Sowohl Tiefkühlprodukte als auch frischer Fisch aus Supermärkten ist mit Chemikalien belastet. In einer Untersuchung von Greenpeace wurden deutlich zu hohe Konzentrationen von Pflanzenschutzmitteln unter anderem in Forellen, Doraden oder Wolfsbarsch nachgewiesen. Besonders schlecht schnitt Lachs ab.
Greenpeace hat aufgrund dieser Studie hinsichtlich der Überfischung der Meere, den „Einkaufsratgeber Fisch“ aktualisiert. „Grünes Licht“ gab es nur für eine Fischsorte.
Quecksilber ist hochgiftig und leider in immer höheren Konzentrationen in Fischen zu finden. Dennoch will die EU-Kommission nun die zulässigen Höchstwerte bei den hoch belasteten Raubfischen verdoppeln.