Babytragen sollen eine bequeme und sichere Lösung für Kind und Eltern sein, doch nicht alle Modelle bieten den nötigen Tragekomfort: Einige lassen sich schlecht einstellen und können so nicht für einen anatomisch richtigen Sitz des Kinds sorgen. Auch Schadstoffe sind ein häufiges Problem. „Öko-Test“ hat deshalb 16 Tragehilfen, darunter Tücher und Tragen getestet.
Giftige Spielzeuge und Kugelschreiber, explosive Sahnesprüher – im letzten Jahr nahmen EU-Produktkontrolleure gut 2500 gefährliche Produkte vom Markt oder stoppten den Import. Das ist ein Plus von drei Prozent zum Vorjahr.