stromkreise, breiter Einsatz mit Mutingfunktion und Performance Level e nach EN ISO 13849-1, ideal für industrielle Anwendungen.
- Hersteller: Sick Sicherheitsmodul Stromkreisen
2 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 568,12 € bis 583,30 €

568,12 €
zzgl. 6,77 € VersandAngebote
von 568,12 € bis 583,30 €
Finden Sie auf Codecheck die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Sick Sicherheitsmodul UE410-XU3T5 Stromkreisen 6032470 Sicherheitsmodul
Breite: 22,5 mm, Höhe: 96,5 mm, Modell: Sick UE410-XU3T5, Produktart: Sicherheitsmodul, Zusatz: Sicherheitsmodul, Zusatzkategorie: Stromkreisen, bezeichnung: Sicherheitsmodul, hersteller: Sick, mit mutingfunktion: ja, performance level nach en iso 13849-1: Level e, sil nach iec 61508: 3, tiefe: 120,8 mm, typ: UE410-XU3T5
568,12 €
zzgl. 6,77 € VersandSick Sicherheitsmodul UE410-XU3T5 Stromkreisen 6032470 Sicherheitsmodul
Breite: 22,5 mm, Höhe: 96,5 mm, Modell: Sick UE410-XU3T5, Produktart: Sicherheitsmodul, Zusatz: Sicherheitsmodul, Zusatzkategorie: Stromkreisen, bezeichnung: Sicherheitsmodul, hersteller: Sick, mit mutingfunktion: ja, performance level nach en iso 13849-1: Level e, sil nach iec 61508: 3, tiefe: 120,8 mm, typ: UE410-XU3T5
-
Sick Sicherheitsmodul UE410-XU3T5
Sicherheitssteuerungen, Flexi Classic, UE410-XU3T5, Modul: I/O-Modul, Anwendung: Universal, Eingänge: 4 Sicherheitseingänge, 4 Steuereingänge, Ausgänge: 4 Sicherheitsausgänge, 2 Testausgänge, Flexi-Loop-kompatibel: ja, Anschlussart: Steckbare Schraubklemmen, Verzögerungszeit (Ausgänge Q3/Q4): 0 s ... 5 s, Schutzlack für erhöhte Umweltanforderungen: nein
583,30 €
zzgl. 6,71 € VersandSick Sicherheitsmodul UE410-XU3T5
Sicherheitssteuerungen, Flexi Classic, UE410-XU3T5, Modul: I/O-Modul, Anwendung: Universal, Eingänge: 4 Sicherheitseingänge, 4 Steuereingänge, Ausgänge: 4 Sicherheitsausgänge, 2 Testausgänge, Flexi-Loop-kompatibel: ja, Anschlussart: Steckbare Schraubklemmen, Verzögerungszeit (Ausgänge Q3/Q4): 0 s ... 5 s, Schutzlack für erhöhte Umweltanforderungen: nein